Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Aktuell gilt in Deutschland das Prinzip der Eigenverantwortung. Ich bin mir absolut sicher, dass ich sicher bin (schönes Wortspiel) 😂 Meine...
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Funktioniert das bei dir selbst nicht beim Mototorradfahren? Sag bescheid wo du fährst, damit ich mich und die meinen vor dir schützen kann. :giggle:
Sag ehrlich wie alt du bist und wann du dich prüfen lässt.

Bzw. siehe Beispiel: Vater von Rentner24.
Aktuell gilt in Deutschland das Prinzip der Eigenverantwortung.
Ich bin mir absolut sicher, dass ich sicher bin (schönes Wortspiel) 😂
Meine Mitfahrer*innen haben bisher nichts gegenteiliges verlauten lassen. Ich bekam vor kurzem ein Lob von einer Freundin meines Nachbarn, nachdem ich die Beiden zu einer OP/REHA nach Bad Krotzingen gebracht hatte. Demnach sei sie schon lange nicht mehr so entspannt mit einem sicheren Gefühl als Mitfahrerin unterwegs gewesen.
Deshalb werde ich mich DERZEIT nicht prüfen lassen.

Falls keine gesetzliche Regelung kommt, werde ich mich freiwillig prüfen lassen, wenn mein eigener Eindruck oder Fremdbeurteilungen negativ werden. Ob mit 70, mit 80 oder noch später? Schaun mer mal.

Falls eine gesetzliche Regelung kommt, habe ich das nicht mehr EIGENVERANTWORTLICH zuu entscheiden. Dann lasse ich mich prüfen. Mit der Hoffnung, dass diese Maßnahme geeignet ist, mich und andere vor ungeeigneten Kandidaten zu schützen.

Und falls ich dann noch ich in einer Verfassung bin wie mein Vater aktuell (seit März 92 Jahre alt), dann werde ich die Tests problemlos bestehen - so wie mein Vater es nach meinem Eindruck und dem meines 60-jährigen Bruders, als regelmäßiger Beifahrer - ebenfalls problemlos schaffen würde.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
512
aber das - fürchte ich - wird sein wie Fahren unter Alkohol:
Wenn du das Erreichen des 70. Lebensjahres als willentliche und bewusste Handlung bezeichnest und das Trinken von C₂H₅OH als etwas, das „halt mal passiert“, dann mag der Vergleich irgendwie passen.
So wie er jetzt dasteht, ist es allerdings eher ein ziemlich schräger Vergleich oder wie einer so treffend schrieb: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. :giggle:

In deinem ersten Beitrag sprichst du von 2050 – bis dahin werden die heute betagten und teilweise fahruntüchtigen Verkehrsteilnehmer, auch hier im Forum, ohnehin längst nicht mehr aktiv am Straßenverkehr teilnehmen und die gefährlichen Straßen sind endlich sicher. Männer, haltet durch, die EU wirds richten.

Und .......... du bist der größte. :super:

Ende
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.594
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Und wie hättest du das jetzt verhindert?
lt. Deutscher Verkehrswacht sind Fahrer über 65 überproportional an schweren Unfällen beteiligt wobei die Folgen für Fahrer über 75 gravierender sind.

Dein endloses Relativieren ändert daran nichts, es gibt ein Problem und das muss, insbesondere in Anbetracht der zukünftigen Demographie, proaktiv mit Augenmaß angegangen werden... bevor andere in der EU das mit der ganz groben Kelle regeln wollen.

Wie sind die Regeln in anderen EU-Ländern?

In vielen europäischen Nachbarländern sind - im Gegensatz zu Deutschland - regelmäßige Gesundheitschecks für ältere Autofahrer gesetzlich vorgeschrieben.

In der Schweiz sind alle Fahrzeuglenker im Alter von 75 Jahren und mehr alle zwei Jahre zu einer medizinischen Kontrolle (Prüfung der Fahrtüchtigkeit) bei ihrem Hausarzt verpflichtet.

Auch in den Niederlanden gibt es eine Attest-Pflicht. Die gilt auch ab 75, allerdings wird hier nur alle fünf Jahre gecheckt, ob man noch fit genug ist, ein Auto zu fahren. Autofahrer in Dänemark müssen ab 80 jährlich zum Test.

In Italien müssen Menschen unter 50 alle zehn Jahre zur Kontrolle. Ab dem 50. Lebensjahr werden die Intervalle kürzer - dann muss man alle fünf Jahre den Führerschein verlängern, ab 70 alle drei Jahre und ab 80 dann alle zwei Jahre. In Spanien ist der Gesundheitstest ab 65 Jahren obligatorisch und zwar alle fünf Jahre.

Portugal ordnet einen Test bereits ab 50 Jahren an, zunächst alle fünf Jahre. Ab 70 beträgt die Frist zwei Jahre. Auch Tschechien verpflichtet bereits 60-Jährige, sich alle fünf Jahre überprüfen zu lassen, danach werden die Intervalle mit zunehmendem Alter kürzer.
Getötetes Mädchen in Blaustein: Bewährungsstrafe für Unfallfahrer
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
995
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Was für eine leidige Diskussion....man kann auch aus dem Haus treten und es fällt einem ein Ziegel auf den Kopf.....wer hat dann Schuld ?
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
An der Kreuzung Armin- und Kreuzstraße hat ein Renault-Fahrer am Donnerstag, gegen 18 Uhr einen Unfall verursacht. Der 91-Jährige räumte an der Kreuzung einer vorfahrtsberechtigten 66-jährigen VW-Fahrerin die Vorfahrt nicht ein. Wartepflichtig, drückte der Senior das Gas- und Bremspedal gleichzeitig und fuhr auf die Kreuzung ein. Dabei stieß er mit der Frau im VW zusammen. Insgesamt ist ein Schaden von circa 10.000 Euro zu beziffern.

