Gabel-Wellen-Dichtring wechseln

Diskutiere Gabel-Wellen-Dichtring wechseln im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin Moin, wieso, weshalb, warum wer nicht fragt bleibt dumm. Also hier meine Frage: Muss zum Wechsel eines Gabel-Wellen-Dichtringes bei einer...
D

Detlev

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
83
Moin Moin,
wieso, weshalb, warum
wer nicht fragt bleibt dumm.

Also hier meine Frage:
Muss zum Wechsel eines Gabel-Wellen-Dichtringes bei einer F650GS, Bj. 2006 die komplette Gabel ausgebaut werden, oder gibt es eine einfachere Lösung?
Zum Beispiel die Klemmschrauben an der oberen Gabelbrücke lösen und das Standrohr nach oben ziehen.
Oder das Rad ausbauen, die untere Gabelbrücke auf einer Seite lösen und das Tauchrohr vom Standrohr abziehen.

Was gibt es zu beachten?

Gruß Detlev
 
Christian GE

Christian GE

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
610
Ort
im Ruhrpott
Modell
R 1200 GS ADV
Hallo Detlev,

nach 50.000 km sind bei meiner GS beide Wellendichtungen noch okay,
da machen sich die Neoprenschützer gut :D

Zunächst solltest du dein Bike auf den Hauptständer stellen
und unter den Motorschutz noch ne Getränkekiste,
dann steht sie wirklich sicher.

Das Vorderrad mit Bremszange demontieren ist nicht schwer,
alle Teile die du rechts abbaust, legst du auf die rechte Seite,
links genauso, dann kannst du später nichts vertauschen.

Bevor du die Gabelbrücken löst, solltest du den Abstand messen,
zwischen oberer Brücke und Standrohr,

dann kannst du die Schrauben lösen und die Standrohre nach unter vorsichtig herausziehen.


Wie man die Dichtungen wechselt, weiß ich nicht, da ich es noch nicht gemacht habe,
aber Neoprenschützer solltest du dir besorgen.


Bei der Montage auf die richtigen Anzugsdrehmomente achten,
ggf Schraubensicherungskleber *mittelfest* verwenden.

Den richtigen Abstand zur oberen Brücke nicht vergessen.




ich hoffe, daß es das war :confused:

ach ja, alle Angeben ohne Gewähr :rolleyes::rolleyes:
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
erst das Moped an der Gabel in den Schraubstock spannen und dann von hinten (mit dem Hinterrad) beginnend alles abbauen.:D

Will ja keinem das Schrauben vergraulen, aber hier haben sich ja zwei Spezialisten gefunden.
Wenn die Kommentare wirklich ernst gemeint sind, solltet Ihr Euch beim Basteln jemanden dazu holen, zu Eurer eigenen und unserer aller Sicherheit, und die Neoprenschützer nicht vergessen:D

Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen.
André
 
D

Detlev

Themenstarter
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
83
Moin André,

ist dein Nachname "Seinemitteilungsbedürftigkeit"?

Gruß Detlev
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Moin André,

ist dein Nachname "Seinemitteilungsbedürftigkeit"?

Gruß Detlev
Hallo Detlev,

ich wollte Euch Beiden nicht zu Nahe treten und auf keinen Fall beleidigen. Sollte das geschehen sein, möchte ich mich entschuldigen.

Ich bin kein KFZ Mechaniker, bin wirklich kein Typ, der ständig den Finger hebt und ich nutze das Forum auch regelmäßig für auch manchmal blöde Fragen. Aber die Fragestellung und die sicherlich nett gemeinte Antwort von Christian lassen für mich darauf schließen, das da nicht viel Vorkenntnisse, was das Zelegen einer Gabel betrifft, vorhanden sind, deswegen der Hinweis, jemanden zu Rate zu ziehen.

Aber fragenden Menschen kann geholfen werden, dafür ist das Forum da.
Vielleicht findest Du hier was:

http://www.f650.de/forum/index.php?page=Thread&postID=73519

http://www.carlsalter.com/motorcycle-manuals.asp

Hab`s selber nicht ausprobiert, kannst ja mal schauen. Oder frag hier mal nach Werkstatthandbüchern.

Gruß
André
 
Christian GE

Christian GE

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
610
Ort
im Ruhrpott
Modell
R 1200 GS ADV
nun ja,

selbstverständlich ist es nicht leicht solche Fragen aufs Zehntel genau zu beantworten.

