
smilingalbert
Viele kehren doch nach einer Experimentierphase reumütig zurück zur GS…
?Wenn Du Dich wohl fühlst, ist das toll.
Wenn ich persönlich eine Ducati fahren würde, dann würde ich das GS Forum verlassen. Was will ich noch hier??
Du siehst das vollkommen richtig. Vom Dazuzahlen konnte noch nie ein Händler lebenFinanziell ist es für mich recht ungünstig ausgegangen. Natürlich ist die Duc hochpreisiger als die GS.
Habe zwar einen guten Preis für die GS und auch für die Duc ausgehandelt, aber da ich beim Händler verkaufe/kaufe und auch etliches an Sonderausstattung wollte, musste ich schon bereit sein, bei meinem Hobby nicht zu geizen.
oder umgekehrt hier aus dem Forum etwas für sich selbst mitnehmen. Es muss ja nicht immer Motorradspezifisch sein. U. a. die Navi-Ecke hier ist Spitze!Zum Beispiel seine Erfahrungen teilen die Motorradintressierte gerne lesen.
Vielleicht falsch ausgedrückt. Möchte nur sagen, dort wo ich fahre, brauche ich die Leistung echt nicht. GS 1250 max. Drehzahl bisher gut 7000. Ich fahre praktisch nie zu zweit und meistens ohne Gepäck. Für mich in den Pässen sind gut 100PS perfekt. Mehr braucht man nicht. Auch damit kann man locker überholen. Hab ja 9T und MV. Beide 110 PS, obwohl BMW noch mehr Drehmoment hat. Hab bei beiden noch nie Leistung vermisst. Dafür beide leichter. Die 72 PS der Guzzi V85 waren mir gerade in den Pässen zu schwach, wenn man überholen möchte. Daher 100PS ideal. Da passt dann eben die Guzzi Stelvio mit 110 PS rein. Absolut perfekt. Das dürfte meine nächste werden.Das sagst du bei zu erwartenden 145 PS? Bei der M 1000 XR würde ich mich deiner Meinung anschließen.
Ja logisch, es gibt Mitglieder, die ausschließlich hier Witze verbreiten oder ihr tägliches Mittagessen mit uns teilen. Da musst Du noch nicht mal ein Motorrad haben.Ach so, man darf trotzdem bleiben?![]()
Hi.Hello and good-bye,
nach 7 Monaten Zweiraderfahrung mit der GSA 1250 habe ich diese heute gegen eine Multistrada V4 Rally eingetauscht.
Anhang anzeigen 592759
alt (nicht wirklich alt) neu (so richtig!)
Die GSA ist gewiss kein schlechtes Motorrad und ich ich will auch keine Diskussion starten oder die Gemeinschaft mit Lobhudeleien auf die Rally ärgern.
Jedenfalls fühle ich mich auf der Duc wohler, auch wenn es kein Riesenunterschied ist (zumindest in der Einfahrphase).
Damit habe ich mein Recht auf eine Mitgliedschaft hier verwirkt und möchte mich verabschieden.
Allzeit gute Fahrt für jeden von Euch.
Hello and good-bye,
nach 7 Monaten Zweiraderfahrung mit der GSA 1250 habe ich diese heute gegen eine Multistrada V4 Rally eingetauscht.
Hallo,Nächstes Jahr möchte ich mich dann auch ein wenig verkleinern. Langsam wird mir einfach die GS zu gross und zu schwer
Ganz genau so ist es. Das ist hier wie bei den Kutten tragenden Rockern, da wird auch nicht mehr Motorrad gefahren. Ein akzeptables Mitglied der Gemeinschaft zu sein ist völlig ausreichend.Ja logisch, es gibt Mitglieder, die ausschließlich hier Witze verbreiten oder ihr tägliches Mittagessen mit uns teilen. Da musst Du noch nicht mal ein Motorrad haben.![]()
Beim Service bei der V4 sollte es ohnehin nur Motoröl, Ölfilter, Zündkerzen, Luftfilter und Bremsflüssigkeit bis 60K km geben. Das teure Ventilspieleinstellen wie bei der Desmotromik fällt weg.... und die Inspektionskosten haben mich dann auch abgeschreckt.