Gastspiel nach 7 Monaten beendet

Diskutiere Gastspiel nach 7 Monaten beendet im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ist aber so.
Manny

Manny

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
189
Ort
Leer (Ostfriesland)
Modell
HD RA1250S Pan America Special
Moin... was haltet ihr von der Harley-Davidson Pan Amerika Spezial? War letztens durch einen Zufall mal beim Harley Händler und ich fand die nicht schlecht.
Wie gesagt jedem das seine 😎
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.806
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Das klingt schon alles sehr weise….
Ist natürlich für den eingefleischten GS Fahrer nur schwer vorstellbar, (hatte ja selbst zwei GS´n knappe 10 Jahre gefahren) ich weis aber ganz gut was man mit einem Reihenvierer oder V4 anstellen kann, und da braucht es noch keine hohen Drehzahlen zu. :)
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.806
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Moin... was haltet ihr von der Harley-Davidson Pan Amerika Spezial? War letztens durch einen Zufall mal beim Harley Händler und ich fand die nicht schlecht.
Wie gesagt jedem das seine 😎
m.M. zu, ein an Hässlichkeit nicht zu übertrumpfendes Motorrad (wie gesagt ist nur meine M.) aber ein Hammerteil bzgl. Fahrleistungen, Wendigkeit und Bums aus den Ecken. Wenn die Optik nicht stört :super::super:
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.531
Modell
R 1300 GS Triple Black
Ganz bestimmt nicht:zwinkern:, ich bekomme nur immer etwas Bauchschmerzen, wenn ich solche Aussagen höre das so ein Motorrad nur mit hohen Drehzahlen fahrbar wäre.:rolleyes:

Sitzt der richtige Kollege auf einer GS und haut eine entsprechende Geschwindigkeit raus braucht er auch Drehzahlen, möchte er es gemütlich angehen schiebt sie souverän nach vorne, selbiges geht aber auch prima (auch wenn die Gang Wahl hier eine andere ist) mit einer XR/KTM/Multi und zwar ohne hohe Drehzahlen, diese braucht es nur, wenn man es richtig krachen lassen möchte dann muss aber auch ein GS-Fahrer mächtig fahrt und Drehzahl aufnehmen. Und das sage ich, weil ich mit vielen Teilnehmern jedes Jahr mehrmals mit Kurventrainings/Sardinien/Dolomiten incl. Kringel mit den Leuten am fahren bin und weis was geht.:cool:
Du hast deine Meinung und ich meine, ich fahre nun auch seit 40 Jahren Motorrad und mir liegt die GS nun mal lieber als eine XR und ich hatte beide in meinem Bestand. Übrigens warum bauen sich einige Leute ein kleineres Ritzel bei der XR rauf, damit das Ruckeln bei niedrigen Geschwindigkeiten verschwindet. Wir reden hier auch von der XR Baujahr 2020.
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.806
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Ich lasse dir doch deine Meinung habe nur auf das mit den hohen Drehzahlen reagiert. Wenn für dich die GS das bessere Moped ist alles gut.:cool: Ich stimme dir auch zu das die XR tatsächlich nix für 30er Zonen ist, das können in der Tat andere Motorräder besser, soll wohl wegen den Abgaswerten so sein. Hat aber nix mit dem Kurvenfahren an sich oder das beschleunigen aus den Ecken zu tun, da fährst du ja keine 30km/h:o Ich habe 3 XR gefahren davon zwei neueren Bj. bei den ersten war es mit dem Ruckeln noch etwas besser die neueren wurden wegen Abgaswerten angeblich noch mehr zugestopft.:(
 
Jazzman

Jazzman

Dabei seit
28.10.2019
Beiträge
441
Ort
Rheinland
Modell
1250 GS exclusive
Das tut mir leid. 🙈
wieso?
Nur weil man bei großen Anschaffungen rational vorgeht und Ausgaben kalkuliert?

Besser so, als sich finanziell zu überfordern und Verlust zu machen.

Wie sage ich immer als Rheinländer:
Jede Jeck is anders und jeder soll nach seinem Facon glücklich werden 😉
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.378
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
selbst mit kleinerem Ritzel hält die XR, genauso wie die V4, dem Antritt der GS nicht stand bzw. kommt nie daran vorbei. Immer gleiche Fahrer vorausgesetzt. Selbst im 2. Gang sind beide Mehrzylinder ganz schnell im dreistelligen Km/h- Bereich bevor die Post abgeht.
Wie bereits weiter oben erwähnt: in der Praxis zu vernachlässigen. Vor allem zwischen V4 und GS.

