Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wir driften ab... warum hier immer sofort schlaue Belehrungen kommen müssen... Egal: ein letzter Versuch: hier (!) wird ganz sicher nicht...
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
369
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Black- oder Greenbelt würde dir gut tun, um zu begreifen welche Methoden angewendet werden müssen um Lösungen zu finden. Eines ist aber sicher, es wird systematisch nach dem Fehler gesucht und alle Eventualitäten ausgeschlossen, auch die die es scheinbar nicht sein können.
...
Ich habe nun mehrere male meine Varios reklamiert an der Zahl 4 oder 5 mal wegen Undichtigkeit. Immer neue bekommen und die letzen waren Stand heute mal dicht. Soviel zu Einzelfehler!
Wir driften ab... warum hier immer sofort schlaue Belehrungen kommen müssen...
Egal: ein letzter Versuch: hier (!) wird ganz sicher nicht systematisch gesucht. Das Gegenteil ist der Fall. Aber wenn Du ein erfahrener Projektleiter bist (so deute ich Deinen einleitenden Hinweis), dann weißt Du das ja schon längst.
Ich habe eventuell einen kleinen Vorteil - weil ich seit über 30 Jahren BMW fahre. Da weiß man, das BMW systematisch überteuerten Mist als Koffer verkauft. Schon immer ;)
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
194
Nein, die Alus der Lufti 1200 als auch der folgenden Wasserkühler waren und sind uneingeschränkt brauchbar.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
180
Ja ich leite Projekte und nein wir driften nicht ab, du driftet ab! Super, dann haben die in dir ja den besten Kunden erwischt der dem "Mist" wie du ihn nennst schon 30 Jahre die Stange hält!
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
369
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Ja ich leite Projekte und nein wir driften nicht ab, du driftet ab! Super, dann haben die in dir ja den besten Kunden erwischt der dem "Mist" wie du ihn nennst schon 30 Jahre die Stange hält!
Warum so emotional? Ich weiß für mich sehr genau, warum ich eine GS fahre - ohne auch nur einen Gedanken an die Koffer oder Unterhosen mit BMW Logo zu verschwenden.
 
D

Dritz

Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
20
Modell
R1300 GSA
Hat hier schon mal jemand eine neue Pumpe wegen der Fehler bekommen ?

Kann man eigentlich auf ein normales Fahrwerk, ohne Höhenregelung, umrüsten, wenn man es nicht mehr möchte ?
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
611
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Eine weitere Fallbeschreibung von mir: Auf meiner Tour durch die Dolomiten fiel das System am zweiten Tag aus - alle drei bekannten Fehlermeldungen, die ich immer wieder wegklicken musste. (War zuerst heftig erschrocken, aber dank dem GS-Forum konnte ich das dann fix richtig einschätzen. 👍 ) Fahren ging dann doch recht gut - bin offenbar kein Knieschleifer und hatte auch in Kehren keine Bodenfreiheitsprobleme.
Dann am letzten Tag alles wieder normal: weißer Pfeil mit 'A', als wäre nie etwas gewesen. Just als ich aus den Bergen raus ins Flachland kam. Die Temperaturen waren naturgemäß eher höher als in den Alpen - das legt den Verdacht nahe, dass es am Luftdruck liegt?
Ist jetzt 10 Tage her, seitdem immer noch alles normal. Ich sollte trotzdem mal den Händler kontaktieren, denke ich.
Viele Grüße
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.186
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das, mit den Ausfällen in höheren Regionen, habe ich u. a. heute mit dem Werkstattmeister diskutiert. So richtig vorstellen kann er sich das nicht. Ist aber für mich bisher der einzige Punkt der häufiger genannt wird.

Auch das adaptive Fahrwerk meiner 1300er funktionierte nach der Rückkehr aus den Dolos hier im Flachland wieder einwandfrei.

Trotzdem war ich froh, dass der Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt ist (siehe Foto). Meine 1300er soll nun eine neue Hydraulikpumpe bekommen. Dort sitzt der Ölstandssensor drin. Die Hydraulikpumpe ist aktuell nicht verfügbar. Wann? Sollte diese Reparatur vor meiner nächsten Ausfahrt in ca. 3 Wochen nicht erledigt sein, fahre ich mit dem jetzigen Bautenstand weiter. Vermutlich geht es nicht höher als ~800 Meter über dem Meeresspiegel. Sollte dennoch das Fahrwerk wieder permanent unten bleiben, sind die Einschränkungen zu verschmerzen - solange die Dämpfung arbeitet. Das haben mir die letzten Tage in Südtirol deutlich gezeigt. Fakt ist, das Teil muss funktionieren. Spätestens wenn die Hydraulikpumpe montiert ist und die ersten Kilometer gefahren sind, berichte ich weiter.

 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
178
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
@qtreiber , sieht bie mir änlich aus....... und auch bei mir wirt laut Händler die pumpe gewechselt, hier (Niederlanden) auch noch nicht verfügbar........ (Meldungen, sind seit zurückkehr aus Spanien, letzte Woche nicht mer erschienen.....)
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
25
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Hallo zusammen
meine die zum zweiten Mal Probleme mit der Höherlegung hatte bekam jetzt neues Hydrauliköl. Erstes Mal nur Kalibriert.
Hoffnung stirbt zuletzt.
da die Pumpen eh nicht verfügbar sind ist es einen Versuch wert.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
950
Modell
R1300GS ASA
Ich habe gerade 3.000 km IN den Alpen hinter mir, darunter die sehr hohen Pässe in Südfrankreich und die Dolomiten plus Stelvio usw. Alles bei mehr als 30 Grad, in der Spitze oft und lange über 35 Grad.

