Was ich mal klar sagen muss, an die Bremse der 1250er mit Hayes kommt die 13er nie ran. Die Bremse bei der 1250er war das beste, was ich je hatte. Die hatte brutalen Biss, was mir sehr gefällt. Die 13er wirkt viel stumpfer. Und es ist wirklich so, wenn man sofort voll reinzieht, ist es klar schlechter. Man muss wirklich, wie im Handbuch beschrieben, langsam Druck am Hebel aufbauen. Dauert dann einen kleinen Moment, bis man richtig Bremsleistung hat. Das verwirrt. Die 1250er war von Anfang an voll da.
Würde daher wetten, wenn man eine Notbremsung aus 100 macht, die 1250er früher steht wie die 13er. Man verliert so wichtige Meter. Rede hier von der Sportbremse.
Aber sonst ist es in der Tat so, dass man auch mit der Hinterradbremse das Motorrad in Kurven stabilisieren kann. Hab das in den Alpen getestet. Bremsleistung nur hinten drucken ist schlechter wie über den Handhebel. Aber wie oben beschrieben, der Handhebel braucht wesentlich mehr Kraft um auf eine anständige Bremswirkung zu kommen. Dass sie hinten immer voll mitbremst, sieht man auch den Räder an. Kann man putzen, nach 200Km wieder voller Bremsstaub drauf. Vor allem die Goldfelgen sehen nach kürzester Zeit furchtbar aus. Daher bei der neuen wieder schwarze Räder genommen, da fällt es weniger auf.
Persönlich hätte ich lieber wieder die 1250er Bremse.