FID totlegen

Diskutiere FID totlegen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen Mein scrambler Umbau nimmt langsam Formen an. Bin gerade am neuen Cockpit dran. Möchte dafür das FID komplett totlegen bzw. gar...
S

speedball911

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2011
Beiträge
77
Hallo Zusammen
Mein scrambler Umbau nimmt langsam Formen an. Bin gerade am neuen Cockpit dran. Möchte dafür das FID komplett totlegen bzw. gar nicht einstecken. Braucht die GS irgendeine info vom FID um zu funktionieren?
Gruss Günter
 
S

speedball911

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2011
Beiträge
77
Alles klar. Danke für die schnelle Info. Habe leider alles schon auseinander gerissen und kann daher nix probieren. ...
 
S

speedball911

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2011
Beiträge
77
Hallo Zusammen

Ich greife das Thema nochmal auf. Der Scrambler Umbau musste sehr sehr lange ruhen und der Zusammenbau bereitet mir jetzt Probleme.
Ich habe zwar vieles fotografiert und notiert beim Auseinanderbau aber leider nicht alles.

Folgender Sachverhalt:
Neuer Zubehörtacho ist verbaut und funktioniert. Eingriff in den Kabelbaum aber nur für Tachobeleuchtung.
FID entfernt
ORIGINALE Kontrolleuchten werden weiter verwendet.

Jetzt habe ich seit heute folgendes Problem:
Wenn Zündung an funktionieren alle Kontrolleuchten bis auf die Motoröllampe . Eventuell Birnchen defekt oder hängt es mit untenstehendem Problem zusammen? Konnte Birnchen noch nicht prüfen.
Benzinpume läuft an und pumpt vor.
Allerdings macht der Anlasser keinerlei Mucks wenn ich auf den Anlasserknopf drücke. Absolut tot!
Alle anderen Schalter wie Hupe, Blinker etc. funktionieren.

Kann es doch sein das der Starterknopf bzw. das Motorsteuergerät eine Info/Rückmeldung vom demontierten FID benötigt???? Das FID zum einstecken/ausprobieren habe ich nicht mehr.....
Bin ratlos.

Anbei ein paar Fotos vom Umbau. Eigentlich ist alles fertig bis auf Sitzbank, Auspuff und Lack...

Gruss Günni
 

Anhänge

bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Killschalter Seitenständerschalter
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Neutralsignal vom Getriebe oder Kupplung ziehen ( Schalter muss in Ordnung sein ), dann sollte der Starter laufen
 
S

speedball911

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2011
Beiträge
77
Probier ich aus. Danke
 
S

speedball911

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2011
Beiträge
77
Probier ich aus. Danke
 
S

speedball911

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2011
Beiträge
77
Also Neutral geht rein. Auch mit gezogenen Kupplung macht der Anlasser keinen Mucks. Habe den Seitenständerschalter mal freigelegt. Man hört ein klicken im Schalter. Bei Position Seitenständer eingeklappt hört man ein Relaisklacken im Sicherungskasten wenn Start gedrückt wird...
Also ich schließe Seitenständerschalter und Startknopf mittlerweile aus.
Was meint ihr?
 
S

speedball911

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2011
Beiträge
77
Habe das Ölkontrollbirnchen geprüft. Ist in Ordnung. Brennt aber nicht bei Zündung an. Das hängt doch bestimmt mit dem ganzen Fehler zusammen....
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Schau mal bei powerboxer da findest du Stromlaufpläne .
Wenn du die lesen kannst findest du den Fehler .
Einfach nach stromlaufplan bmw r 1100 gs googeln
 
S

StefanTh

Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
89
Oder hier ist zwar für die R1100RT, die Starterverriegelung ist aber identisch.
 