Höhenregelung funktioniert ohne Fehler, sie wie der Rest der GS.
Modelljahr 2025, Produktion Ende September 2024.
Mal als eventuelle Beruhigung 😉

Und kurzer Kommentar zur Schräglagenfreiheit, bei mir schleift gar nichts, das mag an dem Sportfahrwerk und/oder den Option 719 Fußrasten liegen. Aber die Rasten und die BOS Sturzbügel kommen nicht auf den Boden. Das bei Schräglagen 50 Grad und auch mal 52 - alles nach Anzeige, der ich aber nicht glaube.
Vermutlich die 2 cm des Sportfahrwerks.
Same here: 4 Wochen hauptsächlich in den Alpen und Dolomiten. 5.000km mit Rentnerlift und ASA. Teilweise solo, Letzte Tage mit Sozia. Stellenweise seeehr warm. Bisher: Alles läuft top. Und auch die Koffer sind dicht. Letzte Tage erfolgreich getestet.
Mj 25
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.438
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich habe den Eindruck, dass der Ausfall der Höhenregelung im Wesentlichen die Maschinen aus dem ersten Halbjahr 2024 betrifft.

Könnte das sein oder hat jemand ab Modelljahr 2025 auch schon diese Probleme gehabt?
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
950
Modell
R1300GS ASA
Wir driften ab... warum hier immer sofort schlaue Belehrungen kommen müssen...
Egal: ein letzter Versuch: hier (!) wird ganz sicher nicht systematisch gesucht. Das Gegenteil ist der Fall. Aber wenn Du ein erfahrener Projektleiter bist (so deute ich Deinen einleitenden Hinweis), dann weißt Du das ja schon längst.
Ich habe eventuell einen kleinen Vorteil - weil ich seit über 30 Jahren BMW fahre. Da weiß man, das BMW systematisch überteuerten Mist als Koffer verkauft. Schon immer ;)
Tradition ist ja auch was wert. ;-)
Meine tuns übrigens. Ich nag die Zentralschliesse, weil ich wie ein desorientiertes Eichhörnchen immer in der letzten Möglichkeit das Gesuchte finde. Dicht sind die auch noch.
Mich haben unterwegs aber auch ein paar GS Fahrer angesprochen, die das für einen glücklichen und seltenen Zufall hielten.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
224
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Ich habe den Eindruck, dass der Ausfall der Höhenregelung im Wesentlichen die Maschinen aus dem ersten Halbjahr 2024 betrifft.

Könnte das sein oder hat jemand ab Modelljahr 2025 auch schon diese Probleme gehabt?
meine ist aus 07-2024 und hatte nach 700km das Problem.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
224
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Das kann ich nicht mehr genau sagen. Sie war auf jeden Fall oben fixiert. Bin nur 10km so gefahren. Daheim Fotos für den Händler gemacht und auf Termin gewartet. Nicht mehr gefahren . 3 Tage später, als ich se wegbringen wollte, Meldungen weg und funktionierte wieder. Die haben es neu kalibriert und SW Update gemacht und seit dem.. nie wieder vorgekommen. Aber bin auch nur 3000km seit damals gefahren.
 
Rucki

Rucki

Dabei seit
01.08.2013
Beiträge
358
Ort
Allgäu
Modell
R 1300 GS
Ich habe letzte Woche in Rumänien mit einem Entwicklungsingenieur gesprochen. Er sagte das in 3/25 einige technische Änderungen eingeflossen sind. Was genau wollte er mir nicht sagen. Auch Bonsai kannte die Änderungen nicht. Hoffe es geht in die richtige Richtung
 
immeraufAchse

immeraufAchse

Dabei seit
05.02.2024
Beiträge
151
Ort
Jülich, NRW
Modell
R1300GS
meine 1300er aus 06/24 hat Anfang des Jahres ein neues vorderes Federbein bekommen, war zu wenig Öl drin, noch kein Spezielwerkzeug vorhanden. Bei der 1300er meiner Frau nach 10.000km auch immer die Fehlermeldung Ausfall Rentnerlift; Zündung aus, an; alles in Ordnung; beim 20.000er Service dann Update, nix geholfen, neues Federbein rein, jetzt ok; laut Service hat der Zulieferer nicht akribisch auf den Ölstand bei Auslieferung geachtet; zu wenig Öl kann inzwischen aufgefüllt werden, Fehler weg; zu viel Öl, wie bei der Maschine meiner Frau, zerstört die Dichtungen- neues Federbein; sind absolut keine Einzelfälle, haben die laut eigener Aussage häufig; kommt bestimmt demnächst ein Rückruf zur Prüfung
 
D

Dritz

Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
20
Modell
R1300 GSA
Meine ist aus 02/25 mit Rentnerlift.
Das erste Mal kompletter Ausfall nach 2.300 Km und nun nach 4.500 Km.
Der Fehler geht auch nicht mehr weg.
Anscheinend hängt das irgendwie mit der Dichtheit der Pumpen zusammen.
Die einen haben Glück, die anderen Pech.
Es ist aber mittlerweile ein "Thema".
Pumpen keine verfügbar, eventuell bis gegen Ende des Jahres. Eventuell sogar geänderte Pumpen.
Ohne Tausch der Pumpe ist das Thema wohl langfristig nicht erledigt, sondern nur Flickwerk bis zum nächsten Ausfall.

Für mich ist das Ganze sehr frustrierend.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben