'Fangseil' für BMW-Navi erforderlich

Diskutiere 'Fangseil' für BMW-Navi erforderlich im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Sorry, für die ggf. etwas 'blöde' Frage von mir, aber als 2610/BMW-NavigatorII-Geschädigter die Frage, wie sicher das Navi5/6 im Original-Halter...
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.445
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sorry, für die ggf. etwas 'blöde' Frage von mir, aber als 2610/BMW-NavigatorII-Geschädigter die Frage, wie sicher das Navi5/6 im Original-Halter sitzt?

Hintergrund: Mein 2610/BMW-NaviII ist mir auf meiner R1200R in den letzten ~11 Jahren, vorwiegend Offraod, mindestens 5x aus dem Original-Halter gefallen und wurde durch das Fangseil am Moped gehalten und dadurch größerer Schaden verhindert.
Selbstverständlich war das Navi immer korrekt eingerastet etc. ... aber hinten am Navi brach gerne nach ordentlichen Erschütterungen die Haltenase ab.

Navi_Fangseil.jpg
 
walterld

walterld

Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
141
Ort
Markgräflerland
Modell
GS1250 (2023) und Bandit 1250 S (2007)
Hallo. Die Halterung vom Navi VI macht mir einen stabilen Eindruck, ich habe nicht das Gefühl dass sie sich selbsttätigt löst.
Allerdings spreche ich vom OnRoad-Betrieb.
Ich beabsichtig keine zusätzliche Sicherung anzubringen.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.077
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Weder der 4er noch der 5er oder der 6er haben sich jemals aus dem 4-Tasten-Kradel oder der abschließbaren Halterung der Navivorbereitung verabschiedet, auch nicht wenn es ein bissel gerumst hat.

Gruß von Pendeline
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Dieses Navi ist für den Offroadeinsatz ungeeignet. Ich würds nicht darauf ankommen lassen.
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.445
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hm, die einen sagen so, die anderen so. :cool:

... vergessen habe ich in meinem Eröffnungsbeitrag festzustellen, dass ich am Navi6 im Gegensatz zum Navi2/2610 keine Öse o. ä. zur Befestigung eines Fangseils finde. Hat diesbezüglich jemand eine Idee? Aus Sicherheitsgründen würde ich gerne eins anbringen.
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Das fällt nicht ab, es gibt doch einige die offroad fahren, hab noch nie irgendwo ein fangseil gesehen!
Ich fahre nur onroad, allerdings auch mal schlaglochpisten, das sitzt so fest in der halterung, das ich mir da keine gedanken mache!
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.620
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Der 660 hat sich bei mir auch mehrfach aus der Halterung gelöst. Glücklicherweise immer rechtzeitig dank damaliger Audioanbindung gemerkt.

Ach ja - auf der Straße. Seitdem nutze ich etwas stabilere Halterungen (TT).
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.944
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich habe auf nicht asphaltierten Wegen in den letzten Jahren weder das N4 noch das N5 aus den BMW Originalhalterungen verloren. Die Dinger sitzen da richtig fest drinnen. Wie es auf Südafrikanischen Wellblechpisten aussieht kann ich dir nicht beantworten, aber meine Routen neben den offiziellen Strassen in RO, HR, BiH usw haben meine Navis bisher überstanden.

Am Anfang hatte ich mir genau die selben Gedanken gemacht und mir die TT Halterung für das N4 besorgt, diese dann aber nach ein paar Wochen wieder abgeschraubt. Mit der Originalhalterung absolut kein Problem gehabt. :up:
 
Zuletzt bearbeitet:
ADV67

ADV67

Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
573
Ort
Luxemburg
Modell
1250GS HP '20, R100GS '90 - KTM 690R '21
Hi Bernd, brauchst du nicht für den N5/N6. Das Navi sitzt fest im BWM Cradle, auch über Pisten.
 
G

Gast 16234

Gast
Und wenn Du den Aussagen nicht traust, dann klebe halt mit einem Permanent-2-Seiten-Kraftklebeband einen Kabelbinderhalter irgendwo an einer zugänglichen Stelle ans Navi, da kannst Du dann das Sicherungsseil durchziehen.
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.445
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
alles gut, Danke euch!

Wie geschrieben, Erfahrungen mit dem Altgerät und Gewohnheit.
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.534
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
Hallo Bernd,
angefangen mit Zumo 550, 590, N5 und jetzt N6 in über 10 Jahren noch nicht einmal verloren.
Fahre kein Offroad (Ok, Croce Domini 2x), aber hier im Berliner Umland gibt es herrliche :rolleyes: Kopfsteinpflasterstrecken, wo du denkst "jetzt haut es dir alle Plomben raus" und die Geräte sitzen bomben Fest.

Frei nach der Drei Wetter Taft Werbung ..... und das Gerät sitzt :zwinkern:

 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.641
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Wenn Du wirklich ein Fangseil willst, dann Eines von zB den GoPro nehmen, die haben so Klebedinger dafür.

Aber ich gehe davon aus, das die Halterungen wie beim 660 oder 590 sind, ist ja auch Garmin.
Und da hab ich auf Übelsten Strassen im Osten ganz viele Kilometer damit gemacht ohne das es rausfällt.
Das hält Bombenfest.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.562
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin Bernd - kann, kann nicht - jetzt kannst Du Statisik machen oder lieber gleich eine Lösung.
Ich würde so etwas aufpappen wenn ich unsicher wäre:

Unter "Klebeanker" gefunden.

Bis dann,

Ralf
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Schön und gut, aber wo willst du den Klebeanker denn festkleben?
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.445
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

bedankt! Trotz der Statistik werde ich gelegentlich einen 'Klebeanker' anbringen. :o

Da ich hin und wieder etwas trollig bin, sehe ich einen Zusatznutzen darin, dass ich beim Tragen des Navis - neben Helm, Handschuhe, Jacke, Gepäck - die Schlaufe bei Bedarf ebenfalls als Sicherheitsplus verwenden kann. Hand durch - und gut ist. Auch dabei, beim Tragen mit viel Gepäck, ist mir ein Altnavi bereits einmal runtergefallen. Gottseidank habe ich davon genug, von den Alt-Navis; vom NavigatorVI nur einen. :cool:




Frankreich 2016 - unten links ist das Fangseil zu sehen:
Frankreich_2016-08-05_03_Navi3.jpg





und mit dem anderen Moped im Piemont 2017 - wieder ist unten links das Fangseil zu sehen:
Piemont_2017-09-08_GPS.jpg
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.077
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Du hast ein Fangseil am Navi 2? Echt? Dort kann die Verriegelung mit einer Schraube gesichert werden. Und der Schraubendreher dazu ist im Paket mit drin.... wenn ich mich recht erinnere... ist lange her....

Gruß von Pendeline
 
qtreiber

qtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.445
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Du hast ein Fangseil am Navi 2? Echt? Dort kann die Verriegelung mit einer Schraube gesichert werden. Und der Schraubendreher dazu ist im Paket mit drin.... wenn ich mich recht erinnere... ist lange her....
ja, stimmt alles. Aber hast du dir mal die 'Befestigung' im Halter angesehen? Wenn ich es schaffe, stelle ich davon ein Foto ein. Bei ordentlichen Erschütterungen, bei mir zwar überwiegend Offroad - aber nicht nur - , bricht die keine 'Metallstange' des Halters das Kunstoffgegenstück im Navi ab. Mindestens 5x in Fahrt während ~200.000 Km erlebt; und das Navi hat überlebt. :)
 
Thema:

'Fangseil' für BMW-Navi erforderlich

'Fangseil' für BMW-Navi erforderlich - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Oben