PP KN 03.07.25
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.594
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
vielleicht sollten Senioren Schalter fahren müssen... dann würde sich die Spreu schnell vom Weizen trennen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Der letzte eingestellte Unfall könnte ein Schalter gewesen sein :fragezeichen:

Zwei Pedale gleichzeitig gedrückt. Geplant: Kupplung und Bremse. Getroffen Bremse und Gas.
 
Adventure-1961

Adventure-1961

Dabei seit
04.06.2014
Beiträge
209
Ort
Osten/Oste
Modell
R1250GS HP Adventure und R100GS PD
Moin
Vielleicht sollte man auch einen Channel auf machen wo wir dann aufführen können was für Unfälle jüngere Fahrer verursachen, aufgrund nichtangepasster Fahrweise, selbst überschätzung etc...
Das "Alten Bashing" ist hier ziemlich einseitig...
My2 Cent
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.594
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
die nervigen Dauer-Relativierer und Whataboutism Spezialisten könnten es mit Ihrem unqualifizierten Themen Bashing mal langsam gut sein lassen, die bereits x-mal gelisteten Fakten seriöser Quellen zu dem Thema sprechen eine andere Sprache.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Moin
Vielleicht sollte man auch einen Channel auf machen wo wir dann aufführen können was für Unfälle jüngere Fahrer verursachen, aufgrund nichtangepasster Fahrweise, selbst überschätzung etc...
Das "Alten Bashing" ist hier ziemlich einseitig...
My2 Cent
Es steht Dir frei, dieser "man" zu sein. Vielleicht wäre dieses Diskussionsthema auch interessant? :bye:
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
591
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
Ganz meine Meinung, aber Herrn @sigmali genießt anscheinend seine täglichen Senioren-Bashings.....wegen mir könnte man diesen Fred echt sperren...
... warum @sigmali wohl sein Profil für den Zugriff einschränkt??? Ist er < 18 oder > 80 😂😉
Grüße aus dem Süden (ok, @sigmali scheint aus dem Kreis Sigmaringen zu sein, ist auch im Süden ...)
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
:bye:
@gs.rider
mein Alter habe ich schon öfter kundgetan. Meine regelmäßigen Leser (und z.T. Kritiker 😂 / in der modernen Welt kennt man das wohl "follower" :bye:) kennen es.

Damit die was zu lesen haben:
Heute (8.7.25) in einem Pressebericht des Polizeipräsidium Reutlingen.

Esslingen (ES): Beifahrerin im Parkhaus verletzt

Bei einem Unfall am Montagnachmittag in einem Parkhaus in der Kiesstraße ist die Beifahrerin eines Pkw leicht verletzt worden. Kurz nach 15 Uhr wollte ein 90 Jahre alter Audi-Lenker mit seinem Wagen aus dem Parkhaus herausfahren. Da seiner 89-jährigen Beifahrerin, die für die Ausfahrtsschranke notwendige Parkkarte zu Boden fiel, stieg diese aus, um nach der Karte zu suchen. In diesem Moment fuhr der 90-Jährige jedoch weiter, wodurch die Beifahrerin stürzte und sich leicht verletzte. Das Fahrzeug prallte in der Folge dann auch noch gegen eine digitale Anzeigentafel, die wiederum gegen eine entgegenkommenden VW Passat geschleudert wurde, den eine 57-Jährige steuerte. Die Verletzte wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen und dem Equipment wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (gj)


PP RT 8.7.25
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Und weil es so schön passt. Ebenfalls ein Polizeibericht von heute:

Konstanz
Leichte Verletzungen erlitten hat ein Mann bei einem Unfall auf der Reichenaustraße am Montagmittag. Ein 96-Jähriger parkte mit einem Mercedes der C-Klasse auf dem Parkplatz eines Imbisses. Beim Versuch Auszuparken gab der Senior plötzlich versehentlich Gas und fuhr in der Folge mit hoher Geschwindigkeit geradeaus, wobei er neben einem Baum auch einen Metallzaun mitnahm, ehe er auf die Fahrbahn der Reichenaustraße geriet und dort schließlich an einer am Gehweg stehende Laterne liegenblieb. Zu einem Zusammenstoß mit anderen Verkehrsteilnehmern kam es dabei zum Glück nicht. Ein Rettungswagen brachte den leicht verletzten Mann ins Krankenhaus. An dem Mercedes, der nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste, entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Seinen Führerschein gab der 96-Jährige nach dem Unfall umgehend freiwillig ab.

PP Konstanz 8.7.25
 
N

ntzwrg

Dabei seit
12.06.2025
Beiträge
145
70 Jähriger fährt mit 3,35 Promille gegen Bus.

IMG_6872.jpeg
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre

    Frage zu coVer - 5 Jahre: Hallo zusammen, hab eine R1250 GSA aus 11/22 gebr. gekauft. hier ist die Option 7A8 coVer - F Jahre Gewährleitung inclusive Ölservice für...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre

    Frage zu coVer - 5 Jahre: Hallo zusammen, hab eine R1250 GSA aus 11/22 gebr. gekauft. hier ist die Option 7A8 coVer - F Jahre Gewährleitung inclusive Ölservice für...
  • Oben