Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Autoverkehr: Senioren öfter in schwere Unfälle verwickelt
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.248
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die aktuell veröffentlichten Studien kommen noch zu spät. Die vorläufigen Entscheidungen auf EU-Ebene sind ja gefallen/ausdiskutiert.

Aber ich hatte damals vermutet, dass diese Entscheidung noch nicht das "Ende" markiert.Das Thema bleibt vermutlich auf dem Tableau und wird die Entscheider auch weiterhin beschäftigen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
337
Mein Gääähn bezog sich auf das ausgelutschte Thema. Bei Unfällen passieren Fehler, aber diese hängen nur sehr begrenzt, wenn überhaupt, mit dem Alter zusammen.
Mir persönlich ist es völlig egal, wie alt jemand ist, wenn mich jemand vom Motorrad holt, zählt nicht das Geburtsjahr, sondern das Verhalten im Straßenverkehr. Und um ehrlich zu sein, die meisten Motorradunfälle werden durch Fehler der Motorradfahrer selbst verursacht. Statistisch gesehen spielen Verkehrsteilnehmer über 70 dabei gar keine Rolle, auch wenn eure reißerischen Artikel den Eindruck erwecken, als wäre jede Person über 70 automatisch ein Risiko auf der Straße.

Alles >70, fangt sie von der Straße und steckt sie ins Heim, wo sie hingehören. :giggle:
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
670
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
@Marebalticum
Man darf gerne eine Meinung haben und ein Gefühl, wie sich die Lage so darstellt.
Die Statistiken, welche aktuell veröffentlicht wurden, sprechen leider eine andere Sprache und genau deshalb ploppt das Thema derzeit in den Medien, wie auch hier im Forum auf. Da ist nichts reißerisches dran.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
337
Dann zeig bitte die Statistik, wieviel über 70 jährige an Unfällen mit Motorradfahrern als alleinschuldige verantwortlich sind? Lieferst bitte auch gleich noch dazu, wie viele über 70 jährige Motorradfahrer für Unfälle verantwortlich sind.

Die übrigen Statistiken (Gesamtverkehrsunfälle) sind auch nicht aussagekräftig, da sie lediglich die absoluten Zahlen der Unfallbeteiligten zeigen, ohne den Bevölkerungsanteil der jeweiligen Altersgruppen zu berücksichtigen. Hier wird sich etwas hingedreht, wie man es grade braucht, je nach dem welches Schreckensszenario ich grade an die Wand malen möchte. So waren im Jahr 2023 zwar 15,2 % aller an Unfällen mit Personenschaden Beteiligten 65 Jahre oder älter, doch diese Altersgruppe stellte 22,3 % der Gesamtbevölkerung. Bei den über 70-Jährigen lag der Anteil an den Unfallbeteiligten bei lediglich 6,8 %, obwohl sie 11,0 % der Bevölkerung ausmachten. Das wird grundsätzlich verschwiegen, weil es nicht ins Konzept passt. Dann lieber die Horrorzahlen.

Und die Zahlen ploppen deshalb auf, weil man mit den Alten viel Geld machen kann. Atteste, Prüfungen usw.
Und mit was kann man am meisten Geld machen, mit der Angst. Das praktiziert eine besondere Gruppierung schon seit über 2.000 Jahren sehr erfolgreich und weil das grade nicht richtig zieht, muss das Klima her und die Alten. :giggle: Mit den Alten ist humoristisch gemeint oder doch nicht?

Dann fürchtet euch mal schön, wenn ihr auf der Straße seid, dass euch kein/e depperter Alte/r in die Quere kommt.

P.S:
Weil es im Frühjahr so viele Motorradunfälle gibt, bin ich für eine Prüfung zum Saisonanfang und das für alle. Wer sie nicht beim ersten Mal besteht, verliert seine Fahrerlaubnis für dieses Jahr.

Zahlreiche Motorradunfälle im Bergischen bei sonnigem Frühlingswetter

Stand: 13.04.2025, 11:04 Uhr

Allein im Oberbergischen Kreis gab es vier Unfälle. Ein 28-Jähriger musste in Wipperfürth in Spezialklinik geflogen werden.

In Gummersbach Kollision mit zwei Motorradfahrern

Unfall auf Kreuzung in Wiehl

Alleinunfall in Reichshof

usw. usf.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.188
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Auf 87(!) Seiten mit 1726 Beiträgen wird dieses Thema hin und her und von links nach rechts durchgekaut - liegen die Argumente und Fakten nicht schon ganz lange auf dem Tisch?
Ist zu erwarten, dass noch neue, bisher nicht hinreichend aufgearbeitete Erkenntnisse, hinzukommen?

