Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Diskutiere Fahrzeughöhenregelung ausgefallen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auch an dich die Frage wie sich der Ausfall dargestellt hat? Fahrwerk komplett hoch oder tief, komplett oder nur vorne bzw. hinten, Dämpfung...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.370
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das erste Mal kompletter Ausfall nach 2.300 Km und nun nach 4.500 Km.
Auch an dich die Frage wie sich der Ausfall dargestellt hat?

Fahrwerk komplett hoch oder tief, komplett oder nur vorne bzw. hinten, Dämpfung außer Funktion?
 
D

Dritz

Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
21
Modell
R1300 GSA
Alle üblichen drei Fehlermeldungen bei Zündung ein:
Fahrwerkverstellung eingeschränkt
Fahrwerk kann nicht mehr hochgefahren werden (bleibt konstant unten)
Beladungsausgleich ausgefallen
 
immeraufAchse

immeraufAchse

Dabei seit
05.02.2024
Beiträge
151
Ort
Jülich, NRW
Modell
R1300GS
das ist die übliche Meldung; bei uns war das Fahrwerk aber immer oben
 
D

Dritz

Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
21
Modell
R1300 GSA
das ist die übliche Meldung; bei uns war das Fahrwerk aber immer oben
Damit könnte ich zumindest etwas leben.

Wenn ich das nun richtig verstanden habe, gibt es diese Probleme bei Fahrzeugen OHNE Höhenregelung also nicht ?
Frage mich nun, wenn ich in den Urlaub fahre, volles Gepäck und Sozia und der Beladungsausgleich ist weg... Wie fährt sich dann die Fuhre ?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.370
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Frage mich nun, wenn ich in den Urlaub fahre, volles Gepäck und Sozia und der Beladungsausgleich ist weg... Wie fährt sich dann die Fuhre ?
Meine Frage ging dahin, ob u. a. der Beladungsausgleich und die Dämpfung tatsächlich ausgefallen waren? Bei z. B. meiner 1300er trotz der Meldungen im TFT nicht. Das Fahrwerk war "nur" unten.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
268
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Ist ja auch komisch , bei manchen fix oben und bei anderen fix unten…
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
26
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Hmmm
meine anzeige war der Pfeil gelb unten … manchmal oben… aber immer mit Dämpfung !
war aber immer in der unteren Stellung ( wäre mir sonst zu hoch ) . Also die Anzeige mit dem Pfeil noch oben zeigte habe ich bewusst so angehalten das ich eine Stütze hatte.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.056
Modell
R1300GS ASA
Ich habe letzte Woche in Rumänien mit einem Entwicklungsingenieur gesprochen. Er sagte das in 3/25 einige technische Änderungen eingeflossen sind. Was genau wollte er mir nicht sagen. Auch Bonsai kannte die Änderungen nicht. Hoffe es geht in die richtige Richtung
Mein Verkäufer hat mehr oder weniger insistiert, dass ich meine erst im April 25 bekommen habe. Warum ist sein Geheimnis.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
268
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
moin, also ich weiß noch nicht ob ich lachen oder weinen soll^^..

1. Fehler mit Fahrwerk war in 08-2024( gebaut 07-2024)...was gemacht wurde, damit es wieder funzt, keine Ahnung....bis heute morgen kam der Fehler nicht mehr...

2. Fehler heute morgen: wg. Montage von neuem Reifen, Zündung an, Hauptständer benutzen, Karre fährt hoch, Zündung aus, Reifen wechseln.

Dann Zündung wieder an und Bike vom Hauptständer holen - losfahren. Nach ca. 300m und 60km/h kamen die üblichen Meldungen: Beladungsausgleich nicht möglich, Fahrhöhe eingeschränkt, Anheben nicht möglich(war aber natürlich voll oben ^^') manuell absenken nicht möglich.
Federungskomfort war aber nicht eingeschränkt. Bin dann so nach Hause gefahren. Kurz angehalten, Leerlauf rein und dann Zündung aus. - Just in diesem Moment war deutlich zu spüren wie das Bike vorne und hinten runtergefahren ist.

Also 2 min so gewartet. Dann Bike wieder angemacht, alle Fehler weg, Fahrwerk wieder normal, manuell und Auto funktionieren. Und ich war jetzt nicht auf 3000m Passhöhe ;-).... Aber mal wieder bei mir in Verbindung mit dem Hauptständer....den ich ja sonst fast nie benutze...

Ich hoffe das war jetzt einmalig, aber es nervt wie bolle....


