Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Der Motorrad-Fahrlehrer meiner Frau war 82(!) Jahre alt und lief anfangs sogar bei Schritttempo neben dem Motorrad her, wo es darum ging, Kupplung...
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.571
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Der Motorrad-Fahrlehrer meiner Frau war 82(!) Jahre alt und lief anfangs sogar bei Schritttempo neben dem Motorrad her, wo es darum ging, Kupplung und Bremse richtig zu bedienen! Die Frau hatte die Prüfung auf Anhieb bestanden.....;)
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Auch diese fitten Alten sind keine Seltenheit. Wenn man in Sportstudio' s geht, kann man noch weitere sehen. Und der Trend ist anscheinend steigend.
Viele legen Wert, nicht nur "alt" zu werden. Sondern "alt mit hoher Lebensqualität ".

Bei der Entwicklung im Pflegebereich eine gute Entscheidung.

Aber die "Anderen " gibt es dennoch. Und vermutlich auch in grosser Zahl.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
In meinem BMW-Motorradclub gibt es einige Ü80, die m.A. nach noch problemlos mit ihren Motorrädern unterwegs sind. Mein Vater (aktuell 92 Jahre alt) fuhr nie Motorrad, aber immer noch sicher Auto.

Wenn ich (aktuell 68. -@gs.rider: mitgelesen? :bye:) die Gene von meinem Vater habe, fahre ich hoffentlich noch mindestens 15 Jahre GS, oder halt was leichteres Zweirädriges.
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
583
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Wenn ich (aktuell 68. -@gs.rider: mitgelesen? :bye:) die Gene von meinem Vater habe, fahre ich hoffentlich noch mindestens 15 Jahre GS, oder halt was leichteres Zweirädriges.
Bist du da unsicher, ist er nicht dein leiblicher Vater?
Mindestens eine Hälfte müsste von ihm sein.:wink:
Gruß vom Odenwälder
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
:wink: Gene von meiner Mutter: wäre die Prognose nicht so toll. Demenz mit 80, die letzten Jahre ohne Sprache, Erkennen, Bewegungsfähigkeit. Gestorben letztes Jahr. Mehrere Jahre von Vater versorgt und gepflegt. Der genießt aktuell seine Freiheit, fährt in der Gegend herum, Kleidung kaufen, Bekannte besuchen, seine Kindheitswohnorte anschauen ....

Bisher bin ich in vielem ein Klon von Vater. Das lässt mich hoffen. :smile:
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
591
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
In meinem BMW-Motorradclub gibt es einige Ü80, die m.A. nach noch problemlos mit ihren Motorrädern unterwegs sind. Mein Vater (aktuell 92 Jahre alt) fuhr nie Motorrad, aber immer noch sicher Auto.

Wenn ich (aktuell 68. -@gs.rider: mitgelesen? :bye:) die Gene von meinem Vater habe, fahre ich hoffentlich noch mindestens 15 Jahre GS, oder halt was leichteres Zweirädriges.
... na ja , dann hab ich noch Hoffnung ...😉
Der Süden grüßt ...
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
995
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Die Prüfung mit 70 ist definitiv zu spät, 2 Beispiele vom WE, beide male Motorradfahrer abgeräumt:

No. 1

No. 2
 
gs.rider

gs.rider

Dabei seit
13.03.2017
Beiträge
591
Ort
an der Alb, der Schwäbischen ...
Modell
1200GS Rallye Lufti - K25 DOHC, EZ 2013
... mein Gegenschwieger wurde letzte Woche auf der Landstr. mit dem Fahrrad abgeschossen, von einer ca. 40 jährigen Autofahrerin, die noch ca. 100m entfernt war. Sie hat ihn zwar bemerkt und dann das Lenkrad verrissen und und am Straßenrand abgeschossen. Hüfte neu jetzt ... und das einen Tag vor dem 70er ☹

Also Fahrprüfung ab 40 alle 5 Jahre ? Oder alle Verkehrsteilnehmer ab 70 ein ÖPNV Ticket 😉 natürlich vom Bund gesponsert ...

