
Torfschiffer
….höre ich da Ironie? 

Meiner befindet sich an der Tür zur Dachterrasse. Aber vielleicht bau ich den um!?- der ist mir mal beim Garage aufräumen in die Hände gefallen & passte farblich einfach zu gut zur Rallye….
![]()
Warum Streß ? Ist doch Camping-Werkzeug.....oder ?![]()
Stimmt allerdings auch wieder!Leg es in die Box! Zu schade um außen am Koffer bei Mistwetter siffig zu werden!!!
Mein Lebensgefährte sammelt seit Jahren Aufkleber von den Reisezielen - nicht unbedingt alles Flaggen - am Alukoffer und von daher weiß ich, dass die eben keine gleichbleibende Qualität haben. Während viele auch nach Jahren noch in halbwegs gutem Zustand sind, lösen sich einige doch ab, oder die Farbe blättert ab oder sie bleichen aus.am Kiosk gekauft habe. Hält bombenfest. Daher glaube ich nicht dass es notwendig ist, nach besonders speziellen Aufklebern zu schauen.
Auf dem Bild sieht das schon sehr ordentlich aus ... zu ordentlich eigentlich, so dass es nicht authentisch wirkt sondern als wäre der Koffer schon so dekoriert geliefert worden. Auch der Koffer selbst glänzt, als habe er noch keine Reise hinter sich.Mögen noch viele Reisen folgen
Auf dem Bild sieht das schon sehr ordentlich aus ... zu ordentlich eigentlich, so dass es nicht authentisch wirkt sondern als wäre der Koffer schon so dekoriert geliefert worden. Auch der Koffer selbst glänzt, als habe er noch keine Reise hinter sich.
Bei mir definitiv nur, was auch mit dem Motorrad bereist wurde.Ich habe auch schon gesehen, dass Fernreisende ihre Koffer mit den Zielen gekennzeichnet haben - also da, wo sie noch nicht waren, sondern hin wollen, ggf. auch mit der Routenplanung unterlegt.