Also das mit Zeugen und Beweislage wurd mir vor kurzem mal (in einem total anderen Zusammenhang) erklärt:
DU bist beschuldigter, HerrXY ist Zeuge... hast DU jetzt KEINEN Entlastungszeugen, so hat die "Anklage" einen Zeugen XY und Du keinen... ist der gute Herr auch noch Ordnungsbeamter (Also Stadt oder Laubfrosch is da eher wurscht) siehts selbst bei einem Entlastungszeugen noch eher schlcht für einen aus... die Gerichte gehen erstmal davon aus, daß der Staatsdiener Dich nicht kennt, keine Vor-/Nachteile daraus hätte wenn er lügt und er halt mit bestem Wissen und Gewissen hadelt blabla...
Warum man davon ausgeht, daß denen beim schnellen aufschreiben nicht auch mal ein Fehler passiert weiß ich NICHT... vorallem wo die bei Motorradfahrern dann echt auf Zack sein müssen... das spricht bei Beamten aber... naja lassen wir das
Ein Foto, wenn auch von vorn, würd ich auf jeden Fall verlangen.
Zumindest ist man in De ja unschuldig, bis einem gegenteiliges nachgewiesen wird... Deine normalen Bürozeiten sollten da schon als "Anzweifelungsgrund" reichen...
Frag doch erstmal höflich per Einspruch (ist wehen den Fristen ja nötig) nach, ob da ein Irrtum vorliegen könnte, da Du zu der Zeit im Büro warst... ggf. Ausdruck vom Zeitkonto beilegen ... oder wirklich Sekretärin/Chef/Kollegen als Zeugen benennen. Wir stark die sein würden, wenn in 2 Jahren Verhandlung ist, ist fraglich (wer kann sich da dann noch erinnern)... aber hier geht's ja auch nicht um Fahrverbot oder Mord

Wahrscheinlich wirds das Verfahren dann eingestellt wegen "Kleinigkeit" (mir Fällt das Amts-Wort jez nicht ein... grml)
Edit: Verhältnissmäßigkeit... jetzt hab ichs... für 8,- EUR und wenns nicht bei Dir auffällig oft vorkommt, ist der Aufwand unverhältnissmäßig =)