FRAGE: Rückspiegel ADVLC

Diskutiere FRAGE: Rückspiegel ADVLC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich bin seit 5.000 km mit meiner ADVLC nur mit breitem Grinsen im Gesicht unterwegs und kann mir ein Motorrad-Leben ohne sie nicht mehr vorstellen...
troed

troed

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
253
Ort
St.Margarethen/Burgenland/Österreich
Modell
BMW R1200GS Adventure LC 2014
Ich bin seit 5.000 km mit meiner ADVLC nur mit breitem Grinsen im Gesicht unterwegs und kann mir ein Motorrad-Leben ohne sie nicht mehr vorstellen ( es sei denn es kommt noch was Besseres nach wie jetzt die LC nach meiner 2010er ADV ;) )

An die geringere Rücksicht im Vgl. zur 2010er habe ich mich zwar gewöhnt, aber im Urlaub ist mir beim Fahren eines Mietrollers (Piaggio) die unglaublich gute Rücksicht mit den in der Cockpitverkleidung verbauten Rückspiegeln aufgefallen.

Zuhause habe ich dann festgestellt, dass solche Rückspiegel eigentlich auch im/am ADV-Cockpit im Stil der R1200 RT unauffällig Platz hätten und die Rücksicht viel besser im direkten Blickfeld ohne Helmbewegung wäre .

Meine Suche in der Bucht und div. Zubehörshops war ergebnislos.

Hat hier jemand zufällig einen Hinweis wo es so etwas geben könnte ?
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.643
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
fest verbaute spiegel wie bei der k12s vermisse ich auch...
wüßte aber nicht, wie man das nachträglich elegant verbauen könnte...
 
Willow

Willow

Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
78
Ort
Koeln
Modell
GSA LC 2014, V-Strom 1000 ABS, Hayabusa (2003)
E

elw_1

Dabei seit
12.08.2010
Beiträge
473
Ort
Maulburg
Modell
R 1200 GSA LC 2014
Für eine gute Sicht nach hinten hab ich Spiegelverbreiterungen dran.
Die passten schon an meine kleine 650 TWIN und ich finde sie nicht wirklich sehr
auffällig.
Und im Spiegel sind keine störenden Arme mehr zu sehen.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Ich bin seit 5.000 km mit meiner ADVLC nur mit breitem Grinsen im Gesicht unterwegs und kann mir ein Motorrad-Leben ohne sie nicht mehr vorstellen ( es sei denn es kommt noch was Besseres nach wie jetzt die LC nach meiner 2010er ADV ;) )

An die geringere Rücksicht im Vgl. zur 2010er habe ich mich zwar gewöhnt, aber im Urlaub ist mir beim Fahren eines Mietrollers (Piaggio) die unglaublich gute Rücksicht mit den in der Cockpitverkleidung verbauten Rückspiegeln aufgefallen.

Zuhause habe ich dann festgestellt, dass solche Rückspiegel eigentlich auch im/am ADV-Cockpit im Stil der R1200 RT unauffällig Platz hätten und die Rücksicht viel besser im direkten Blickfeld ohne Helmbewegung wäre .

Meine Suche in der Bucht und div. Zubehörshops war ergebnislos.

Hat hier jemand zufällig einen Hinweis wo es so etwas geben könnte ?
komisch....vielleicht doch diese Alternativen
Wunderlich ERGO Spiegelversatz
Spiegelverbreiterung für R 1200 GS LC (2013-) & R 1200 GS Adventure, LC (2014-) | BMW Motorradzubehör Hornig

Gruß
Dirk
 
Neo111

Neo111

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
61
Ort
Hamburg
Modell
1250 GSA
Ich habe mir die kleinen Spiegel von Louis aufgeklebt
ist etwas gewöhnungsbedürftig aber erfüllen ihren zweck
Gruss Neo
 
troed

troed

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2010
Beiträge
253
Ort
St.Margarethen/Burgenland/Österreich
Modell
BMW R1200GS Adventure LC 2014
Es geht mir um eine grössere Spiegelfläche damit ich MEHR von dem sehe, was hinter mir ist. Die Rückspiegel der 2010er ADV waren da viel besser ...............

