
IamI
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.09.2007
- Beiträge
- 1.788
- Ort
- Purkersdorf
- Modell
- K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Liebe Foristi,
insbesonders die im Raum Hamburg.
Ich hätte eine Frage zur Krankenversicherung für nicht erwerbstätige Erwachsene.
Hintergrund meiner Frage ist, dass mein Sohn seit etwa einem Monat in Hamburg lebt, da seine Lebensgefährtin dort eine Stelle angenommen hat.
Men Sohn hat dafür seine Arbeit in Bregenz aufgegeben und wird nunmehr ab Herbst eine Ausbildung beginnen. Er sattelt sozusagen um.
Es stellt sich nun die Frage, in welcher Art kann sich mein Sohn krankenversichern.
Bei uns in A könnte er bei sich seiner Lebensgefährten mitversichern, oder bei der Krankenkasse sich selbst versichern (teuer!!).
Welche Möglichkeiten gibt es dazu in D konkret in Hamburg, bei welcher Stelle kann mein Sohn nachfragen.
(Er hat, wie alle, die in ein anderes Land ziehen, das Problem, dass er nicht weiss, wo man korrekt nachfragen kann, bzw. wo bzw. wer die besten Anlaufstelle ist)
Für hilfreiche ANtworten wäre ich dankbar, ich fühle mich als Elt nicht wohl, wenn mein Sohn nicht krankenversichert ist (und Moppedfährt).
Liebe Grüße
Wolfgang
insbesonders die im Raum Hamburg.
Ich hätte eine Frage zur Krankenversicherung für nicht erwerbstätige Erwachsene.
Hintergrund meiner Frage ist, dass mein Sohn seit etwa einem Monat in Hamburg lebt, da seine Lebensgefährtin dort eine Stelle angenommen hat.
Men Sohn hat dafür seine Arbeit in Bregenz aufgegeben und wird nunmehr ab Herbst eine Ausbildung beginnen. Er sattelt sozusagen um.
Es stellt sich nun die Frage, in welcher Art kann sich mein Sohn krankenversichern.
Bei uns in A könnte er bei sich seiner Lebensgefährten mitversichern, oder bei der Krankenkasse sich selbst versichern (teuer!!).
Welche Möglichkeiten gibt es dazu in D konkret in Hamburg, bei welcher Stelle kann mein Sohn nachfragen.
(Er hat, wie alle, die in ein anderes Land ziehen, das Problem, dass er nicht weiss, wo man korrekt nachfragen kann, bzw. wo bzw. wer die besten Anlaufstelle ist)
Für hilfreiche ANtworten wäre ich dankbar, ich fühle mich als Elt nicht wohl, wenn mein Sohn nicht krankenversichert ist (und Moppedfährt).
Liebe Grüße
Wolfgang