Hallo zusammen!
Ich überlege, ob ich mir den CONNECTED RIDE NAVIGATOR gönne. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Kartenmaterial im Ausland hier und da etwas ungenau ist, kleine Straßen schon mal fehlen. (Ich meine keine Feldwege etc.)
Wie ist da Eure Erfahrung?
DLzG
Sacha
Nicht nur in Ausland, sondern in Deutschland fehlt mal die eine oder andere frei befahrbare und erlaubte Straße.
Sardinien hatte ich den Fall, dass ich, theoretisch, mit CRN eine Ferienhaussiedlung nicht hätte anfahren können.
Nicht dramatisch, man holt halt Handy mit Google Maps raus und fährt die letzten1,5km damit.
Nervig ist die Ausrede, welche BMW jetzt anscheinend verwendet, dies nicht fixen zu wollen. Ich finde die Aussage hier im Forum nicht mehr. Es war irgendwas mit verbotenen Straßen, Regress und Naturschutz.
Kann ich aber komplett für alle Beispiele ausschließen.
Hier mal der Beitrag mit Beispiel Deutschland und Meldung an BMW:
zum Beitrag
Die fehlende Straße kann man schön mit Google Streetview nachfahren
nicht unwichtig, das Problem ist ein BMW Problem, kein TomTom.
TomTom Navis oder TomTom basierendes Kartenmaterial (z.B. myRoute) zeigen all diese beim CRN nicht sichtbare Straßen.
zum Beitrag