Und: für Horrorunfallmeldungen ist doch eigentlich die BILD zuständig...
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
337
Und: für Horrorunfallmeldungen ist doch eigentlich die BILD zuständig...
Im Prinzip ja, aber weil es hier so viele gibt, die darauf abfahren und der Bezug zu meinem "Verbot" hergestellt wurde, habe ich es bewusst gezeigt. Und es stammt nicht aus der Bild.

Eigentlich müsste ich ja in das gleiche Horn brechen, äh, stoßen wie die Ü-70 Prüfungsbefürworter (Regulierungswütigen), weil mich eine >70 jahrige Autofahrerin vom Motorrad geholt hat. Das hatte aber auch hier nichts mit dem Alter zu tun, denn sie wollte bei unklarer Verkehrslage mal eben schnell nach links in eine Hauptstraße einbiegen.

wer mag, schaust du hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.248
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mein Gääähn bezog sich auf das ausgelutschte Thema. Bei Unfällen passieren Fehler, aber diese hängen nur sehr begrenzt, wenn überhaupt, mit dem Alter zusammen.
Mir persönlich ist es völlig egal, wie alt jemand ist, wenn mich jemand vom Motorrad holt, zählt nicht das Geburtsjahr, sondern das Verhalten im Straßenverkehr. Und um ehrlich zu sein, die meisten Motorradunfälle werden durch Fehler der Motorradfahrer selbst verursacht. Statistisch gesehen spielen Verkehrsteilnehmer über 70 dabei gar keine Rolle, auch wenn eure reißerischen Artikel den Eindruck erwecken, als wäre jede Person über 70 automatisch ein Risiko auf der Straße.

Alles >70, fangt sie von der Straße und steckt sie ins Heim, wo sie hingehören. :giggle:
Es sind nicht unsere reißerischen Artikel, sondern die von Medien oder Polizeipresseberichte.
Reißerisch empfindet man sie nur mit einer entsprechenden eigenen "Voreinstellung".
Niemand hat behauptet, dass jede Person über 70 automatisch ein Risiko ist, auch wenn Du diese "schwarz-weiß"-Darstellung anscheinend irgendwo siehst und die Differenzierung hier in zig Beiträgen nicht zur Kenntnis nehmen willst.
Dieser Umstand und dann zur Steigerung noch Sätze wie Alles >70, fangt sie von der Straße und steckt sie ins Heim, wo sie hingehören. :giggle:
sind die polemischen Statements, die reißerisch ankommen. Sachlichkeit ist da nicht erkennbar. Ernst nehmen kann ich so was nicht.

Wir regen uns (zu Recht oft) über Politiker auf, die entgegen sachlichen Argumenten, andere Ansichten vertreten und umsetzen, die unserer jeweils eigenen Ansicht nicht entsprechen. Man nennt sie dann schnell mal beratungsresistent oder gar schlimmeres.
Die in den letzten Tagen veröffentlichte Studien könnten solche sachliche Argumente sein - wenn man denn will oder kann.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.248
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Auf 87(!) Seiten mit 1726 Beiträgen wird dieses Thema hin und her und von links nach rechts durchgekaut - liegen die Argumente und Fakten nicht schon ganz lange auf dem Tisch?
Ist zu erwarten, dass noch neue, bisher nicht hinreichend aufgearbeitete Erkenntnisse, hinzukommen?

Und: für Horrorunfallmeldungen ist doch eigentlich die BILD zuständig...
Das hin und her haben wir doch in genügend anderen Themen. Schau mal in die Diskussion "KTM zerbröselt", nur als Beispiel.

Die "Horrormeldungen" hier sind i.d.R. aus Polizeiberichten. Was eine BILD daraus macht, beurteile ich nicht, da ich die nicht lese. Eher dann die regionalen Zeitungen, die vermutlich auch nicht mit BILD verglichen werden wollen. So, wie wir auch nicht alle in den gleichen Topf mit anderen Motorradfahrern geworfen werden wollen. :bye:
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
337
Dieser Umstand und dann zur Steigerung noch Sätze wie Alles >70, fangt sie von der Straße und steckt sie ins Heim, wo sie hingehören. :giggle:

Ernst nehmen kann ich so was nicht.

Wir regen uns (zu Recht oft) ...
Warum glaubst du, habe ich hier ein Humorsmiley gesetzt?