Grüße aus dem Süden
Martin
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Der hier passt dann wieder eher zum Thema als Eure OT`s :bye:

Laupheim
Kurz nach 19.30 Uhr war laut Polizeiangaben ein 82-Jähriger in der Fokestraße unterwegs. Der Senior fuhr mit seinem Mercedes Kleinwagen in Richtung Berblingerstraße. Am rechten Fahrbahnrand stand ordnungsgemäß eine landwirtschaftliche Zugmaschine samt Anhänger. In der Folge stieß der Mercedes frontal gegen das parkende landwirtschaftliche Gespann. Durch den Aufprall erlitt die angegurtete 80-jährige Beifahrerin in dem Kleinwagen tödliche Verletzungen. Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen durch die Ersthelfer und Notarzt verstarb die Frau noch an der Unfallstelle. Der 82-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte den Fahrer in eine Klinik. Der Verkehrsdienst Laupheim (Tel. 07392/9630-320) hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen berichteten der Polizei, dass der Mercedes ungebremst auf den Anhänger aufgefahren war. Der Sachschaden an den Mercedes beträgt rund 8.000 Euro, der am Anhänger ca. 1.000 Euro. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs beauftragte die Staatsanwaltschaft Ravensburg einen Gutachter. Der total beschädigte Mercedes wurde sichergestellt und abgeschleppt. Zu Verkehrsbehinderungen kam es in dem Industrie-/Wohngebiet nicht.


PP Ulm 13.07.25
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Oder hier in München letzte Woche. Den Cafebesuchern dürfte das Kaffeetrinken vergangen sein.
Angeblich von der Bremse gerutscht. Wieso beschleunigt ein Auto, nur wenn man von der Bremse rutscht? Hat man da das falsche Pedal getroffen?

von Bremse gerutscht
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Vielleicht gibt es in absehbarer Zukunft eine technische Einrichtung, die diese Fehlbedienung verhindert
Hier ein Artikel:

Die Automobilindustrie reagiert auf diese Herausforderungen. Hersteller arbeiten an einem sogenannten Notfahrassistenten, der das als "Pedal Misapplication" bekannte Phänomen adressieren soll. In Japan sind solche Systeme bereits im Einsatz und werden von der dortigen Crashtest-Organisation JNCAP geprüft.

Ab 2026 will auch die europäische NCAP das Thema in ihre Bewertungen aufnehmen. Eine mögliche Lösung könnte sein, dass Außensensoren eine Fehlbetätigung des Gaspedals erkennen und den Gasbefehl unterdrücken. Die genaue Umsetzung bleibt den Herstellern überlassen und wird vermutlich einiges an Feinabstimmung erfordern.

winfuture: Senioren verwechseln immer häufiger Gas und Bremse
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Jedenfalls wäre es schön, wenn diese Art von Unfällen weniger würden oder ganz vermieden würden.
Fehler werden immer und in allen Altersklassen geschehen. Eine "Unfallursache" kommt in keiner Statistik vor. "Hektik/Stress".
Dann schaut man weniger genau/aufmerksam an Einmündungen oder trifft eine Überhol- oder Abstandsentscheidung anders, als es der gleiche Fahrer an gleicher Stelle an einem anderen Tag ohne Stress machen würde.

Das bedeutet nicht, dass dieser Fahrer ein dauerhaftes körperliches oder geistiges Problem hat, das seine Fahreignung dauerhaft einschränkt.
Bei MANCHEN Älteren ist das anders.

Monheim
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mgo
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
512
Wenn ich mich doch mal versehentlich in diese ausgelutschte Dauerschleife verirre, habe ich immerhin den Vorteil, dass ich 90 % der Beiträge und täglich grüßt das Murmeltier namens " .... " wie lästige YouTube-Werbung einfach überspringen kann. :giggle:
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.595
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
dann bleib doch einfach weg und poste keine Belanglosigkeiten.
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre

    Frage zu coVer - 5 Jahre: Hallo zusammen, hab eine R1250 GSA aus 11/22 gebr. gekauft. hier ist die Option 7A8 coVer - F Jahre Gewährleitung inclusive Ölservice für...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre

    Frage zu coVer - 5 Jahre: Hallo zusammen, hab eine R1250 GSA aus 11/22 gebr. gekauft. hier ist die Option 7A8 coVer - F Jahre Gewährleitung inclusive Ölservice für...
  • Oben