............. und wenn sie weiter VORNE wären, müsste man beim Rückblick nicht den Kopf so weit wenden ............
 
Neo111

Neo111

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
61
Ort
Hamburg
Modell
1250 GSA
Mit den Dingern von Louis hat man mehr Übersicht
das Spiegelbild ist allerdings sehr klein aber es merzt den
Totenwinkel aus
für mich langt das
und die Teile kosten grade mal drei Euronen das Stück
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Teilenummer?
 
DeBe

DeBe

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
344
Ort
Recklinghausen
Modell
K1300S
Ich habe mir die kleinen Spiegel von Louis aufgeklebt
ist etwas gewöhnungsbedürftig aber erfüllen ihren zweck
Gruss Neo
Die hab ich auch schon seit Jahren an alle Mopeds gehabt, machen aber den
Spiegel nicht größer, man erspart sich aber auf der BAB das ständige umdrehen mit
dem alten Kopp und den toten Winkel gibt es auch nicht mehr.
Die Spiegel der K vermisse ich auch :D

Grüße Detlef
 
DeBe

DeBe

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
344
Ort
Recklinghausen
Modell
K1300S
Man hat ja immer welche Zuhause, für den Notfall oder für Suchfaule :D



 
Zuletzt bearbeitet:
Neo111

Neo111

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
61
Ort
Hamburg
Modell
1250 GSA
Teilenummer weiß ich nicht aber wenn man bei Louis im Laden ist und nach den kleinen runden Spiegeln fragt die man auf die Spiegel klebt Wissen die Bescheid
sind ca. 3 cm im Durchmesser und selbstklebend
hatte davon hier im Forum gelesen und mir daraufhin die Dinger besorgt
bin damit voll zufrieden
Gruß Neo
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Danke... Ich konnte mir nach dem ersten Post nicht vorstellen, was gemeint war. Diese Spiegel habe ich schon mal gesehen....
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
..früher war alles besser...die 2012er Schminkspiegel der GS waren wenigstens geeignet den rückwärtigen Verkehr im Blick zu behalten...die neuen Spiegel hingegen sind einfach unpraktisch..
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Sehen aber besser aus als diese runden Dinger...
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
nicht alles was praktisch ist muss schön sein....oder war es umgekehrt:cool:
 
moro

moro

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
1.001
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1200 GSA 2014, dann Yamaha Tenere 700, jetzt R1250GS 2021
Inzwischen hab ich mich an die Neuen gewöhnt. Sie erfordern ein sorgfältigeres einstellen.

Man sieht öfter schräg nach links oben zeigenden linken Spiegel. Das ist, meiner Meinung nach, nicht günstig.
Mit dem rechten Spiegel beobachte ich den weiter hinten anbrausenden Autoverkehr auf der Autobahn.
Der linke ist für die in der Nähe befindlichen ausgerichtet.

Vor einigen Tagen habe ich dann trotzdem ein Auto im toten Winkel übersehen. Lob dem Autofahrer!
Er hat mich nicht gerammt, sondern nur gehupt.

Das war dann der Anlass, ein schon länger rumliegendes Zubehör-Spiegelglas, auf den Original-Spiegel aufzukleben.
Dieses Glas verkleinert insgesamt geringfügig und hat links ein Feld mit weiterem Blick nach links, (beim linken Spiegel).

Das Glas ist teuer, ca. € 40,-, von MV Motorrad-Technik, denke aber es ist hilfreich.

Zum Thema Alt/Neu.
Ab und zu fahre ich noch mit der 2011 er Luft 1200GS. Diese Spiegel finde ich schlechter.
Vor allem Zittern (Vibrationen) die doch recht stark, so dass man nur eine recht verwackelte Rücksicht hat.
Für mich sind die neuen ganz klar besser.

Gruß Rolf
 
Thema:

FRAGE: Rückspiegel ADVLC

FRAGE: Rückspiegel ADVLC - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage....... - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......

    Wechseln oder nicht wechseln, das ist hier die Frage.......: Moin, ich bräuchte mal ein kleines Meinungsbild, Ausgangssituation: derzeit in der Garage: 12er GS LC Exclusive, EZ09/18, rund 70.000 km auf dem...
  • Oben