Frage: Routenumkehr beim Zumo 340

Diskutiere Frage: Routenumkehr beim Zumo 340 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo! Kennt von Euch jemand den Dreh wie man eine aufs Navi kopierte Route im Gerät umkehren kann? Lt Aussage eines Kollegen von mir hat das...
hefranck

hefranck

Themenstarter
Dabei seit
30.06.2013
Beiträge
301
Ort
27721 Platjenwerbe
Modell
XT 1200 Super Tenere
Hallo!

Kennt von Euch jemand den Dreh wie man eine aufs Navi kopierte Route im Gerät umkehren kann?

Lt Aussage eines Kollegen von mir hat das Zumo 390 den Menüpunkt "Route umkehren".
Bei meinem 340 konnt ich diesen Menüpunkt nicht finden.

Gruss
Hermann
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Bei meinem Montana 600 geht das nur mit Routen die im Montana erstellt worden sind.
 
R

reinhardMSP

Dabei seit
06.01.2008
Beiträge
317
Ort
MSP
Modell
R 1200 GS LC
Hallo,

mit Basecamp geht das und anschließend auf das Navi übertragen.
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Das ist klar.

Hier geht es um eine Route die sich schon im Navi befindet.
 
R

reinhardMSP

Dabei seit
06.01.2008
Beiträge
317
Ort
MSP
Modell
R 1200 GS LC
Hallo,

die Routenumkehr gab es in Geräten wie 550-er, 660-er, bei den Nachfolgemodellen wurde dies weggelassen, da dann Basecamp diese Funktion beinhaltet hat.
 
GS_Ortenau

GS_Ortenau

Dabei seit
23.10.2014
Beiträge
71
Ort
Ortenau
Modell
G650GS (bis 11/14) / F800GS (ab 03/2015)
Hallo Hermann,

ich kann Dir Deine Frage nur für's 390er beantworten. Evtl. ist das 340er diesbezüglich ähnlich:

Eine vorhandene Route kannst Du umständlich manuell umkehren. Route bearbeiten -> Ziele bearbeiten, dann kannst Du am Gerät die Zwischenziele manuell verschieben; umständlich, fehleranfällig, aber es geht.

Einfacher geht es über Tracks. Beim Umwandeln in Route kann man Anfang -> Ende oder eben Ende -> Anfang auswählen.

Persönlich speicher ich zusätzlich zu Routen auch immer die zugehörigen Tracks am 390er ab.

Vielleicht hilft es Dir ja.

Grüße aus dem Schwarzwald
 
Frank_B.

Frank_B.

Dabei seit
26.08.2015
Beiträge
3.436
Ort
32257 Bünde
Modell
1250er Exclusive / EZ 03/20
Hallo,

die Routenumkehr gab es in Geräten wie 550-er, 660-er, bei den Nachfolgemodellen wurde dies weggelassen, da dann Basecamp diese Funktion beinhaltet hat.
Sorry, aber das kann/konnte MapSource damals auch schon.
Grüßle Frank
 
R

reinhardMSP

Dabei seit
06.01.2008
Beiträge
317
Ort
MSP
Modell
R 1200 GS LC
Sorry, aber das kann/konnte MapSource damals auch schon.
Grüßle Frank
Hallo Ex-Deuviller,

ich schrieb, dass ab diesem Zeitpunkt Basecamp diese Funktion bekommen hatte.
Mapsource hatte diese Funktion, wie Du richtig schreibst, hatte diese Funktion davor schon länger.:D
 
Frank_B.

Frank_B.

Dabei seit
26.08.2015
Beiträge
3.436
Ort
32257 Bünde
Modell
1250er Exclusive / EZ 03/20
...ich schrieb, dass ab diesem Zeitpunkt Basecamp diese Funktion bekommen hatte...
Hi Reinhard,
nochmal sorry, ich benutze BC erst, seit ich den 590er habe (ca. 2 Jahre). Vorher mit 550er und 660er immer MS.
Dann ist das was du schreibst sicher richtig.
Grüßle Frank
(früher Deauville, dann FJR RP13, jetzt K50)
 
Thema:

Frage: Routenumkehr beim Zumo 340

Frage: Routenumkehr beim Zumo 340 - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage Zusatzscheinwerfer

    Frage Zusatzscheinwerfer: Ich habe eine GS 1200 Bj 2015 mit Original Zusatzscheinwerfern am Werk. Sie lassen sich nur mit dem Abblendlicht zuschalten. Häufig kommen mir GS...
  • Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen

    Touratech Sitzbank 1-teilig - Fragen/Erfahrungen: Hallo, Weiss jemand ob die einteiligen Sitzbänke (Fresh Touch oder DriRide) von Touratech spürbar schmaler sind als die originalen zweiteiligen...
  • Oben