Fragen zur Erziehung und Haltung Eurer Wölfe und Tiger

Diskutiere Fragen zur Erziehung und Haltung Eurer Wölfe und Tiger im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wenn ich unsere "Bauernhoftiger" mit den Rassekatzen meiner Schwägerin vergleiche - ihre schafften die 10 Jahres Altersmarke nicht. Darmprobleme...
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.813
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wenn ich unsere "Bauernhoftiger" mit den Rassekatzen meiner Schwägerin vergleiche - ihre schafften die 10 Jahres Altersmarke nicht.
Darmprobleme, Niereninuffieziens und letztendlich mit Pankreatitis erlöst.
Freigänger mit bestem Futter - Purina und haste nicht gesehen, teils nur beim Tierarzt erhältlich.
Ich vermute mal - überzüchtet.

Unsere Tiger - erstes Päärchen 17 & 18 Jahre alt geworden.
Frassen damals nur, was ihnen genehm war - Fisch frisch, längst nicht jeden, frisches Poulet, Hackfleisch.
Gerne Trockenfutter - das wechselte ab und zu.

Die Nachfolger - ebenso vom Hof - Hack geht immer, Poulet eher zurückhaltend - selten Herzen vom Geflügel.
Trockenfutter seit Jahren von Real Nature - dann aber nur Fisch - anderes wird nur zögerlich angenommen.

Feuchtfutter - egal welche Marke - Hauptsache mit Fisch 😂 gerne vom Discounter, wird gut vertragen, wird nicht alt.

Wenn es am Futtermix liegt - werden unsere Katzen wieder die 18 knacken - zumindest hatten die Vorgänger keine gesundheitlichen Probleme
und auch die Nachfolger sind seit 7 Jahren ohne gesundheitliche Probleme.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.677
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Noch eine Bemerkung zum "Hundegebell"....bei uns in der Schweiz wird das in der Regel so gehandhabt..
( kein Gesetz...einfach eine Richtlinie)

Als – wenn auch nicht verbindliche – Richtgrösse werden gelegentlich die folgenden «Grenzwerte» für Hundegebell genannt: Kein Gebell im Freien während der Nachtruhe, nicht länger als 10 Minuten am Stück und insgesamt pro Tag nicht länger als eine halbe Stunde.
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
435
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS von 2013
Servus,
bei der Regelung wären unsere Nachbarn schon fällig. Der Hund bellt oder kläfft so viel. Und mir tut das Tier einfach nur leid. Wir selbst haben einen Beagle, welche ja angeblich zum bellen neigen. Da wir aber recht viel unterwegs sind mit Odin, ist er eher der Entspannte in der Nachbarschaft.

Den Hund der Nachbarn kenne ich nur aus dem Garten gegenüber, die waren mit dem Hund noch nie im Wald oder auf einer Wiese.

Thema Ernährung, Odin bekommt auch mal rohes Fleisch, ein rohes Ei oder was halt "über" ist, wenn es frisch ist. Sonst mal nen Apfel zwischendurch und Trockenfutter, abgewogen, da auch der Beagle als Buffetfräße gilt.

Und er ist bei uns ein Familienmitglied, er hört auf die Grundkommandos, was uns zu Hause reicht.

Güße

Andreas
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
31.813
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Noch eine Bemerkung zum "Hundegebell"....bei uns in der Schweiz wird das in der Regel so gehandhabt..
( kein Gesetz...einfach eine Richtlinie)

Als – wenn auch nicht verbindliche – Richtgrösse werden gelegentlich die folgenden «Grenzwerte» für Hundegebell genannt: Kein Gebell im Freien während der Nachtruhe, nicht länger als 10 Minuten am Stück und insgesamt pro Tag nicht länger als eine halbe Stunde.
schön, wenn Hunde lesen können 😂
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.677
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Ja Tom...meine könnens...
Er kann mich "lesen" und ich Ihn..

PS: Der Trottel steht immer am anderen Ende der Leine und kann seinen Hund nicht "lesen"
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.265
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
10 Minuten wären mir zu lange.

