
sigmali
Aktuell gilt in Deutschland das Prinzip der Eigenverantwortung.Funktioniert das bei dir selbst nicht beim Mototorradfahren? Sag bescheid wo du fährst, damit ich mich und die meinen vor dir schützen kann.
Sag ehrlich wie alt du bist und wann du dich prüfen lässt.
Bzw. siehe Beispiel: Vater von Rentner24.
Ich bin mir absolut sicher, dass ich sicher bin (schönes Wortspiel)

Meine Mitfahrer*innen haben bisher nichts gegenteiliges verlauten lassen. Ich bekam vor kurzem ein Lob von einer Freundin meines Nachbarn, nachdem ich die Beiden zu einer OP/REHA nach Bad Krotzingen gebracht hatte. Demnach sei sie schon lange nicht mehr so entspannt mit einem sicheren Gefühl als Mitfahrerin unterwegs gewesen.
Deshalb werde ich mich DERZEIT nicht prüfen lassen.
Falls keine gesetzliche Regelung kommt, werde ich mich freiwillig prüfen lassen, wenn mein eigener Eindruck oder Fremdbeurteilungen negativ werden. Ob mit 70, mit 80 oder noch später? Schaun mer mal.
Falls eine gesetzliche Regelung kommt, habe ich das nicht mehr EIGENVERANTWORTLICH zuu entscheiden. Dann lasse ich mich prüfen. Mit der Hoffnung, dass diese Maßnahme geeignet ist, mich und andere vor ungeeigneten Kandidaten zu schützen.
Und falls ich dann noch ich in einer Verfassung bin wie mein Vater aktuell (seit März 92 Jahre alt), dann werde ich die Tests problemlos bestehen - so wie mein Vater es nach meinem Eindruck und dem meines 60-jährigen Bruders, als regelmäßiger Beifahrer - ebenfalls problemlos schaffen würde.