Damit verabschiede ich mich aus dieser Diskussion. Wie ganz am Anfang erwähnt: es bedarf keiner BMW um hier mitspielen zu können und dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Wenn ich in accelerationtimes.com nachsehe, erkenne ich von 30-40 km/h (davor und danach macht die GS keine Zeit mehr gut) einen 0,1s-Vorteil der GS gegenüber einer V4S bis 90 km/h bei der Beschleunigung. Ob das wirklich fühlbar ist? Ab 90 km/h ist die Duc dann weg.
Leider testet dieses Portal immer nur die Beschleunigung und nie die Elastizität, wobei es in beiden Fällen (aber insbesondere bei der Elastizität) ja auch eine signifikante Abhängigkeit von der Gangwahl bzw. den Schaltzeitpunkten gibt. Selbstverständlich fährt man die Multi, wenn man ihr etwas abverlangen will, in den niedrigeren Gängen deutlich weiter aus als die GS.
Wann und wie die GS gegenüber der V4S dann das Nachsehen hat, hängt, wie von Anderen schon mehrfach erwähnt, vom individuellen Fahrstil ab.
Nach meinem subjektiven Empfinden klingt der Granturismo allerdings in allen Drehzahlbereichen besser (aggressiver und souveräner) als der Boxer, ab 4000 äußerst deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
wieso?
Nur weil man bei großen Anschaffungen rational vorgeht und Ausgaben kalkuliert?

Besser so, als sich finanziell zu überfordern und Verlust zu machen.

Wie sage ich immer als Rheinländer:
Jede Jeck is anders und jeder soll nach seinem Facon glücklich werden 😉
Du, das ist völlig akzeptabel, mit Sicherheit deutlich vernunftbetonter.
Vielleicht wäre es ja auch für mich besser, wenn ich Motorradfahren durch diese Brille betrachten wollte/könnte.
Das dauert aber noch. 😄
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.627
Modell
GS (poly)
Die Diskussion ist nach Smalltalk umgezogen :)
 
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
799
Wenn ich in accelerationtimes.com nachsehe, erkenne ich von 30-40 km/h (davor und danach macht die GS keine Zeit mehr gut) einen 0,1s-Vorteil der GS gegenüber einer V4S bis 90 km/h bei der
Nach meinem subjektiven Empfinden klingt der Granturismo allerdings in allen Drehzahlbereichen besser (aggressiver und souveräner) als der Boxer, ab 4000 äußerst deutlich.
Eigentlich fehlen Dir beim Beschleunigen bis 4.000 rpm zwei Zylinder,
oder kannst Du das im z. B. Sportmenü auseinanderklabustern?

Im Stadtverkehr, an der Ampel finde ich die Abschaltung wg. der Temperaturentwicklung
schon gut.

Ansonsten, wie Du auch schreibst fährt man die V4 grundsätzlich höhertourig, womit die Abschaltung dann kaum was in Sachen Spritersparnis bringt, was mir bei einem 30 L-Tank aber auch egal wäre.
Ich führe keine Exel-Tabellen für Benzingeld.
 
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
Laie,

ohne zu googlen, wage ich zu behaupten, dass sich die zwei Zylinder nicht prinzipiell erst ab 4000 U/min zuschalten (da würde ich blind wetten, denn es erscheint mir kein bisschen einleuchtend)), sondern dass die Zuschaltung vom Lastzustand bzw. von der Gasgriffstellung abhängt.
Wenn Du bei 3000 U/min gondelst, merkt die Software das und schaltet die Zylinderbank ab (weil sie nicht gebraucht wird).
Gibst Du aber Vollgas bei 1500 U/min, ist das ganz anders.

Ohne es genau vergleichen zu können bzw. einen Vergleich überhaupt versucht zu haben, kann ich nicht sagen, dass ich die Rallye bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Cruisen wirklich höhertourig fahre. Bei mir war es wohl eher so, dass ich die GSA höhertourig fuhr, als es die meisten wohl tun würden. Für mich (subjektiv natürlich) fühlen sich die beiden „untenrum“ eigentlich fast gleich an, was die Kraftentfaltung betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
119
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
:jubel: Glaube 4Zylinder liegen dir einfach mehr als 2.Schön das für dich das bessere Motorrad gefunden hast.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.408
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Laie,

ohne zu googlen, wage ich zu behaupten, dass sich die zwei Zylinder nicht prinzipiell erst ab 4000 U/min zuschalten (da würde ich blind wetten, denn es erscheint mir kein bisschen einleuchtend)), sondern dass die Zuschaltung vom Lastzustand bzw. von der Gasgriffstellung abhängt.
Wenn Du bei 3000 U/min gondelst, merkt die Software das und schaltet die Zylinderbank ab (weil sie nicht gebraucht wird).
Gibst Du aber Vollgas bei 1500 U/min, ist das ganz anders.

