Fußrasten von der 1250 Adv auf die 1300

Diskutiere Fußrasten von der 1250 Adv auf die 1300 im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hat irgendwer schon einmal probiert oder weiß, ob die Fußrasten von der 1250 Adventure bei der 1300 passen? Ich würde gerne bei meiner Trophy die...
funbiker1000

funbiker1000

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2012
Beiträge
335
Ort
Lenting
Modell
GS 1300 Trophy
Hat irgendwer schon einmal probiert oder weiß, ob die Fußrasten von der 1250 Adventure bei der 1300 passen?
Ich würde gerne bei meiner Trophy die Enduro Fußrasten verbauen .

Gruß Günther
 
L

Lunti

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
238
Ort
Ratingen
Modell
R 1250 Rallye
Hallo Günther,
ja, passen....die Fahrer-Fussrasten-Aufnahme ist identisch. Bei den Soziusrasten bin ich mir nicht sicher
Gruß
Norbert
 
funbiker1000

funbiker1000

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2012
Beiträge
335
Ort
Lenting
Modell
GS 1300 Trophy
Super, ich will nur die Fahrer Rasten gegen die gezackten tauschen
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
383
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Hallo zusammen,

die BMW HP Fußrasten für die K50 und K52 mit der BMW Teilenummer 77252462959 passen auch. In der Einstellung "unten" und "vorne" sind sie ca. 15 mm höher als die Enduro-Rasten der 1300er in der unteren Position. Der Abstand zum Schalthebel ist gleich.

Grüße
Martin

PS: Gemessen auf dem Hauptständer und zusätzlich noch auf einer Rangierhilfe.

HP Fußraste (untere und vordere Position):
IMG_0016(2).JPEG

IMG_0017(3).JPEG

BMW Enduro-Fußraste (untere Position, -20mm):

IMG_0014(2).JPEG

IMG_0015(3).JPEG
 
Wolfgehr

Wolfgehr

Dabei seit
29.03.2020
Beiträge
60
Modell
R1300GS
Hallo, passt. Hab ich bei meiner auch gleich gemacht. Gruß Wolfgehr
 
funbiker1000

funbiker1000

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2012
Beiträge
335
Ort
Lenting
Modell
GS 1300 Trophy
Ich hab die Original Enduro Rasten von der 1250er auf meine 1300er gebaut.
Passen, und sie sind vom Kniewinkel auch angenehmer zu fahren.
Zum Nachteil:
Die Original Fußrasten der 1250er setzen viel früher auf, liegt wohl an der Schräge , was die Original Endurorasten der 1300 hat.

mich hat das sehr gestört, da die Rasten schnell gekratzt haben bei sportlicher Fahrweise.
Falls wer fragt, was früh aufsetzen für mich bedeutet ( 45 Grad)

Gruß Günther
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
funbiker1000

funbiker1000

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2012
Beiträge
335
Ort
Lenting
Modell
GS 1300 Trophy
Natürlich,
Die Enduro Rasten der 1300er haben außen eine Schräge, was der Schräglagenfreiheit zugute kommt,
Die Enduro Rasten der 1250er haben diese Schräge nicht.
 
funbiker1000

funbiker1000

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2012
Beiträge
335
Ort
Lenting
Modell
GS 1300 Trophy
IMG_7530.jpeg

Original Enduro Raste 1300er

IMG_7531.jpeg


Original Enduro Raste 1250er

IMG_7529.jpeg

Enduro Raste der 1250er
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OK, verstanden!

Hier meine originale linke Endurofußraste der 1300er. Schwarz gepulvert. Von hinten ist die von dir genannte Schräge gut zu erkennen.

1.jpg
 
Matthias.R

Matthias.R

Dabei seit
30.03.2021
Beiträge
87
Ort
Dortmund
Modell
R 1300 GS
Hat irgendwer schon einmal probiert oder weiß, ob die Fußrasten von der 1250 Adventure bei der 1300 passen?
Ich würde gerne bei meiner Trophy die Enduro Fußrasten verbauen .

Gruß Günther
Meine SW-Motech Fußrasten habe ich von der 1250er auf die 1300er montiert.Passt perfekt.Einzig die ABE musste ich runterladen da ja die Daten aktualisiert werden mussten.
 
Schotte1

Schotte1

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
127
So, heute bei BMW die HP Fußrasten abgeholt und montiert. Endlich wieder gute Rasten. Hab ich seit dem Tausch der R1200GS Rallye zur R1300GS Trophy doch sehr vermisst.
 

Anhänge

Schotte1

Schotte1

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
127
Was macht für Dich den Unterschied aus zu den "schlechten" Originalrasten aus? (ernst gemeinte Frage)
Hab nicht gesagt, dass die ab Werk montierten Endurorasten schlecht sind, aber hier federt die Gummiplatte, sodass Du im Gelände einen sicheren Stand hast. Das hat sich bei der vorherigen Maschine bestens bewährt und ist sehr komfortabel. Außerdem sind sie aus Alu gefräst und nicht gegossen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.550
Ort
hier
Hab nicht gesagt, dass die ab Werk montierten Endurorasten schlecht sind, aber hier federt die Gummiplatte, sodass Du im Gelände einen sicheren Stand hast. Das hat sich bei der vorherigen Maschine bestens bewährt und ist sehr komfortabel. Außerdem sind sie aus Alu gefräst und nicht gegossen.
Der einzige Nachteil: Die sind so scharfkantig, dass sie die Innenseite meiner Rukka-Lederschicht abfräsen :D

