Fahrlehrer hier?

Diskutiere Fahrlehrer hier? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin, sind hier bei uns auch kundige Menschen bezüglich des Thema Führerscheinprüfung? Folgende Frage hätte ich: Meine Frau macht gerade den...
G

Gast 30959

Gast
Moin,

sind hier bei uns auch kundige Menschen bezüglich des Thema Führerscheinprüfung?
Folgende Frage hätte ich: Meine Frau macht gerade den Mopedführerschein. Der Fahrlehrer behauptet, dass wenn sie eine Gefahrenbremsung macht mit anschließendem Ausweichmanöver fährt, die Finger dann nicht mehr auf dem Bremshebel liegen dürfen, das wäre ein Nicht- Bestehen Grund. Kann ich mir gar nicht vorstellen!?
Gemeint ist: Ein Hindernis taucht auf, Gefahrenbremsung machen, dann Finger vom Bremshebel weg und den Lenker umgreifen.

Danke schon einmal
Mathias
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.247
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Frag ihn mal.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.058
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
wenn der Fahrlehrer das so "behauptet", dann soll sie das auch tunlichst so machen.

In der Fahrschule wird ja auch "behauptet", dass der Bremsweg aus 100KM 100 Meter lang ist,
da kann man auch nicht gegen argumentieren.
Gruß
 
k_m

k_m

Dabei seit
26.09.2013
Beiträge
249
Ort
Heilbronn
Hallo!

Der Fahrlehrer hat Recht. Bei der Prüfung muss für den Prüfer deutlich zu sehen sein, dass die Finger nach der Bremsung NICHT mehr am Hebel anliegen. Es müssen quasi zwei deutlich getrennte Vorgänge sein - Gefahrenbremsung/Ausweichen.

Hintergrund: Es wäre zu gefährlich bei dem anschließenden Ausweichen weiter/noch einmal die Bremse zu betätigen und ein Einknicken des Lenkers zu provozieren.
So war es auf jeden Fall Stand letzten September bei meiner Prüfung.

Grüße
km
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.625
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hallo!

Der Fahrlehrer hat Recht. Bei der Prüfung muss für den Prüfer deutlich zu sehen sein, dass die Finger nach der Bremsung NICHT mehr am Hebel anliegen. Es müssen quasi zwei deutlich getrennte Vorgänge sein - Gefahrenbremsung/Ausweichen.

Hintergrund: Es wäre zu gefährlich bei dem anschließenden Ausweichen weiter/noch einmal die Bremse zu betätigen und ein Einknicken des Lenkers zu provozieren.
So war es auf jeden Fall Stand letzten September bei meiner Prüfung.

Grüße
km
wenn das so geschult wird, raten etliche beiträge in diesem thread zu falschem verhalten ... (ab #3)
http://www.gs-forum.eu/motorrad-all...t-ihr-das-und-frage-zum-tourance-next-105733/

ich kann beide sichtweisen verstehen, gehöre selbst zu denen, die nur die finger an der bremse haben, wenn auch gebremst wird.
aber interessant zu lesen, dass sowas mittlerweile in der fahrschule thematisiert wird.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.440
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
In einer Fahrschule, wird so gelehrt, daß man die Prüfung besteht (egal ob Dose oder Mopped) und die ersten Kilometer auf freier "Wildbahn" überlebt, bis man richtig fahren kann. Sagte zumindest mein alter Fahrlehrer (Gott hab ihn selig) mal.

Gruß Thomas
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
Ich hab den Schein 2012 gemacht, mein Fahrlehrer hat mich nicht darauf hingewiesen. Ich kann jetzt aber auch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob ich das nicht automatisch so mache. Wichtig für diesen Teil der Prüfung ist aber, dass die Bremse vor dem Ausweichmanöver vollständig gelöst ist. Der Prüfer steht meist am Straßenrand ungefähr auf Höhe des Hindernisses und wird vermutlich darauf achten, dass das Bremslicht erloschen ist. Ein Anfänger kann bei anliegenden Fingern versehentlich die Bremse soweit anziehen, dass der Bremslichtschalter ausgelöst wird und das wäre dann eine nicht bestandene Übung.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Thomas, so isset. In der Fahrschule wird ja auch gelehrt, dass (beim PKW) beim Halten an der roten Ampel der erste Gang drin sein muss. Nur weil ein Anfahrversuch ohne eingelegten Gang die Prüfung beendet. Mein Patenkind, der ich auf'm Übungsplatz erstmal nur Grundsätzliches gezeigt hab, unter anderem dass bei jedem Stop der Leerlauf drin sein sollte, wurde gefragt, ob ihr Patenonkel seinen Führerschein vor dem WWII gemacht hätte. Der Blödmann.

Ich durfte dem keinen Bescheid geben. . .
 
E

Ellybis1303

Dabei seit
03.09.2014
Beiträge
9
Ort
In der Nähe von München
Modell
F 650GS Twin Bj. 2012
Hallo Mathias,
habe letztes Jahr Oktober die Prüfung gemacht und auch bestanden.
Bei Gefahrbremsung mit Ausweichen habe ich einen 2ten Anlauf gebraucht da ich die Hand an der Bremse hatte!
Die Begründung dafür ist, wenn man in Schräglage bremst die Kontrolle verliert und ggf. auf den Fußgänger (Beispiel Hindernis zum Ausweichen) fahrt oder selbst die Kiste schmeißt.
Hab es in Sicherheitstraining später etwas anders gelernt, aber in der Fahrschule Finger weg!
Gruß
Sibylle
 
G

Gast 30959

Gast
Hallo Sybille,

besten Dank für die Info. Ich hoffe, meine Frau kann die Finger "davon" lassen.....
Lieben Gruß
Mathias
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Hallo Sybille,

besten Dank für die Info. Ich hoffe, meine Frau kann die Finger "davon" lassen.....
Lieben Gruß
Mathias
Man was nen Gesch... heute gemacht wird.

