Frage zum Drehrad und NVI - Fahrmodi...

Diskutiere Frage zum Drehrad und NVI - Fahrmodi... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; kommt dann nächstes Jahr :cool:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hab jetzt in der App eine Route importiert.

Erst in Kurviger geplant - dann mit Garmin verfeinert.
wie meinst du das, bzw. wie bist du vorgegangen?


Bin gespannt, wie die Routenansicht im TFT ausschaut.
funktioniert beides nebeneinander? Anzeige in der App+Pfeil im Display und die gleiche Route im 6er? Sollte klappen, das 6er arbeitet unabhängig. Fraglich ist, ob die Routen 1:1 übereinstimmen?
 
*Topas*

*Topas*

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.586
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Das konnte ich nicht ausprobieren.
Lediglich den Transfer der GPX via Mail und anschliessend von dort (Handy) in die BMW App.

Eine Überüfung ginge nur am Motorrad - da bin ich nun aber nicht - die App zeigt keine weiteren Optionen an.

Ich plane meine Tage einzeln - mit Kurviger, am PC.
Die Tracks werden auf 30 Punkte runtergerechnet exportiert und anschliessend in BC überarbeitet.

Die Unterkünfte in Frankreich sind teilweise schwer auf den Punkt zu treffen, zumindest, was die Adressen bei Booking betrifft.

In BC breche ich mir keinen mehr ab, weil die Suche für mich nix taugt.

Das mache ich via Kurviger, die GPX ziehe ich dann auf den NVI und lasse sie mir anzeigen.

Mir ging es heute lediglich um den GPX Transfer in die BMW App.
Das geht evtl. auch noch anders, dass weiss ich nicht

Die Planung von Tagestouren bzw. Wochenreisen - füllt ja hier einige Threads 🙂
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.930
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Tracks werden auf 30 Punkte runtergerechnet exportiert und anschliessend in BC überarbeitet.
also doch wieder der (Um-)Weg über Basecamp. Wäre für mich allerdings kein Nachteil, da ich gerne in und mit Basecamp arbeite.


Die Planung von Tagestouren bzw. Wochenreisen - füllt ja hier einige Threads 🙂
ja, und je länger so ein Tread wird, desto unübersichtlicher. Meistens. Lässt sich aber kaum verhindern.

Noch nutze ich gerne mein 6er. Bin aber durchaus interessiert beide Varianten mal nebeneinander laufen zu lassen.
 
*Topas*

*Topas*

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.586
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
In BC lassen sich meine Touren leichter umbenennen und sortieren.
Und es gibt noch weitere Vorteile für mich.
Die Suche und das schnelle Zusammenstellen bei gleichzeitiger Recherche via Booking / Maps etc. lässt sich für mich
schneller per c & p bewerkstelligen.
Aber das macht jeder halt gerne anders.

Auf der Tour zählt dann eher, ob das Scrollrad zoomt :cool:
Oder ich meine Fotostops / Unterkünfte treffe ;)
 
cruizer

cruizer

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.200
Ort
Rottenburg a.N.
Modell
BMW R 1200 GS LC, Bj 2017
Mir ging es heute lediglich um den GPX Transfer in die BMW App.
Das geht evtl. auch noch anders, dass weiss ich nicht
Hi Topas - schau mal hier: Link

Da hab ich mal beschrieben wie ich das aus meiner Lieblings-Planungs-Verwaltungs-Plattform MRA heraus mache. Hat den Vorteil Du kannst planen an was du willst - PC, Tablett, Handy - und ist dann in der Cloud.

Am Moped (oder voher) dann einfach die MRA-app am Handy aufrufen, die geünschte Route/Track exportierend an die BMW-app übergeben: fertig!

Wenn Du zu MRA wechselst, braucht du das komplizeirte BC nicht mehr. kann von / in alle formate speichern - sehr mächtig und gut zu bedienen.

Viel Spaß!
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.541
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Im TFT der GS gibts leider nur Pfeile
Jupp!
Ich finde die aber gar nicht schlecht und benutze sie bei viel Verkehr in der Stadt z.B. da
ich die Pfeile weniger "ablenkender" empfinde als mich auf der Karte zu orientieren.
Die Pfeilnavigation zeigt ja die Distanz zum nächsten Abbiegepunkt an so muss ich nicht immer
auf der Karte Abzweigungen zählen.

Die Karte brauch ich vor allem wenn ich entweder auf der Autobahn fahre,
oder wenn es mich wieder mal in die Pampa von Sardinien verschlägt wo die Pfeile nicht wirklich was bringen.