Das Aufgeregtsein ist ein Problem, weil sie in ihrer Aufgeregtheit nur noch ihre Wahrheit sehen.
Das Gute daran ist, wer sich aufregt, kann sich auch wieder beruhigen.

@FroeMa
Goggle einfach einmal, welche >2000 Jahre alte Institution wohl gemeint sein könnte, die mit der Angst der Menschen "gearbeitet" hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
670
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Dann zeig bitte die Statistik, wieviel über 70 jährige an Unfällen mit Motorradfahrern als alleinschuldige verantwortlich sind? Lieferst bitte auch gleich noch dazu, wie viele über 70 jährige Motorradfahrer für Unfälle verantwortlich sind.
Beides findest du hier und damit sind deine Behauptungen widerlegt.
Statistisches Bundesamt
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.188
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Das hin und her haben wir doch in genügend anderen Themen. Schau mal in die Diskussion "KTM zerbröselt", nur als Beispiel.

Die "Horrormeldungen" hier sind i.d.R. aus Polizeiberichten. Was eine BILD daraus macht, beurteile ich nicht, da ich die nicht lese. Eher dann die regionalen Zeitungen, die vermutlich auch nicht mit BILD verglichen werden wollen. So, wie wir auch nicht alle in den gleichen Topf mit anderen Motorradfahrern geworfen werden wollen. :bye:
Ja, das ist ja auch alles eingängig und hat ja einen sehr ernsten Hintergrund.
Und ich, ja auch seit 2024 betroffen, habe mich frank und frei bereit erklärt mich in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand zu begeben (bitte nicht Rollenprüfstand!) - es schadet nicht und dient allen.

Ich verstehe auch dass es aus vielerlei Gründen eine differenzierte Wahrnehmung und Betroffenheit immer geben wird und per se auch nicht unerwünscht oder gar schädlich ist.

Gleichwohl sollte unser geliebtes Forum hier nicht zu einer Arena der Horrorgeschichten mit weißköpfigen 'Hauptdarstellern' verkommen...

Mein Anliegen war und ist dass die stereotype Wiederholungen der Pros und Cons endlich sein sollte und dass man dafür eher Entwicklungen zur Problematik gemeinsam beobachtet und analysiert.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
337
Und ich, ja auch seit 2024 betroffen, habe mich frank und frei bereit erklärt mich in regelmäßigen Abständen auf den Prüfstand zu begeben (bitte nicht Rollenprüfstand!) - es schadet nicht und dient allen.
Freiwilligkeit und Einsicht sind gute Geschwister, sie wirken dauerhaft und mit Augenmaß.
Wer dagegen reflexhaft nach Verboten, Regulierungen und Durchsetzungsdiktaten schreit, folgt meist eher der Aufregung als der Vernunft.

Ich halte es lieber so wie du.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
670
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Ich denke da bist du doch in guter Gesellschaft mit den meisten Beiträgen hier. Einschließlich mir.
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Jedes Jahr zum TÜV ?

    Jedes Jahr zum TÜV ?: EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion | tagesschau.de Alte Autos jedes Jahr zum TÜV - die neue EU-Schnapsidee ist...
  • 25 Jahre Drilling...

    25 Jahre Drilling...: Hallo liebe Fories, ich bin Andreas, 55 Jahre als und komme aus Osnabrück. Nach 25 Jahren auf diversen Triumph 955i Modellen habe ich mir gestern...
  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle

    Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle: Heute Abend auf Arte: Vorschau: Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle • Deutschland 2024 | Programm
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle - Ähnliche Themen

  • Jedes Jahr zum TÜV ?

    Jedes Jahr zum TÜV ?: EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion | tagesschau.de Alte Autos jedes Jahr zum TÜV - die neue EU-Schnapsidee ist...
  • 25 Jahre Drilling...

    25 Jahre Drilling...: Hallo liebe Fories, ich bin Andreas, 55 Jahre als und komme aus Osnabrück. Nach 25 Jahren auf diversen Triumph 955i Modellen habe ich mir gestern...
  • Suche Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version)

    Sitzbank F750GS 40 Jahre Edition Wunderlich Normale Höhe (biete niedrige Version): Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Motorrad des Jahres 2025

    Motorrad des Jahres 2025: Hier das Abschneiden unserer Lieblings-Marke:
  • Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle

    Doku: Nürburgring 100 Jahre grüne Hölle: Heute Abend auf Arte: Vorschau: Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle • Deutschland 2024 | Programm
  • Oben