Grüße
 
T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
142
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
Moin alle zusammen, ich war mit meiner GS 1300 und adaptiver Fahrzeughöhenregelung bei den BMW Days in Garmisch. Nachdem mir letztes Jahr bereits dreimal die Hydraulikpumpe und einmal das komplette Fahrwerk getauscht wurde, war meine seitdem unauffällig. Nicht jedoch letztes Wochenende in Garmisch. Solange ich in der Stadt fuhr kein Problem, wenn sich aber im Umland die Höhe über Null in Richtung 1000 Meter erhöhte fiel das ganze System mit den bekannten Fehlermeldungen nachvollziehbar aus. Auskunft des Technical Supports auf den BMW Days war, dass der italienische Zulieferer bestätigt habe, dass es ein Problem mit unterschiedlichen Umgebungsdrücken gebe und das auf bislang unbekannte Weise Luft in den Kreislauf eindringt was zum Ausfall der Sensorik führt da Parameter überschritten werden. Man munkelt von ca. 30 % aller im MJ 24 gelieferten Maschinen, die diese Auffälligkeit haben. Da ich als Flachländer aus Hamburg keine regelmäßige Möglichkeit habe in den Bergen zu fahren fiel der Fehler bislang nicht auf. Nun in Hamburg angekommen und alles läuft

Ich bin durch mit dem Thema und werde meine GS zurückgeben. Ich habe so ziemlich jeden Fehler mitgenommen der bislang aufgetaucht ist und von 14 Monaten die ich die Maschine nunmehr besitze stand sie fast 4 Monate in der Werkstatt. Ich gebe auf und versuche mein Glück mit einer Neuen.

Euch allen gute Fahrt

Thomas
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.370
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dann Zündung wieder an und Bike vom Hauptständer holen - losfahren.
Das war wahrscheinlich der Fehler. Ohne Motorlauf zieht das System beim Aufbocken auf den Hauptständer ordentlich Strom.
Wenn würde ich in deinem Fall eher ein schwache Batterie vermuten.


@theister; genau die gleichen Symptome wie bei meiner und etlichen anderen 1300er. Höhe scheinen diese, je nach Bautenstand, nicht zu vertragen.
Eigentlich lächerlich. An deiner Stelle hätte ich diese GS schon lange in Rente geschickt. Nicht immer einfach, ist mir klar.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
268
Ort
Bempflingen
Modell
GS 1300 in Triple Black
Naja ich hoffe mal das meine Batterie ok ist. 14.2V nach ein paar Minuten und bisher keine Probleme.

Ich werds beobachten.

Grüße
 
E

ex_xrler

Dabei seit
29.03.2024
Beiträge
5
Mahlzeit,
Ich war dieses Jahr mit meiner GS auf Sardinien und auf den 4000km gab es keinerlei Probleme mit der Fahrwerksregelung. Kaum in den Dolomiten vor 8 Tagen auf dem Pordoi angekommen gab es genau die hier genannten Ausfälle des Fahrwerks. Konnte nur in der tiefen Position die Pässe fahren. Morgens, nachdem Kaltstart war die Fehlermeldung weg und alles funktionierte einwandfrei. Aber nach ein paar scharfen Kurven und im Regelbereich der Fahrwerkshöhenverstellung wieder die selbe Fehlermeldung. War grade beim Händler und auch ich bekomme eine neue Hydraulikpumpe. Voraussichtliche Lieferzeit ca. 4 Wochen!
Mir ist aufgefallen, das die schwarze Kartusche am Federbein dermaßen heiß wurde, dass man die nicht berühren konnte.
Meine GS ist von 3/24....
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
280
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... damit scheint sich ja dann endlich doch ein "Muster" abzuzeichnen.
Sowohl was den Herstellungs-Zeitraum (MJ 2024) angeht, als auch die Symptome (Fahren in "größerer" Höhenlage). Na das ist doch was (wenn es sich denn auch so bestätigt).

Ich bin, seit ich die GS habe, auch bereits auf über 800 m über NN gewesen (immerhin; die Tour auf über 1.500 m fiel allerdings wegen Dauerregens und angekündigten Neuschnees leider aus), bei meiner war und ist nach wie vor alles in Ordnung. Ich klopfe auf Holz, dass es auch so bleibt. :zwinkern:

Wünsche allen Betroffenen jedenfalls schnelle und unkomplizierte Beseitigung des Problems.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.361
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Mit meiner neue 02/25 war ich auch schon Hochalpenpässe bis 2800m. Keine Probleme. Die erste 11/23 ist auch von der Grimselabfahrt bei über 2000m ausgestiegen. Dann Öl gefüllt, danach in den Hochalpen keine Ausfälle mehr. Händler meinte, einerseits leicht zu wenig drin und Software mit zu geringer Toleranz.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.561
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Mit meiner ersten 1300 aus Anfang 2024 war ich dreimal wegen Ausfall des Rentnerlifts in der Werkstatt.

Meine zweite aus Anfang 2025 mit derzeit gut 7.000 km absolut ohne Probleme, ich hoffe das bleibt so.

Beim Fahren treibt es mir immer noch die Freudentränen aus den Augen. :bounce:
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.698
Modell
R 1300 GS
Meine ist von 12/23 und ich war jenseits der 4.700 m und mehrere Tage am Stück über 3.000 m ohne Probleme mit dem Höhenfahrwerk.
 
Thema:

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen

Fahrzeughöhenregelung ausgefallen - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure) - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“

    Fehlermeldung „Frontkollisionswarnung ausgefallen“: So, 1350 km gefahren und der erste Elektronik-Fehler ist da. Kurz angehalten, wieder gestartet und zuerst die Meldung, dass der Tempomat nicht...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Oben