Frage Dämpfereinstellung

Diskutiere Frage Dämpfereinstellung im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo auch! Ich hätt da mal eine Frage, nachdem die Suche nicht so erfolgreich war... :confused: In der Betriebsanleitung meiner 1100er Q von...
Frank.m2

Frank.m2

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2008
Beiträge
47
Ort
München
Modell
R 1100 GS
Hallo auch!

Ich hätt da mal eine Frage, nachdem die Suche nicht so erfolgreich war... :confused:

In der Betriebsanleitung meiner 1100er Q von ´97 mit 30Tkm steht, dass die Grundeinstellung der Dämpfung eine halbe Umdrehung offen von "hard" aus sei.
Dies stimmt mich nachdenklich, wenn insgesamt mehr als vier Umdrehungen Richtung "soft" möglich sind...:o.

Ich fahre meist solo, kein Gelände und die Q rollt auf Metzeler Z6. Bisher fahre ich vorn auf Stufe 1, hinten auf mittlere Vorspannung (so ca. 15 Klicks) und Dämpfung 1,5 von "hard" aus offen. Eigentlich passt´s, allerdings bin ich kein begnadeter Abstimmer, so dass für mich wahrscheinlich auch so ziemlich jedes andere Set-Up passen würde... :rolleyes:

Was habt ihr für Empfehlungen, bzw. wie ist eure Fahrwerkseinstellung?

Ich will im Mai ein Sicherheitstraining machen und dafür die Q in Bestform bringen, vielleicht nützt es ja was... ;)

Sonnige Grüße (morgen wird es schön!)

Frank
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Hallo auch!

Ich hätt da mal eine Frage, nachdem die Suche nicht so erfolgreich war... :confused:

In der Betriebsanleitung meiner 1100er Q von ´97 mit 30Tkm steht, dass die Grundeinstellung der Dämpfung eine halbe Umdrehung offen von "hard" aus sei.
Dies stimmt mich nachdenklich, wenn insgesamt mehr als vier Umdrehungen Richtung "soft" möglich sind...:o.

Ich fahre meist solo, kein Gelände und die Q rollt auf Metzeler Z6. Bisher fahre ich vorn auf Stufe 1, hinten auf mittlere Vorspannung (so ca. 15 Klicks) und Dämpfung 1,5 von "hard" aus offen. Eigentlich passt´s, allerdings bin ich kein begnadeter Abstimmer, so dass für mich wahrscheinlich auch so ziemlich jedes andere Set-Up passen würde... :rolleyes:

Was habt ihr für Empfehlungen, bzw. wie ist eure Fahrwerkseinstellung?

Ich will im Mai ein Sicherheitstraining machen und dafür die Q in Bestform bringen, vielleicht nützt es ja was... ;)

Sonnige Grüße (morgen wird es schön!)

Frank
Hi Frank,
Keine Panik. Sicherheitstraining geht auch mit >80tkm auf'm *hüstelhüstel* suboptimal eingestellten Originalfahrwerk ;)

Die Angaben in der Betriebsanleitung sind sicherlich nicht für den touristischen Solobetrieb mit 75kg-Fahrer und ohne Gepäck :(

Für meine 75kg reichte standardmässig vorne die Vorspannung in der zweiten Raste und hinten die Vorspannung von anfänglich ca.8 Klicks bis schliesslich ca.20Klicks. Reifen: Tourance mit relativ niedrigem Luftdruck von 2,25 vorne und 2,5 hinten (mit Gepäck 2,7bar) .
Zu dem Thema Federvorspannung hinten gibt es übrigens einen erst wenige Wochen alten Thread.

Mach ne Grundeinstellung und dann fahr mal auf einer leeren schlechten Strasse verschiedene Tempi und schau, ob die Mühle vorn und hinten eingermassen gleich ein- und ausfedert. Wenn du keine schlechte Strasse hast reichts auch, wenn du im Stehend fahren ein paar Mal kräftig einfederst und schaust/fühlst, welche Reaktion von deinen Federelementen kommt.

Meine Erfahrung: Hinten lieber etwas zu weich als zu hart, der Kardan haut dir bei harter Einstellung sonst gewaltig ins Kreuz.

Grüße
 
Frank.m2

Frank.m2

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2008
Beiträge
47
Ort
München
Modell
R 1100 GS
Hallo Gerd, hallo Bernd!

@Gerd, vielen Dank für den Link, von Powerboxer habe ich schon so ziemlich alles gelesen, sehr informativ. In diesem Fall ging es mir mehr darum zu erfahren, was die anderen so an Einstellungen haben. Vor allem wegen des Hinweises in der Betriebsanleitung" halbe Umdrehung".

@Bernd
Auch Dir vielen Dank, so etwas in die Richtung wollte ich wissen... ;)
Fahre hinten auch eher weich und mit wenig Luftdruck V2.3, H2.5 und habe das Gefühl das es insgesamt passt.

Liebe Grüße

Frank
 
Frank.m2

Frank.m2

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2008
Beiträge
47
Ort
München
Modell
R 1100 GS
Eben, freie Sicht auf die Alpen!

Bei mir am 2. Mai FTZ München, Training von BMW!

Liebe Grüße

Frank
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Ist das Training direkt auf dem Werksgelände?
Da schaut's dann aber schlecht aus mit der freien Bergsicht ;)
 
Frank.m2

Frank.m2

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2008
Beiträge
47
Ort
München
Modell
R 1100 GS
Nee, nicht doch! Ist am Flieghafen in Freising, und da gibts Sicht auf die Berge!

Mindestens jedenfalls auf den Besucherhügel... ;)

Liebe Grüße

Frank
 
Thema:

Frage Dämpfereinstellung

Frage Dämpfereinstellung - Ähnliche Themen

  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Frage an die Sanitärexperten

    Frage an die Sanitärexperten: Da hier manchmal über jeden Scheixx diskutiert wird… 😂 Wollte gerade mal schnell einen neuen Toilettensitz montieren, der alte weist aber eine...
  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025 - Ähnliche Themen

  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Frage an die Sanitärexperten

    Frage an die Sanitärexperten: Da hier manchmal über jeden Scheixx diskutiert wird… 😂 Wollte gerade mal schnell einen neuen Toilettensitz montieren, der alte weist aber eine...
  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Oben