Fußhupen sind meist die größten und nervigsten Kläffer.

Zusätzlich glaube ich nicht, dass der Mensch am anderen Ende der Leine in jedem Fall etwas ausrichten und damit Ruhe reinbringen kann.

Die Besitzer des größten Kläffers, ein kleiner Dackel mit tollen Papieren, hier in der Siedlung, sind anerkannte Züchter und die Tochter bildet Hunde aus. Dennoch sind gerade diese Dackel extrem nervig. Sonst haben diese, gottseidank etwas entfernen Nachbarn mit anderen Hunden, darunter auch wieder einige Dackel, keine Lärmprobleme. Grundsätzlich gehorchen diese alle, besser an der Leine, aber ruhig bleiben diese selbst bei Übungen, wenn dann z. B. ein Fußgänger vorne am Grundstück vorbeiläuft, nicht. Das Gekläffe geht los. Da dieses Grundstück direkt an der Hauptzuwegung unserer Siedlung liegt, ...
Ich weiß nicht, ob Sane angebellt wurde oder der Hund dann gerade in der Wohnung war. :)
 
LaCy-boGSer

LaCy-boGSer

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
13.305
Ort
Baden-Württemberg
Modell
. . . 🏍🏍🏍🏍🏍 . . R1200GS LC 05/2015
Ich kann mich an kein Gebelle erinnern da war er dann wohl gerade der Wohnung :) allerdings war ich ja auch nicht zu Fuss unterwegs :happy:
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.677
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Hier werdet Ihr keinen Fehler meines Hundes finden..Nur Fehler von mir, bei den Forderungen an denselben...



 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.677
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Aaach Leute...

Unser kleiner fordert uns....
20230327_150336.jpg


Er lässt keinen Stein aufm Anderen....:ohnmacht:

Wenns Schelte gibt, sitzt Er hin und schaut einem mit unschuldigen Augen an..:inlove:

IMG_1062.JPG


IMG_1073.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.838
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Als Nachtrag zum Thema Hundeernährung. So sieht die Hundewurst aus Schlachtabfällen von unserem Metzger aus:
IMG_1671.jpeg

Unser Hund steht da dermaßen drauf, dass er sie nicht frisst, sondern mehr oder weniger inhaliert.😜
Kostet 6€/kg.

Gruß,
maxquer
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.677
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Ja Max ich denke da dreht jeder Hund im roten Bereich....
Gibst Du Ihm das als "Sonntags-Beilage" oder als fester Bestandteil der Ernährung..?
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.838
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Das bekommt er als festen Bestandteil zur Ernährung. Im Normalfall halb und halb mit seinem Trockenfutter.
Die Hundewurst gibt es aber vom Metzger nicht jeden Tag, da der nicht jeden Tag schlachtet. Aber so 3-4 Tage alle 2 Wochen bekommt unser Bosco das schon.
Zwischendurch gibt es dann natürlich auch mal einen Markknochen.
Ich sehe das mehr als Nahrungsergänzung.

Gruss,
maxquer
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
4.842
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
IMG_2286.jpeg

Nachdem er eine Weile rum gelümmelt hat, quasi alles auf den Kopf gestellt hat ,
Ist der, ohne wenn und aber mit in die Wärmekabine gekommen.
Drinnen verweilte er 15 Minuten bei guten 40° , und zeigt an Hand von Männle machen, dass er raus will.
Bei 50° klopfte er noch mal an ( auch durch Männle angezeigt ) – um noch mal 10 Minuten in die Kabine zu wollen.

Ich denke, wenn er freiwillig kommt und sich wohl fühlt ( Er hat geschmeichelt wie ein Weltmeister und ich dabei n Wolf geschnurrt ) sollte dieses kein Problem darstellen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
8.677
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo wird im Juni 2024 zum Oldtimer.
Ich kenn mich mit Katzen nicht so aus.....

Aber 40 - 50 Grad finde ich schon ziemlich viel...