S

StefanTh

Dabei seit
23.08.2016
Beiträge
89
Um das weiter einzugrenzen, kannst Du folgendes testen:

  • Anlasserrelais ziehen
  • Leerlauf einlegen
  • Motorrad auf den Hauptständer stellen, Seitenständer einklappen
  • Killschalter auf "Laufen"
  • Klemmen 87 und 30 im Relais-Sockel kurzschliessen, am Besten mit einen Kabel mit entsprechenden gekrimpten Anschlüssen und einem Taster
Der Anlasser müsste loslaufen, unabhängig von Killschalter, Seitenständerschalter, Neutralschalter und Kupplungsschalter und ohne drücken des Startknopfes. Tut er das nicht, liegt der Fehler in Richtung Anlasser.

Läuft er an, müsste der Motor auch starten, tut er das, kann man Seitenständer- und Killschalter ausschliessen. Das Problem liegt dann beim Kupplung- oder Neutralschalter oder beim Starterrelais, oder dem Starterknopf.

Startet der Motor nicht, obwohl der Anlasser ordentlich dreht, würde ich beim Seitenständer- und Killschalter suchen.

Die Öldruckleuchte dürfte nicht mit dem Problem in Verbindung stehen.


 Starterrelais%20ausgebaut-3.JPG
 
S

speedball911

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2011
Beiträge
77
Top Info. Danke dir. Bin morgen wieder in der Werkstatt und werde berichten.
 
S

speedball911

Themenstarter
Dabei seit
20.09.2011
Beiträge
77
Info an Alle....es war/ist das Startertelais. Habe es ohne Abdeckung gesteckt und ein wenig hin und her gejackelt.....Moped läuft! Werde mir das Staterrelais neu holen.
Danke an Alle für die Unterstützung.
Gruß Günni
 
Thema:

FID totlegen

FID totlegen - Ähnliche Themen

  • TÜV ohne FID?

    TÜV ohne FID?: Hallo @all, wie die Überschrift schon fragt, würde ich gerne wissen, ob ich TÜV auch ohne FID bekomme oder muss das FID funktionieren? Mein FID...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Uhr im FID geht immer auf 0.00 auch ohne Starten

    Uhr im FID geht immer auf 0.00 auch ohne Starten: Hallo Freunde des guten Motorrades, nach dem Motorwechsel und anderen Spielereien habe ich am WE ein neues Problem festgestellt. Meine Uhr im FID...
  • Tankanzeige im FID alle Balken permanent voll

    Tankanzeige im FID alle Balken permanent voll: Bei meiner Tankanzeige sind alle Anzeigebalken permanent voll. Gleichgueltig ob der Tank voll oder leer ist, und sogar wenn der Tank abmontiert...
  • Erledigt FID BMW R 1150 GS (Doppelzündung, Baujahr 2003)

    FID BMW R 1150 GS (Doppelzündung, Baujahr 2003): Suche für meine BMW R 1150 GS, Baujahr 2003, ein funktionierendes FID, da sich mein FID leider verabschiedet hat. Angebote bitte per PN. Gruß Chris
  • FID BMW R 1150 GS (Doppelzündung, Baujahr 2003) - Ähnliche Themen

  • TÜV ohne FID?

    TÜV ohne FID?: Hallo @all, wie die Überschrift schon fragt, würde ich gerne wissen, ob ich TÜV auch ohne FID bekomme oder muss das FID funktionieren? Mein FID...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Uhr im FID geht immer auf 0.00 auch ohne Starten

    Uhr im FID geht immer auf 0.00 auch ohne Starten: Hallo Freunde des guten Motorrades, nach dem Motorwechsel und anderen Spielereien habe ich am WE ein neues Problem festgestellt. Meine Uhr im FID...
  • Tankanzeige im FID alle Balken permanent voll

    Tankanzeige im FID alle Balken permanent voll: Bei meiner Tankanzeige sind alle Anzeigebalken permanent voll. Gleichgueltig ob der Tank voll oder leer ist, und sogar wenn der Tank abmontiert...
  • Erledigt FID BMW R 1150 GS (Doppelzündung, Baujahr 2003)

    FID BMW R 1150 GS (Doppelzündung, Baujahr 2003): Suche für meine BMW R 1150 GS, Baujahr 2003, ein funktionierendes FID, da sich mein FID leider verabschiedet hat. Angebote bitte per PN. Gruß Chris
  • Oben