Habe gerade meine Frau gefragt, die hat vo 4 Jahren den Schein gemacht, das Bremslicht darf beim Ausweichen nicht mehr zu sehen sein, was sich zu nem echten Problem entwickeln kann, wenn Du den Fuß nicht richtig vom Bremshebel nimmst.

Vor allem Bremsen und dann Auskuppeln, fand ich schon damals (82) ziemlichen Blödsinn, Haken fahren ohne Traktion. Egal, da hat sich scheinbar nichts geändert, also so machen. Wie Du es machst nachdem Du den Lappen, pardon, die Plastikkarte hast, bleibt Dir bzw. Ihr überlassen.

Ich zieh die Kupplung bei der Bremsung durch, schalte runter und weiche dem Hindernis mit eingelegtem niedrigeren Gang aus.

@niederrheiner
Jo, das wäre ich an Deiner Stelle auch beleidgt, vor etwas mehr als 2 Monaten 100jähriges Führerscheinjubiläum gefeiert und dann kommt da son Jungspund mit dummen Sprüchen.:cool:
 
F-Treiber

F-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
848
Modell
F700GS und R1200R
Das war auch 2010 schon so: Wenn das Bremslicht beim Ausweichen aufleuchtet, iss vorbei...
 
G

Gast 16234

Gast
ich sollte bei meiner Führerscheinprüfung vor gefühlten 16 Wochen nur unfallfrei an einer mutwillig positionierten Mülltonne mit einem simulierten Ausweichmanöver vorbeifahren, ohne umzufallen....

Vor mir waren einige der talentiertesten Moppedfahrer dran, die ich jemals gesehen habe, nachher aber nie mehr wieder:eekek:

Nachdem ich als einer der letzten dran war, hatte der Prüfer anscheinend schon Mitleid mit der verbeulten Mülltonne und dem verbogenen Fahrschul-Mopped, und gab mir ausdrücklich nur die Aufgabe, die Straße rauf und runter zu fahren, erledigt, bestanden!

Der mir nachfolgende Prüfling mit der selben Aufgabe machte das auch, fiel aber grandios durch. Er hatte eindeutig zu wenig Zeit dafür gebraucht....Man sollte im Ortsgebiet selbst eine 350er nicht voll ausdrehen ;)
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Ich verstehe deine Antwort nicht ...
Warum benötigst Du (oder dein Auto) beim Hakenschlagen Traktion?
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Ich verstehe deine Antwort nicht ...
Warum benötigst Du (oder dein Auto) beim Hakenschlagen Traktion?
Auto? Ähmmm ich sprach vom Motorrad.

Meine Prüfung (ich habe Auto und Motorrad gleichzeitig gemacht) anno 1982 bestand beim Motorrad aus ein paar 8en, einer Notfallbremsung mit Ausweichen, einem kurzen Stück Landstraße, einem kurzen Stück Autobahn und einem ziemlich langen Stück Karlsruher und Durlacher Innenstadt.:D

Wenn ich mich richtig erinnere auf 50 beschleunigen, auf 30 abbremsen auskuppeln und drumrum. Nun 30 und darunter ist der Bereich an denen Motoräder fahrphysikalisch instabil werden.:)
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Ich denke auch das der Prüfer keine Hand an der Bremse sehen will, kommt wohl noch aus der Zeit ohne ABS etc. Mit der GS läßt sich auch in einer Kurve noch ganz gut bremsen, gerade bei solchen Ausweichschlenkern funzt das ganz gut. Einfach mal selber probieren. Der Telelever ist schon eine feine Sache.

Aber gut das zählt nicht in der Prüfung.
 
F-Treiber

F-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
848
Modell
F700GS und R1200R
Mit der GS läßt sich auch in einer Kurve noch ganz gut bremsen, gerade bei solchen Ausweichschlenkern funzt das ganz gut... Der Telelever ist schon eine feine Sache.
Ähhh nicht jede GS hat nen Telelever... Ohne machts wirklich keine Spaß...
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
GS fahren ohne Telelever macht keinen Spaß? Verstehe ich nicht, das machst Du seit 22 Monaten und hast Dich noch nie beschwert.:D
 
Thema:

Fahrlehrer hier?

Fahrlehrer hier? - Ähnliche Themen

  • Tips für Motorrad-Fahrschule in Essen

    Tips für Motorrad-Fahrschule in Essen: Hallo zusammen ! Suche für meine Freundin eine gute Motorrad-Fahrschule in Essen. Habe schon die Suchfunktion bemüht, keine Sorge! Die empfohlene...
  • Tips für Motorrad-Fahrschule in Essen - Ähnliche Themen

  • Tips für Motorrad-Fahrschule in Essen

    Tips für Motorrad-Fahrschule in Essen: Hallo zusammen ! Suche für meine Freundin eine gute Motorrad-Fahrschule in Essen. Habe schon die Suchfunktion bemüht, keine Sorge! Die empfohlene...
  • Oben