Wär es möglich das Er schlicht und einfach bei Dir sein wollte?

PS: Mein Shandor hasst Wasser....alleine geht Er nicht rein...
Wenn ich am Strand ins Wasser gehe, läuft Er mir nach bis Er schwimmen muss....
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
4.842
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Ja, in der Sonne, auf der Holzterrasse - oder auf der Fensterbank :rolleyes:

In der Kabine, vor den Strahlern war jetzt schon interessant.

OK - am Ofen gehts auch mal ne Weile gut ;-)


UND ja, bestimmt auch dabei sein wollen - er hat ja noch n riesen Defizit.

1/2 Jahr Quarantäne im Tierheim hinterläßt bestimmt Spuren.
 
Zuletzt bearbeitet:
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
4.842
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Wenn ich unsere "Bauernhoftiger" mit den Rassekatzen meiner Schwägerin vergleiche - ihre schafften die 10 Jahres Altersmarke nicht.
Krass.

Wo Du´s sagst,
unsere ( früher, auf dem Einöd-Hof Lebenden ) sind auch ohne Überzüchtung selten über 6 geworden.
Oft waren sie einfach nimmer da :-( Da sind die Gefahren teilweise nur zu ahnen (Unfall, etc.).

Unsere Bauernhofdame, jetzt im Dorf aufgewachsen, wurde gesund 20, hat dann aber zügig abgebaut :unsure:

( Mitsamt alles Freigänger )
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fragen zur Erziehung und Haltung Eurer Wölfe und Tiger

Fragen zur Erziehung und Haltung Eurer Wölfe und Tiger - Ähnliche Themen

  • Frage an Nutzer von Rallye Jacke oder Anzug

    Frage an Nutzer von Rallye Jacke oder Anzug: Ich habe jetzt hier eine neue Rallye Jacke hängen und frage mich nun, wozu die Gurte in der Jacke gut sind. Sehen fast wie Hosenträger aus.
  • Erledigt Frage an Admins bezüglich Bietethread

    Frage an Admins bezüglich Bietethread: UPDATE: REGELN und ABLAUF im Marktplatz-Bereich ! Hier wurden heute auch Posts gelöscht, welche nur auf die geltenden Regeln und Gesetze zu...
  • Frage an die Atlantis Träger

    Frage an die Atlantis Träger: Guten Abend allerseits, ich möchte mir eine gebrauchte Atlantis Kombi zulegen, idealerweise A5, oder auch A4. Nach einiger Recherche über den...
  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage - Ähnliche Themen

  • Frage an Nutzer von Rallye Jacke oder Anzug

    Frage an Nutzer von Rallye Jacke oder Anzug: Ich habe jetzt hier eine neue Rallye Jacke hängen und frage mich nun, wozu die Gurte in der Jacke gut sind. Sehen fast wie Hosenträger aus.
  • Erledigt Frage an Admins bezüglich Bietethread

    Frage an Admins bezüglich Bietethread: UPDATE: REGELN und ABLAUF im Marktplatz-Bereich ! Hier wurden heute auch Posts gelöscht, welche nur auf die geltenden Regeln und Gesetze zu...
  • Frage an die Atlantis Träger

    Frage an die Atlantis Träger: Guten Abend allerseits, ich möchte mir eine gebrauchte Atlantis Kombi zulegen, idealerweise A5, oder auch A4. Nach einiger Recherche über den...
  • BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone

    BMW Navigator 6 (VI) und Fragen zu Google Maps und Iphone: Hallo in die Runde, kurze Frage an euch. Ich werde mit dieser Navi einfach nicht warm. Kann ich auf dem Iphone eine Route mit Google Maps planen...
  • Gepäckplatte R1300GS Frage

    Gepäckplatte R1300GS Frage: Moin. Blöde Frage aber gehört das schwarze Teil unter der Gepäckplatte zur Gepäckplatte oder muss das am Moped bleiben für den Sozius Sitz ...
  • Oben