Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Vielleicht wäre die Fülle von Schaltern für alle Funktionen auch wieder unübersichtlich ...
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Vielleicht wäre die Fülle von Schaltern für alle Funktionen auch wieder unübersichtlich ...
Es gibt ganz sicher jede Menge Funktionen, für die es keinen Schalter braucht, die ich aber auch nicht unbedingt während der Fahrt bedienen wollte. Heizung rauf/runter, Radio an/aus, Lautstärke rauf/runter hätte ich schon gern als Schalter/Regler, und nicht auf einem Display in der Mitte des Fzg.s, wo ich erst nach z.B. dem Radio suchen muss, dann darauf einschalten, auswählen, ob die Lautstärke für die Lautsprecher, o. ein angeschlossenes Headset erfolgen soll, etc.

Uli
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.330
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Allen, die nach mehr staatlichen Regulietungen rufen sei gessgt, dass sie diese auch bekommen werden. Am Ende vielleicht mehr, als ihnen lieb ist. Man mag über Politiker u. Besmte schimpfen wie man will, aber im Erschaffen von immer mehr Verordnungen und Gesetzen sind sie wahrlich Spitze.
Die EU hat derweil schon die nächste Eskalstionsstufe in Planung.
Tempo 90 für Anfänger, SUV-Führerschein - EU diskutiert Auto-Hammer
@AmperTiger Da kümmert man sich dann auch um die jungen Fahrer.

Gruß Thomas
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.992
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...die 1,8t sind auch witzig - aber wie hatte ich oben schon geschrieben:
1695206139867.png


Senioren müssten mit erheblichen Kosten rechnen und künftig wohl mit der ständigen Angst vor dem Verlust des Führerscheins leben. Der Entwurf sieht nämlich vor, dass ab dem 60. Lebensjahr der Führerschein nur noch sieben Jahre gültig ist, ab 70 nur noch fünf und ab 80 nur noch zwei Jahre. Danach muss der Führerschein auf eigene Kosten jedesmal erneuert werden - ob man ihn wieder bekommt, will die EU von umfangreichen medizinischen und psychologischen Untersuchungen abhängig machen.
 
G

Gast 68531

Gast
Allen, die nach mehr staatlichen Regulietungen rufen sei gessgt, dass sie diese auch bekommen werden. Am Ende vielleicht mehr, als ihnen lieb ist. Man mag über Politiker u. Besmte schimpfen wie man will, aber im Erschaffen von immer mehr Verordnungen und Gesetzen sind sie wahrlich Spitze.
Die EU hat derweil schon die nächste Eskalstionsstufe in Planung.
Tempo 90 für Anfänger, SUV-Führerschein - EU diskutiert Auto-Hammer
@AmperTiger Da kümmert man sich dann auch um die jungen Fahrer.

Gruß Thomas
So,das habt ihr jetzt davon,da haben doch so einige schlaue Politiker hier im Forum mitgelesen und wollen das Geschriebene gleich umsetzen ...
:schulterzucken:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.526
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
So,das habt ihr jetzt davon,da haben doch so einige schlaue Politiker hier im Forum mitgelesen und wollen das Geschriebene gleich umsetzen ...
:schulterzucken:
leider - oder manchmal auch glücklicherweise - überschätzt du da die Geschwindigkeit der Politiker ....
was müssten die sonst alles tun, wenn die Regelmässig in Foren und in Zeitungen lesen müssten - und es auch noch berücksichtigen wollten
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.881
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Naja, abwarten. Bin gespannt, was (wenn überhaupt) am Ende davon übrig bleibt und in Nationales recht umgesetzt wird......
 