Ohne es genau vergleichen zu können bzw. einen Vergleich überhaupt versucht zu haben, kann ich nicht sagen, dass ich die Rallye bei niedrigen Geschwindigkeiten oder beim Cruisen wirklich höhertourig fahre. Bei mir war es wohl eher so, dass ich die GSA höhertourig fuhr, als es die meisten wohl tun würden. Für mich (subjektiv natürlich) fühlen sich die beiden „untenrum“ eigentlich fast gleich an, was die Kraftentfaltung betrifft.
Im gleichen Gang, bei gleicher Geschwindigkeit machen sie das gleiche. Bei gleicher Drehzahl im gleichen Gang zieht die GS besser.
 
Forsy

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
365
Ort
Lampertheim
Modell
Multistrada V4 Rally (Travel & Radar) 6/23, Panigale V4 MY23 10/22
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.408
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Wenn der Srassenverlauf paßt und ich die Strecke kenne fahre ich die Multi in der oberen Drehzahlhälfte.
Da wirds dann motorisch schwer für eine GS draufzubleiben. Speziell bergauf.
 
Thema:

Gastspiel nach 7 Monaten beendet

Gastspiel nach 7 Monaten beendet - Ähnliche Themen

  • In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis

    In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis: Hallo Liebe Motorradfreunde! Falls wer mit den Gedanken spielt sich eine Airbag Weste zu kaufen. Ich habe noch 12 Empfehlungscodes für die...
  • Louis Li-Ionen Batterie sinkt in einem Monat runter auf 9,5 Volt

    Louis Li-Ionen Batterie sinkt in einem Monat runter auf 9,5 Volt: Hallo Leute, ich habe eine DELO LITHIUM-ION-BATTERIE PLFP-14R 12V/4AH,CCA im Motorrad und diesen jetzt seit dem 1.3.2024 vom CTEK Li-Io Ladegerät...
  • In&Motion Rabatt Code PRBCAXH - 3 Monate Gratis

    In&Motion Rabatt Code PRBCAXH - 3 Monate Gratis: Hallo Liebe Freunde Ich habe noch 3 Empfehlungscodes für die In&Motion Mitgliedschaft über. Damit spart ihr euch beim Jahresmodell 30€ bzw. beim...
  • Biete Sonstiges Biete Galaxy S23+, 256GB, schwarz+Zub.-6 Monate mit Restgarantie - VB 640€

    Biete Galaxy S23+, 256GB, schwarz+Zub.-6 Monate mit Restgarantie - VB 640€: Zum Verkauf steht ein 6 Monate altes Samsung Galaxy S23+ (Rechnung vorhanden) in Phantomschwarz mit 256GB Speicher. Für Details zum Modell siehe...
  • Kurzes Gastspiel der K1200GT

    Kurzes Gastspiel der K1200GT: Wegen Inspektion meiner Muh habe ich für einen Tag ein K1200GT bekommen. Leider bin ich ziemlich erkältet, so habe ich nur eine kurze Probefahrt...
  • Kurzes Gastspiel der K1200GT - Ähnliche Themen

  • In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis

    In&Motion Airbag Jacke 3 Monate Gratis: Hallo Liebe Motorradfreunde! Falls wer mit den Gedanken spielt sich eine Airbag Weste zu kaufen. Ich habe noch 12 Empfehlungscodes für die...
  • Louis Li-Ionen Batterie sinkt in einem Monat runter auf 9,5 Volt

    Louis Li-Ionen Batterie sinkt in einem Monat runter auf 9,5 Volt: Hallo Leute, ich habe eine DELO LITHIUM-ION-BATTERIE PLFP-14R 12V/4AH,CCA im Motorrad und diesen jetzt seit dem 1.3.2024 vom CTEK Li-Io Ladegerät...
  • In&Motion Rabatt Code PRBCAXH - 3 Monate Gratis

    In&Motion Rabatt Code PRBCAXH - 3 Monate Gratis: Hallo Liebe Freunde Ich habe noch 3 Empfehlungscodes für die In&Motion Mitgliedschaft über. Damit spart ihr euch beim Jahresmodell 30€ bzw. beim...
  • Biete Sonstiges Biete Galaxy S23+, 256GB, schwarz+Zub.-6 Monate mit Restgarantie - VB 640€

    Biete Galaxy S23+, 256GB, schwarz+Zub.-6 Monate mit Restgarantie - VB 640€: Zum Verkauf steht ein 6 Monate altes Samsung Galaxy S23+ (Rechnung vorhanden) in Phantomschwarz mit 256GB Speicher. Für Details zum Modell siehe...
  • Kurzes Gastspiel der K1200GT

    Kurzes Gastspiel der K1200GT: Wegen Inspektion meiner Muh habe ich für einen Tag ein K1200GT bekommen. Leider bin ich ziemlich erkältet, so habe ich nur eine kurze Probefahrt...
  • Oben