Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Diskutiere Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Aktuell gilt in Deutschland das Prinzip der Eigenverantwortung. Ich bin mir absolut sicher, dass ich sicher bin (schönes Wortspiel) 😂 Meine...
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.445
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Funktioniert das bei dir selbst nicht beim Mototorradfahren? Sag bescheid wo du fährst, damit ich mich und die meinen vor dir schützen kann. :giggle:
Sag ehrlich wie alt du bist und wann du dich prüfen lässt.

Bzw. siehe Beispiel: Vater von Rentner24.
Aktuell gilt in Deutschland das Prinzip der Eigenverantwortung.
Ich bin mir absolut sicher, dass ich sicher bin (schönes Wortspiel) 😂
Meine Mitfahrer*innen haben bisher nichts gegenteiliges verlauten lassen. Ich bekam vor kurzem ein Lob von einer Freundin meines Nachbarn, nachdem ich die Beiden zu einer OP/REHA nach Bad Krotzingen gebracht hatte. Demnach sei sie schon lange nicht mehr so entspannt mit einem sicheren Gefühl als Mitfahrerin unterwegs gewesen.
Deshalb werde ich mich DERZEIT nicht prüfen lassen.

Falls keine gesetzliche Regelung kommt, werde ich mich freiwillig prüfen lassen, wenn mein eigener Eindruck oder Fremdbeurteilungen negativ werden. Ob mit 70, mit 80 oder noch später? Schaun mer mal.

Falls eine gesetzliche Regelung kommt, habe ich das nicht mehr EIGENVERANTWORTLICH zuu entscheiden. Dann lasse ich mich prüfen. Mit der Hoffnung, dass diese Maßnahme geeignet ist, mich und andere vor ungeeigneten Kandidaten zu schützen.

Und falls ich dann noch ich in einer Verfassung bin wie mein Vater aktuell (seit März 92 Jahre alt), dann werde ich die Tests problemlos bestehen - so wie mein Vater es nach meinem Eindruck und dem meines 60-jährigen Bruders, als regelmäßiger Beifahrer - ebenfalls problemlos schaffen würde.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
486
aber das - fürchte ich - wird sein wie Fahren unter Alkohol:
Wenn du das Erreichen des 70. Lebensjahres als willentliche und bewusste Handlung bezeichnest und das Trinken von C₂H₅OH als etwas, das „halt mal passiert“, dann mag der Vergleich irgendwie passen.
So wie er jetzt dasteht, ist es allerdings eher ein ziemlich schräger Vergleich oder wie einer so treffend schrieb: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. :giggle:

In deinem ersten Beitrag sprichst du von 2050 – bis dahin werden die heute betagten und teilweise fahruntüchtigen Verkehrsteilnehmer, auch hier im Forum, ohnehin längst nicht mehr aktiv am Straßenverkehr teilnehmen und die gefährlichen Straßen sind endlich sicher. Männer, haltet durch, die EU wirds richten.

Und .......... du bist der größte. :super:

Ende
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.557
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Und wie hättest du das jetzt verhindert?
lt. Deutscher Verkehrswacht sind Fahrer über 65 überproportional an schweren Unfällen beteiligt wobei die Folgen für Fahrer über 75 gravierender sind.

Dein endloses Relativieren ändert daran nichts, es gibt ein Problem und das muss, insbesondere in Anbetracht der zukünftigen Demographie, proaktiv mit Augenmaß angegangen werden... bevor andere in der EU das mit der ganz groben Kelle regeln wollen.

Wie sind die Regeln in anderen EU-Ländern?

In vielen europäischen Nachbarländern sind - im Gegensatz zu Deutschland - regelmäßige Gesundheitschecks für ältere Autofahrer gesetzlich vorgeschrieben.

In der Schweiz sind alle Fahrzeuglenker im Alter von 75 Jahren und mehr alle zwei Jahre zu einer medizinischen Kontrolle (Prüfung der Fahrtüchtigkeit) bei ihrem Hausarzt verpflichtet.

Auch in den Niederlanden gibt es eine Attest-Pflicht. Die gilt auch ab 75, allerdings wird hier nur alle fünf Jahre gecheckt, ob man noch fit genug ist, ein Auto zu fahren. Autofahrer in Dänemark müssen ab 80 jährlich zum Test.

In Italien müssen Menschen unter 50 alle zehn Jahre zur Kontrolle. Ab dem 50. Lebensjahr werden die Intervalle kürzer - dann muss man alle fünf Jahre den Führerschein verlängern, ab 70 alle drei Jahre und ab 80 dann alle zwei Jahre. In Spanien ist der Gesundheitstest ab 65 Jahren obligatorisch und zwar alle fünf Jahre.

Portugal ordnet einen Test bereits ab 50 Jahren an, zunächst alle fünf Jahre. Ab 70 beträgt die Frist zwei Jahre. Auch Tschechien verpflichtet bereits 60-Jährige, sich alle fünf Jahre überprüfen zu lassen, danach werden die Intervalle mit zunehmendem Alter kürzer.
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
987
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Was für eine leidige Diskussion....man kann auch aus dem Haus treten und es fällt einem ein Ziegel auf den Kopf.....wer hat dann Schuld ?
 
Thema:

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren

Fahreignungsprüfung ab 70 Jahren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre

    Frage zu coVer - 5 Jahre: Hallo zusammen, hab eine R1250 GSA aus 11/22 gebr. gekauft. hier ist die Option 7A8 coVer - F Jahre Gewährleitung inclusive Ölservice für...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.

    R1250 GS, 40 Jahre Edition, Garantie.: Zum Verkauf steht meine top gepflegte R1250GS in der 40 Jahre Edition mit Option 719. Alle 5 Pakete an Bord. Vollausstattung, außer DWA. Kein...
  • Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70

    Bargeld oder Karte / ausgegliedert aus Fahreignungsprüfung ab 70: Trotz vieler guter Ansätze hier auf dem platten Land, ist das Auto für viele hochbetagte Menschen kompromisslos, besonders dann, wenn es innerhalb...
  • Suche Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition

    Wunderlich Sitzbank F750GS/F850GS tausch gegen normale Höhe gelb 40 Jahre Edition: Hi, ich habe eine wunderschöne Sitzbank von Wunderlich in der 40 Jahre Edition GELB, NIEDRIG zu vergeben und möchte sie durch die normal hohe...
  • Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?

    Zylinderkopfdichtung nach einem Jahr erneut defekt?: Moin GS-Gemeinde, nach nun vier Jahren mit meiner ersten Q beschäftigt mich erneut die Zylinderkopfdichtung der 11er GS. Ich hatte sie im...
  • Frage zu coVer - 5 Jahre

    Frage zu coVer - 5 Jahre: Hallo zusammen, hab eine R1250 GSA aus 11/22 gebr. gekauft. hier ist die Option 7A8 coVer - F Jahre Gewährleitung inclusive Ölservice für...
  • Oben