G

Gast 32829

Gast
Obwohl ich derartige Maßnahmen für dringend erforderlich halte, werde ich das Gefühl nicht los, das es wie immer nur um finanzielle Interessen geht.
Insgesamt ist es schaurig was sich hier in der Altersklasse auf der Straße abspielt. Andererseits, wenn ich mal so fahre wie das was ich täglich sehe, hoffe ich, das ich durch solche Maßnahmen aus dem Verkehr gezogen werde.
Im Moment sieht es jedoch eher danach aus, das ich durch die immer mehr zunehmende Wegelagerei aus dem Verkehr gezogen werde.
Diese gesamte Aussage bezieht sich ausschließlich auf PKW Fahrer. Die älteren Herren die ich auf Motorrädern sehe sind alle flott unterwegs, da konnte ich noch nie was bemängeln.
Sie arbeiten in Brüssel scheinbar schon daran:

Tempolimit & SUV-Verbot: EU plant radikale Neuerungen für Führerscheine

Wird sicher nicht alles kommen, aber es bleibt immer einiges hängen.

Josef
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.228
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Und um die neuen Verordnungen und Verbote umzusetzen, werden schnell noch neue Posten geschaffen.
Was ich aber noch weniger verstehe, selbst hier gibt es ja immer wieder Stimmen, die nach mehr Vorschriften und Kontrollen rufen.
Nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber....
 
B

Brundi

Dabei seit
12.12.2013
Beiträge
1.125
Ort
Norddeutschland
Modell
Kawasaki W 650
Was ich aber noch weniger verstehe, selbst hier gibt es ja immer wieder Stimmen, die nach mehr Vorschriften und Kontrollen rufen.
Dito!!!!!!!
Das Geschrei wird groß werden, wenn die ersten, die nach einer Fahreignungsprüfung rufen, diese dann selber nicht bestehen. Dann war bestimmt der Prüfer Schuld.

Mir persönlich graut es im Verkehr nicht vor den Alten, sondern vor den LKWs, die das Stauende nicht sehen.

Grüße
Brundi
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.022
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Mir persönlich graut es vor all denen, die keinen Schulterblick im PKW mehr machen und daher mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Kollision mit einem der ständig zunehmenden E-Bikes haben könnten. Darauf fahren nämlich auch immer mehr Personen mit geringer Reaktionsfähigkeit und ohne Blick für den Verkehr. Ohne Schulterblick zur Überwachung des toten Winkels helfen die Fahrtauglichkeitsprüfungen nichts.

Nachdem es schon ABS für E-Bikes gibt, wird dann die nächste EU-Stufe der Notbremsassistent bei führerscheinfreien E-Bikes.

Gruß
Klaus
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.007
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Mir graut es davor, dass immer weniger Menschen bereit sind, Eigenverantwortung zu übernehmen und nach Regeln schreien. Egoismus und Rücksichtslosigkeit nehmen nach meinem subjektiven Empfinden immer mehr zu.
Vorgesten auf einem fast leeren Parkplatz, ein junger Mann parkt so dicht neben einem anderen Fahrzeug, dass es unmöglich war, durch die Fahrertür einzusteigen. Ich habe den Mann angesprochen, freundlich gefragt, ob er nicht etwas mehr Abstand zu dem Fahrzeug halten könnte. Ein boshaftes Grinsen war die Antwort.
 
Schaf

Schaf

Dabei seit
12.06.2023
Beiträge
232
Bei der neu geplanten EU Führerscheinverordnung geht es nicht um das Thema hier im Thread, das Teil wurde vornehmlich von den Grünen ausgearbeitet und hat lediglich den Zweck, die Autos von der Straße zu holen und so ihre Ideologie umzusetzen, weiterhin eine Obergrenze der Geschwindigkeit durch die Hintertür umzusetzen. Unser Problem kann man mit einer einfachen Kontrollfahrstunde lösen, wo ein Fahrschullehrer lediglich nur schaut ob der Fahrer überhaupt noch in der Lage ist Auto zu fahren.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.705
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Da würden wir doch alle durchfallen, da sich keiner mehr an die peniblen Regeln für die Fahrschulprüfung hält.:coo8ol:

