AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 38.227
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Deine Ausführungen sind absolut richtig Daniela, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen




Da Kauf ich mir doch lieber für die Leistungsbeschränkte Zeit ein Leichtes Moped, ne Supermoto oder irgendwas das ich evtl gar nicht drosseln muss. Später wenn man offen fahren darf kann man ja immer noch was großes kaufen. Diese drosselei halte ich für Schwachsinn da sowieso die meisten offen fahren. (Da sehe ich diese 70 Kw Grenze eher als Risikobegrenzung gerade weil die meisten offen fahren
)... Und wenn scho EU regelung dann doch normal auch überall gleich 


...fahren ohne entsprechende Fahrerlaubnis?camper24 schrieb:...Es bleibt zu hoffen, dass nicht wieder ein "unschuldiger A2 Fahrer" in Italien, Österreich oder sonst wo im einigen Europoa die Rechnung für fahren ohne entsprechende Fahrerlaubnis etc. zahlen muß.
Gruß
Dirk


....das Problem ist, das du unter Umständen ein Motorrad fährst für das du nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besitzt.......
Das ist nicht neu bis vor kurzen war das z.B. bei unter 18 Jährigen A1 Fahrern in Österreich so.
Auch da deutscher Führerschein, nach deutschen Recht zugelassenes Motorrad und trotzdem kein erlaubtes fahren in Ö, da keine gültige Fahrerlaubnis!
Aber wie geschrieben das Verkehrsministerium fragt ja mal bei den Nachbarn nach...................
Gruß
Dirk