Es gehört auch immer eine gewissene Eigenverantwortung des Schraubers dazu
und dieser muß auch technisches Knowhow mitbringen.


Andre möchte uns mitteilen, daß deine Frage schon recht ahnungslos rüberkommt,
sowie meine Antwort nicht ganz fachmännisch erklärt wurde.

Aber so ist das nun mal in so einem Forum ;););)

Daher auch mein Bemerkung "ohne Gewähr",
denn ich bin auch nur Hobbyschrauber und habe immer meine Neoprenschützer am Mann :D :D :D
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Andre möchte uns mitteilen, daß deine Frage schon recht ahnungslos rüberkommt,
Könnte man so formulieren :rolleyes:

und dieser muß auch technisches Knowhow mitbringen.
konnte ich aus der Fragestellung nicht entnehmen, das es auch vorhanden ist:D

sowie meine Antwort nicht ganz fachmännisch erklärt wurde.
nööh, hast nur da aufgehört wo es interessant wird :D

und habe immer meine Neoprenschützer am Mann :D :D :D

Bei den UP Side Down Gabeln scheiden sich die Geister, was Neopren betrifft. Schützt vor Dreck, sammelt aber auch Dreck. Bei den Konventionellen würd ich auf die altgedienten Faltenbälge zurückgreifen, aber da gibt es wohl auch optische Aspekte;)

Und ein bisschen Spass muss sein:D:D:D, also seid nicht bös.

André
PS: Ist gerade kein Hauptständer und Getränkekiste zur Hand geht´s auch wie im Anhang
 

Anhänge

Christian GE

Christian GE

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
610
Ort
im Ruhrpott
Modell
R 1200 GS ADV
Bei den Konventionellen würd ich auf die altgedienten Faltenbälge zurückgreifen

da gab es 2003 ein Verbot seitens BMW, allerdings nur bei der Dakar.
ob das Verbot noch bestand hat, weiß ich nicht.


Man ging bei BMW davon aus, daß die angeströmte kühlende Luft
durch den Faltenbalg wie ein Spoiler vom Kühler und Motor weggeleitet wird,
und somit überhitzen könnte.

so jedenfalls 2003 :o


daher habe ich Neoprenschützer verbaut :rolleyes:





"Ein bißchen Spaß muß sein . . . ", Roberto Blanco
 
Thema:

Gabel-Wellen-Dichtring wechseln

Gabel-Wellen-Dichtring wechseln - Ähnliche Themen

  • F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??

    F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??: Hi, hatte mal geguckt.... Teilenummern passen nur zum Teil überein.... Frage mich allerdings wo die Unterschiede sind ?? Untere Gabelbrücke ist...
  • Erledigt 1150 GS Gabel

    1150 GS Gabel: Gude aus dem Westerwald mein Schwager sucht für seine GS eine gerade und dichte Gabel, oder auch nur zwei Gabelholme. Seine ist ne 2000er wenn...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?

    Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?: Hallo Zusammen, hat hier schon jemand Erfahrung mit den Gabel Cartridge Einsätzen von der Fa. Sport Evolution gemacht? Besitze eine R100gs Bj 88...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS

    Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS: Hallo liebe Leute, vor einiger Zeit wurde ich mit der Alten Dame unsanft zu Boden gebracht. Es geht um eine F 650 GS (R13?) Seither hab ich das...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS - Ähnliche Themen

  • F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??

    F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??: Hi, hatte mal geguckt.... Teilenummern passen nur zum Teil überein.... Frage mich allerdings wo die Unterschiede sind ?? Untere Gabelbrücke ist...
  • Erledigt 1150 GS Gabel

    1150 GS Gabel: Gude aus dem Westerwald mein Schwager sucht für seine GS eine gerade und dichte Gabel, oder auch nur zwei Gabelholme. Seine ist ne 2000er wenn...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?

    Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?: Hallo Zusammen, hat hier schon jemand Erfahrung mit den Gabel Cartridge Einsätzen von der Fa. Sport Evolution gemacht? Besitze eine R100gs Bj 88...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS

    Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS: Hallo liebe Leute, vor einiger Zeit wurde ich mit der Alten Dame unsanft zu Boden gebracht. Es geht um eine F 650 GS (R13?) Seither hab ich das...
  • Oben