Sind die von der Höhe her gleich wie die alten? Ich wollte die auch wieder drauf montieren.
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
383
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
So, heute bei BMW die HP Fußrasten abgeholt und montiert. Endlich wieder gute Rasten. Hab ich seit dem Tausch der R1200GS Rallye zur R1300GS Trophy doch sehr vermisst.
Moin,

bei mir sind wieder die originalen Endurofußrasten mit Gummidämpfer in der unteren Position verbaut. Eigentlich empfinde ich es immer als etwas „eierig“ auf diesen Gummis aber man gewöhnt sich daran und letztendlich schont es auch die Stiefel. Was mir an diesen HP-Rasten nicht gefallen hat, war die für mich ungünstige Höhe. Sie sind in der unteren Position etwa einen Zentimeter höher. Außerdem passt der Winkel irgendwie nicht so richtig.

Grüße
Martin
 
Schotte1

Schotte1

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
127
Der einzige Nachteil: Die sind so scharfkantig, dass sie die Innenseite meiner Rukka-Lederschicht abfräsen :D

Sind die von der Höhe her gleich wie die alten? Ich wollte die auch wieder drauf montieren.
Wie "RCRAUPE" schon geschrieben hat, sind sie etwas höher als die Endurorasten, wie sie sich zu den "normalen" Rasten in der Höhe verhalten, kann ich nicht sagen. Das mit dem Winkel kann ich nicht bestätigen, der ist m.E. gleich. Bei manchen Rasten aus dem "Zubehör" verhält sich das anders, weshalb ich auch wieder auf die HP zurückgegriffen habe.
Noch eine Anmerkung: Da sie nicht so "rund" sind wie die Endurorasten, ergibt sich ein etwas anderes Verhältnis zum Schalthebel, der ggf. etwas verstellt werden muss/kann.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
weshalb ich auch wieder auf die HP zurückgegriffen habe.
Noch eine Anmerkung: Da sie nicht so "rund" sind wie die Endurorasten, ergibt sich ein etwas anderes Verhältnis zum Schalthebel, der ggf. etwas verstellt werden muss/kann.
wie meinst du das genau? So einen großen Form-Unterschied, vor allem in der Breite, sehe ich da nicht.
Enduro-Paket_Fußraste-Schalthebel.jpg

Auf der 1250er hatte ich auch die HP-Rasten und ebenfalls damit geliebäugelt diese an die 1300er zu schrauben. Die serienmäßigen Endurofußrasten, zwischenzeitlich schwarz gepulvert, empfinde ich aber (auch) als angenehm.
 
Schotte1

Schotte1

Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
127
wie meinst du das genau? So einen großen Form-Unterschied, vor allem in der Breite, sehe ich da nicht.
Anhang anzeigen 771685

Auf der 1250er hatte ich auch die HP-Rasten und ebenfalls damit geliebäugelt diese an die 1300er zu schrauben. Die serienmäßigen Endurofußrasten, zwischenzeitlich schwarz gepulvert, empfinde ich aber (auch) als angenehm.
Absolut. Besonders dann in schwarz sicher optisch sehr schön.
Wenn Du von der Seite auf die Raste guckst, also 90 Grad zur Fahrzeugachse in Höhe der Raste, wirkt die HP eher wie ein Quadrat, die Enduro wie ein oben abgerundetes Quadrat, was dazu führen kann, dass der Stiefel bei der Enduro etwas weiter unter den Schalthebel gelangt (so ist mein Gefühl). Das kann sich dann bei der HP etwas hakelig anfühlen. Schalthebel, der ja bei Endurorasten verstellbar ist, etwas höher gestellt und schon "passt" es gefühlt wieder.
 
Thema:

Fußrasten von der 1250 Adv auf die 1300

Fußrasten von der 1250 Adv auf die 1300 - Ähnliche Themen

  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt 1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten

    1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten: Ion Fußrasten-Kit in schwarz für die 1250 sowie 1300 GS. Höhenverstellbar und wesentlich größere Aufstandsfläche in schwarz. Preis: 80,-VB
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Sozius Fußrasten

    Sozius Fußrasten: Meine Sozia hat mittlerweile im Rechten Knie Probleme. Gibt es da was auf dem Markt wo die Fußrasten etwas nach unten oder etwas nach weiter vorne...
  • Sozius Fußrasten - Ähnliche Themen

  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • Suche Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS

    Touratech Works Fußrasten niedrig / Motorschutz BMW F900GS: Suche Touratech Works Fußrasten niedrig ….. Sowie Motorschutz Platte aus dem Zubehör für eine BMW F900GS…..
  • Erledigt 1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten

    1250 1300 GS SW-Motech Ion Fußrasten: Ion Fußrasten-Kit in schwarz für die 1250 sowie 1300 GS. Höhenverstellbar und wesentlich größere Aufstandsfläche in schwarz. Preis: 80,-VB
  • Erledigt Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW

    Biete Touratech Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW: Ich biete: Fernreisefußrasten "Works" niedrig für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/ Adventure...
  • Sozius Fußrasten

    Sozius Fußrasten: Meine Sozia hat mittlerweile im Rechten Knie Probleme. Gibt es da was auf dem Markt wo die Fußrasten etwas nach unten oder etwas nach weiter vorne...
  • Oben