Chris

P.S.

Danke....
mir ging es hier im wesentlichen um die Aktivierung des Drehschalter / Rades 🙂
Stimmt, lösch meinen Beitrag halt wieder...
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
Hi Topas - schau mal hier: Link

Da hab ich mal beschrieben wie ich das aus meiner Lieblings-Planungs-Verwaltungs-Plattform MRA heraus mache. Hat den Vorteil Du kannst planen an was du willst - PC, Tablett, Handy - und ist dann in der Cloud.

Am Moped (oder voher) dann einfach die MRA-app am Handy aufrufen, die geünschte Route/Track exportierend an die BMW-app übergeben: fertig!

Wenn Du zu MRA wechselst, braucht du das komplizeirte BC nicht mehr. kann von / in alle formate speichern - sehr mächtig und gut zu bedienen.

Viel Spaß!

So wie ich das Schulungsvideo auf der Webseite von MRA verstanden habe, kann man eine Route für den Nav6 nur als Track exportieren. Ist das so? Das wäre nämlich nichts.
 
cruizer

cruizer

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.200
Ort
Rottenburg a.N.
Modell
BMW R 1200 GS LC, Bj 2017
So wie ich das Schulungsvideo auf der Webseite von MRA verstanden habe, kann man eine Route für den Nav6 nur als Track exportieren. Ist das so?
Nein - ist es nicht!
Zum einen verstehe ich nicht warum du die Frage hier stellst, wo sie nicht hingehört.

zum anderen verstehe ich nicht, warum du das heute hier schon wieder fragst:das gleichehast du doch schon gestern (richtigerweise) im MRA thread gefragt und beantwortet bekommen!

MRA - My Route App

Also jetzt dann noch einmal: aus MRA sind Route und/oder Track übertragbar!

So, wie ich als MRA threadaErstellwr das dort auch beschrieben und bebildert habe:

MRA - My Route App

Das sind die Fakten.
 
Reimund

Reimund

Dabei seit
04.12.2016
Beiträge
990
Ort
an den Alpen
Nein - ist es nicht!
Zum einen verstehe ich nicht warum du die Frage hier stellst, wo sie nicht hingehört.

zum anderen verstehe ich nicht, warum du das heute hier schon wieder fragst:das gleichehast du doch schon gestern (richtigerweise) im MRA thread gefragt und beantwortet bekommen!

MRA - My Route App

Also jetzt dann noch einmal: aus MRA sind Route und/oder Track übertragbar!

So, wie ich als MRA threadaErstellwr das dort auch beschrieben und bebildert habe:

MRA - My Route App

Das sind die Fakten.
Hast recht. Danke dir für deine Antwort. Kannst aber ruhig bleiben und nicht gleich aus der Haut fahren. Wir kennen uns doch nicht einmal persönlich.
Habe jetzt MRA mit Kurviger verglichen. Für mich bleibt es bei Kurviger.
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
453
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + Honda NC 750 S
Hallo,

und ab der (vielleicht irgendwann gebenden) 1400GS ab BJ 2025 fährt dann jemand vor euch her und zeigt euch den Weg.......

Schönen Abend noch....
MfG schmio
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
453
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + Honda NC 750 S
Achso.....🤭 (Smilie vergessen...)
 
Thema:

Frage zum Drehrad und NVI - Fahrmodi...

Frage zum Drehrad und NVI - Fahrmodi... - Ähnliche Themen

  • Frage zum Navi im Skoda

    Frage zum Navi im Skoda: Hallo zusammen, zu meinem Auto (ein Skoda) gibt es eine App mit der ich u.a. bereits vor Fahrtantritt eine Route planen und dann ans Fahrzeug...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Frage an die Fahrradtourer - Ähnliche Themen

  • Frage zum Navi im Skoda

    Frage zum Navi im Skoda: Hallo zusammen, zu meinem Auto (ein Skoda) gibt es eine App mit der ich u.a. bereits vor Fahrtantritt eine Route planen und dann ans Fahrzeug...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis

    Federrate / Federhärte. Eine Frage zum Verständnis: Guten Abend liebe Community, ich weiss, zum Thema Fahrwerk und Federbeine wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich beschäftige mich damit...
  • Frage an die Fahrradtourer

    Frage an die Fahrradtourer: Welches Rack-Pack nehm ich für hinten 20L/24L oder besser 30/31L ? Rhinowalk 20L od. Ortlieb 24L Ortlieb 31L od. besser die Touratech Variante...
  • Oben