Frage zum Voll Integralbremssystem

Diskutiere Frage zum Voll Integralbremssystem im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn ich mich richtig erinnere schreibt der Navigator 5 die Anzahl der Bremseingriffe vorne und hinten mit. Waren bei mir immer mehr hinten als...
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.699
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wenn ich mich richtig erinnere schreibt der Navigator 5 die Anzahl der Bremseingriffe vorne und hinten mit.
Waren bei mir immer mehr hinten als vorne, obwohl ich die Fußbremse kaum verwende.
War auf einer 1200er LC.
 
RexRexter

RexRexter

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2008
Beiträge
568
Modell
1200 GS LC
war jetzt drei Tage mit der 13 hunderter in den Dolomiten unterwegs.
beim anhalten merkt man schon mit der Fußbremse wird hinten mehr gebremst als vorne, das klappt dann alles ganz gut beim anhalten und langsam fahren/rangieren.
Bremst man mit der vorderen Bremse, ist der Fokus auch irgendwie vorne das merkt man beim anhalten
wie auch immer die Bremsen Abstimmung funktioniert super. Hat mich richtig begeistert.
Dafür gibt es andere Sachen, die mich an der 13 hunderter stören, die ich bei der LC besser fand. Naja, alles geht wohl nicht

btw: war hauptsächlich im Dynamikmodus unterwegs – da im Roamodus die GS eine ausgeprägte Anfahrschwäche
 
Zuletzt bearbeitet:
fbmoto

fbmoto

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
20
Hallo Leute,
wie ist das beim langsam fahren mit dem Vollintegralbremssystem.
bei der alten GS konnte ich beim Wenden etc. immer die hintere Bremse verwenden, die Fuhre war damit immer gut beherrschbar, auch beim Anhalten. Beim langsam fahren ist die vordere Bremse ja recht tückisch.
wie ist das nun bei der neuen GS, kippelt die? Ist die Bremse so schlau und verwendet nur hinten die Bremse?
danke.
Hatte das Thema schon mal gepostet. Habe auf meiner GS1300 die M9RR drauf. Bremsen im Road Modus bei mir die absolute Katastrophe. Beim Bremsen mit der Vorderradbremse passiert genau dass, was im schlauen Buch steht. Die maximale Bremskraft geht auf die Hinterradbremse. Effekt: vorne fehlt die Bremskraft, hinten geht die Bremsen ins ABS. War schon zweimal neben der Strasse. Dann habe ich es aufgegeben. Mit der Hinterradbremse das gleiche. In engsten Kurven mit der Fussbremse gebremst. Wie im schlauen Buch beschrieben: maximale Bremskraft geht nach vorne. Effekt: Vorderrad knickt ein. Als Moto Gymkhana kannst du knicken. Schon zweimal an BMW Technik geschrieben. Aber keine befriedigende Antwort erhalten. Überlege das Motorrad zu wandeln.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.384
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dann stimmt irgendetwas nicht mit deinem Motorrad.
 
fbmoto

fbmoto

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
20
Dann stimmt irgendetwas nicht mit deinem Motorrad.
Würde ich auch sagen. Aber die GS verhält sich genau wie in der Anleitung beschrieben.
Habe wie gesagt Kontakt mit der Technikabteilung von BMW gehabt. Sonst super Infos. Aber zu diesem Thema sehr zurückhaltend. Habe auch noch nicht herausgefunden, wo das ABS System herkommt. Habe Kontakt zur Entwicklungsabteilung. Aber das neue ABS kommt wohl nicht von Bosch.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.384
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Fahre einen Vorführer und vergleiche.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.115
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Also, wenn die Handbremse gezogen wird, bremst das Motorrad nicht hinten 100% und vorne 0%.

Je nach Modus wird hinten vom hinten möglichen 100% oder (Dyn) weniger gebremst.

Ansonsten würde ja die Fußbremsung einen kürzeren Bremsweg haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
222
Ort
Hamburg
Modell
Meine BMW Bike's R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 jetzt 2025 1300gs.
Da kann was nicht stimmen.
Meine 1300er bremst eigentlich ganz gut (zwar keine Brembo Stylema Bremsleistung) aber gut.
Man muss sich nur an den etwas anderen Druckpunkt gewöhnen.

Gruß Haeng
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.524
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Das liest sich ja, als ob die bei der Montage die Leitungen vertauscht hätten.
Entweder dein Bericht ist Blödsinn, oder die Kiste hat ne gewaltige Macke.
Ab zum Händler und machen lassen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.693
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Stimmt, hört sich an als wäre etwas vertauscht ... entweder die Leitungen oder die Signale (Bremslichtschalter) am Steuergerät.
 
