Gangwechselzähler Navi

Diskutiere Gangwechselzähler Navi im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich könnte mir gut vorstellen, dass die bei BMW demnächst eine "modernere" Lösung für die Navigation finden werden. Ich persönlich mag ja die...
G

Gast 42492

Gast
@win
Nicht "Garmin" ist für die Programmierung des (ursprünglich! Garmin) Navis verantwortlich, sondern BMW als Auftraggeber.
Ich verwende derzeit -immer noch, weil gut funktionierend- zwei uralte Garmins, einen 2820 Street Pilot, und den technisch baugleichen BMW Navigator III, ersteres Gerät mit der Garmin Firmware (4.40, die letzte Version), letzteres mit der BMW-spezifischen Firmware. Es geht bereits beim booten und finden der Satelliten los, wofür das "BMW"-Gerät deutl. länger braucht, als das Original. Anschließend fehlen (für mich) wichtige Infos auf dem Display (z.B. die aktuelle Geschwindigkeit). Zudem wird das BMW-Navi, wenn ich es an Tablet o. PC anschließe, nicht als Laufwerk erkannt. Das originale 2820 schließe ich an und kann anschließend alle Routen, Tracks, POIs, sowie das installierte Kartenmaterial auf dem PC speichern (allein um, was zu Zeiten der Navis ab u. an vorkam, die Firmware des Gerätes ohne Datenverlustauf den neuesten Stand zu bringen). Das ist bei der OEM Spezialversion nicht möglich :(.

@gs.a-tourer
S.o.
Langsam und träge, mit vielen (eher: durch viele!!!), nicht richtig funktionierenden, überflüssigen Funktionen :(, die aber nicht Garmin zu verantworten hat, sondern der Auftraggeber für die Implementation dieser Dinge (und die Kastration anderer) :( (wobei ich einfach mal vermute ;), daß das BMW war/ist ;)).

Grämt euch nicht, andere Hersteller machen ähnlichen Blödsinn. H-D setzt Harman-Kardon GPS ein (zum. hier kein bekannter Hersteller von GPS-Geräten :(), anstatt einen der "Großen" zu nehmen. Die können nichts so gut, wie Garmin o. TomTom (und sie können auch nur MP3, wo doch, auf den großen Displays, auch die Wiedergabe von MP4 möglich sein sollte, für den P*rn* auf langen Autobahnetappen ;)).

Uli (der sich demnächst wohl ein XT zulegen wird :D)
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die bei BMW demnächst eine "modernere" Lösung für die Navigation finden werden.
Ich persönlich mag ja die jetzige Lösung mit 2 separaten Bildschirmen.
Aus meiner Sicht wäre dann aber zu hoffen, dass man dabei dann nicht erst umständlich sein eigenes Handy mit dem Motorrad koppeln müßte.
Das wäre aus meiner Sicht nicht praktikabel und eher ein weiterer Schritt, hin zum Eisdielenfahrzeug.
 
G

Gast 61523

Gast
Also es liegt wohl in der Natur, der Sache, dass man während der Fahrt aufs Navi schaut.
So ein Navi würde ja sonst auch gar keinen Sinn machen.
Das Drehrad bietet dabei die Möglichkeit, zu Zoomen und Funktionen, wie Kompass, Maschinenstatus, Music, usw. aufzurufen.
Das ist im Bezug auf die Sicherheit OK.
Du stoppst ja auch schließlich nicht jedes Mal Dein Auto, wenn Du aufs Navi, Öldruck schaust, oder den Sender wechseln willst.
Genau für sowas ist das Drehrad gedacht.
Ein neues Ziel wähle ich im Stand aus.
Eben es gibt ja auch den Tacho und den Drehzahlmesser, mit dem Drehrad durchschalten geht auch ohne auf das Navi zu sehen, besser als Hand vom Lenker und vorne am Navi rumtippen, da bin ich dann wirklich abgelenkt da ich den Punkt auf dem Display treffen muss und mach das dann lieber im Stand.
TFT kann ich ja auch einfach durch das Menu tippen, sollte man aber nur machen wenn vor einem frei ist und auch bei angepasster Geschwindigkeit.
Ich finde das Drehrad ein sinnvolles Gimmick und nutze es gerne, wer es verteufelt muss ja nicht nutzen.

P.s. die ganzen Werte sind auch einfach ein nettes Gimmick, als mehr sehe ich das eh nicht, also nicht so ernst nehmen. Kann man Spaßeshalber mal anschauen, das war es dann aber auch.
 
Thema:

Gangwechselzähler Navi

Gangwechselzähler Navi - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navigation VI neue Version

    BMW Navigation VI neue Version: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Navigation VI welche ich am 12.7.24 gekauft habe für meine R1250GSA. Navi ist nur ein Jahr und funktioniert...
  • Carpuride - Wonder Wheel zoomt nicht in Navi - Programme

    Carpuride - Wonder Wheel zoomt nicht in Navi - Programme: Hallo liebe Leute, ich habe heute mein W 702 BS bekommen und es gleich ausprobiert. Mein Moped: R1200 GS, BJ 03/2014 Startet schnell und...
  • Biete Sonstiges Connected Ride Navi Nachrüstkit abzugeben.

    Connected Ride Navi Nachrüstkit abzugeben.: Hallo Zusammen. Ich gebe mein CR Navi Nachrüstkit an. Schlosshalter ohne Schloss. Navihalter mit 3pol Anschluss. Abdeckung. 4...
  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Garmin Zumo XT an original BMW Navi Vorbereitung montieren

    Garmin Zumo XT an original BMW Navi Vorbereitung montieren: Moin, da ich meinen BMW Navigator V wegen diverser Probleme in "Rente" schicke, habe ich mir einen Zumo XT gekauft. Nun stehe ich in der Garage...
  • Garmin Zumo XT an original BMW Navi Vorbereitung montieren - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navigation VI neue Version

    BMW Navigation VI neue Version: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Navigation VI welche ich am 12.7.24 gekauft habe für meine R1250GSA. Navi ist nur ein Jahr und funktioniert...
  • Carpuride - Wonder Wheel zoomt nicht in Navi - Programme

    Carpuride - Wonder Wheel zoomt nicht in Navi - Programme: Hallo liebe Leute, ich habe heute mein W 702 BS bekommen und es gleich ausprobiert. Mein Moped: R1200 GS, BJ 03/2014 Startet schnell und...
  • Biete Sonstiges Connected Ride Navi Nachrüstkit abzugeben.

    Connected Ride Navi Nachrüstkit abzugeben.: Hallo Zusammen. Ich gebe mein CR Navi Nachrüstkit an. Schlosshalter ohne Schloss. Navihalter mit 3pol Anschluss. Abdeckung. 4...
  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Garmin Zumo XT an original BMW Navi Vorbereitung montieren

    Garmin Zumo XT an original BMW Navi Vorbereitung montieren: Moin, da ich meinen BMW Navigator V wegen diverser Probleme in "Rente" schicke, habe ich mir einen Zumo XT gekauft. Nun stehe ich in der Garage...
  • Oben