Gruss,
maxquer
 
Z

Zodiac

Dabei seit
07.11.2022
Beiträge
544
Da würden wir doch alle durchfallen, da sich keiner mehr an die peniblen Regeln für die Fahrschulprüfung hält.:coo8ol:
Alle wohl nicht, aber einen Großteil von Fahrern und Fahrzeugen bekäme man dank dieser geplanten Übung wohl von der Straße ... :(

Honi soit qui mal y pense ....
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.992
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Unser Problem kann man mit einer einfachen Kontrollfahrstunde lösen, wo ein Fahrschullehrer lediglich nur schaut ob der Fahrer überhaupt noch in der Lage ist Auto zu fahren.
"Tja Herr Meier, das macht dann erstmal 90,- € für die Überprüfungsfahrt - hat leider nicht ganz gepasst, aber wir haben da ein Aufbauseminar mit 5h für 450,-€, dann klappt das beim nächsten Termin sicher" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.330
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Bei der neu geplanten EU Führerscheinverordnung geht es nicht um das Thema hier im Thread, das Teil wurde vornehmlich von den Grünen ausgearbeitet und hat lediglich den Zweck, die Autos von der Straße zu holen und so ihre Ideologie umzusetzen, weiterhin eine Obergrenze der Geschwindigkeit durch die Hintertür umzusetzen. Unser Problem kann man mit einer einfachen Kontrollfahrstunde lösen, wo ein Fahrschullehrer lediglich nur schaut ob der Fahrer überhaupt noch in der Lage ist Auto zu fahren.
Richtig, ich bekenne mich schuldig, dies hier als Erster gebracht zu haben. Ich dachte mir nur, dass es hier gut reinpasst und habe dies im Post auch entsprechend umschrieben.
Es schien mir nicht wert, dafür einen neuen Tröd zu eröffnen.
Meinetwegen kann es aber gerne in ein neu zu eröffnendes Thema separiert werden.

Gruß Thomas
 
Schaf

Schaf

Dabei seit
12.06.2023
Beiträge
232
Es hat doch keiner von Prüfung gesprochen. Eine Kontrollfahrt wie bei der Nachschulung. Klar kostet das was, aber was die EU vor hat kostet das 20ig fache und steht bzw. besteht keiner.
 
Schaf

Schaf

Dabei seit
12.06.2023
Beiträge
232
Der EU Quatsch hat aber den Vorteil, das es nur für die Leute gilt, die danach ihren Führerschein machen. Zweitens die das nie durch kriegen. Und drittens, ich bis dahin schon beim lieben Gott bin. Ich sage zu meinen Leuten immer: „macht kein Problem daraus bevor es keins ist“
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?

    Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?: Hallo! Kurze Frage, bei mir ist dem nächst der Jahresservice fällig, genu am 7.5.25 :-). Die Maschine hat aber seit der 100er- Einfahrkontrolle...
  • Jedes Jahr zum TÜV ?

    Jedes Jahr zum TÜV ?: EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion | tagesschau.de Alte Autos jedes Jahr zum TÜV - die neue EU-Schnapsidee ist...
  • 25 Jahre Drilling...

    25 Jahre Drilling...: Hallo liebe Fories, ich bin Andreas, 55 Jahre als und komme aus Osnabrück. Nach 25 Jahren auf diversen Triumph 955i Modellen habe ich mir gestern...
  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Motorrad des Jahres 2025 - Ähnliche Themen

  • Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?

    Jahres- (Zeit-) Service rauszögern, wie lange?: Hallo! Kurze Frage, bei mir ist dem nächst der Jahresservice fällig, genu am 7.5.25 :-). Die Maschine hat aber seit der 100er- Einfahrkontrolle...
  • Jedes Jahr zum TÜV ?

    Jedes Jahr zum TÜV ?: EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion | tagesschau.de Alte Autos jedes Jahr zum TÜV - die neue EU-Schnapsidee ist...
  • 25 Jahre Drilling...

    25 Jahre Drilling...: Hallo liebe Fories, ich bin Andreas, 55 Jahre als und komme aus Osnabrück. Nach 25 Jahren auf diversen Triumph 955i Modellen habe ich mir gestern...
  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Oben