Juerg

Juerg

Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
435
Ort
Bayern
Modell
R 1300 GS
Bremsen im Road Modus bei mir die absolute Katastrophe. Schon zweimal an BMW Technik geschrieben. Aber keine befriedigende Antwort erhalten. Überlege das Motorrad zu wandeln.
Kann der Händler das Problem nachvollziehen. Der wäre doch die erste Anlaufstelle und nicht die Entwicklungsabteilung von BMW?
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.362
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Was ich mal klar sagen muss, an die Bremse der 1250er mit Hayes kommt die 13er nie ran. Die Bremse bei der 1250er war das beste, was ich je hatte. Die hatte brutalen Biss, was mir sehr gefällt. Die 13er wirkt viel stumpfer. Und es ist wirklich so, wenn man sofort voll reinzieht, ist es klar schlechter. Man muss wirklich, wie im Handbuch beschrieben, langsam Druck am Hebel aufbauen. Dauert dann einen kleinen Moment, bis man richtig Bremsleistung hat. Das verwirrt. Die 1250er war von Anfang an voll da.

Würde daher wetten, wenn man eine Notbremsung aus 100 macht, die 1250er früher steht wie die 13er. Man verliert so wichtige Meter. Rede hier von der Sportbremse.

Aber sonst ist es in der Tat so, dass man auch mit der Hinterradbremse das Motorrad in Kurven stabilisieren kann. Hab das in den Alpen getestet. Bremsleistung nur hinten drucken ist schlechter wie über den Handhebel. Aber wie oben beschrieben, der Handhebel braucht wesentlich mehr Kraft um auf eine anständige Bremswirkung zu kommen. Dass sie hinten immer voll mitbremst, sieht man auch den Räder an. Kann man putzen, nach 200Km wieder voller Bremsstaub drauf. Vor allem die Goldfelgen sehen nach kürzester Zeit furchtbar aus. Daher bei der neuen wieder schwarze Räder genommen, da fällt es weniger auf.

Persönlich hätte ich lieber wieder die 1250er Bremse.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.693
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Was ich mal klar sagen muss, an die Bremse der 1250er mit Hayes kommt die 13er nie ran. Die Bremse bei der 1250er war das beste, was ich je hatte. Die hatte brutalen Biss, was mir sehr gefällt. Die 13er wirkt viel stumpfer. Und es ist wirklich so, wenn man sofort voll reinzieht, ist es klar schlechter. Man muss wirklich, wie im Handbuch beschrieben, langsam Druck am Hebel aufbauen. Dauert dann einen kleinen Moment, bis man richtig Bremsleistung hat. ... Rede hier von der Sportbremse.
Für mich klingt das am ehesten nach einem Belag-Thema.
Ist das mit anderen Belägen auch so?
Und wo du die Hayes im Vergleich erwähnst, passen die auch an die 1300er? Wenn ja, dann könnte man doch ...
 
Thema:

Frage zum Voll Integralbremssystem

Frage zum Voll Integralbremssystem - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage zu BMW Navi 5 / Speicher voll

    Frage zu BMW Navi 5 / Speicher voll: BMW Navigator 5 : der Speicher ist voll - wie schaffe ich wieder Platz
  • Speicherkarte voll. Frage zu einer neuen Karte

    Speicherkarte voll. Frage zu einer neuen Karte: Hallo, bei meinem 6 Jahre alten 220er ist nach dem letzten Update die Speicherkarte voll und reicht nicht mehr für ein erneutes Update. Da ich...
  • Speicherkarte voll. Frage zu einer neuen Karte - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Frage zum Bremsenentlüften

    Frage zum Bremsenentlüften: Hallo , muss bei meiner 1200 GS aus 2010 dringend die Bremsflüssigkeit wechseln . Vorweg möchte ich erwähnen das ich das schon zig mal bei anderen...
  • Frage zum Parklicht - F800GS 2025

    Frage zum Parklicht - F800GS 2025: Hi zusammen, heute mal meine erste (wahrscheilich sehr dumme) Frage... 🙈 Ich habe ja meine GS erst ein paar Tage. Nun hab ich mich am WE dran...
  • Frage zu BMW Navi 5 / Speicher voll

    Frage zu BMW Navi 5 / Speicher voll: BMW Navigator 5 : der Speicher ist voll - wie schaffe ich wieder Platz
  • Speicherkarte voll. Frage zu einer neuen Karte

    Speicherkarte voll. Frage zu einer neuen Karte: Hallo, bei meinem 6 Jahre alten 220er ist nach dem letzten Update die Speicherkarte voll und reicht nicht mehr für ein erneutes Update. Da ich...
  • Oben