Genussberichte

Diskutiere Genussberichte im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es dauert nicht lange und auch dieser Beitrag wird verfälscht.
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.403
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es dauert nicht lange und auch dieser Beitrag wird verfälscht.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Dann müssen wir etwas dagegen unternehmen.

Ich würde gerne mal was loswerden. Ich hatte vorher eine 1250 ADV TB. Ein wirklich gutes Motorrad. Ich bin gerne damit gefahren - aber zum Bike "hingezogen" - sowas wie "die Gier nach fahren" hat sich nicht eingestellt. Wahrscheinlich habe ich deswegen auf die 1300 GSA mit ASA gewechselt - und ... BUMMMM.
Heute ist Samstag und würde unfassbar gerne mit dem Motorrad rausfahren - leider habe ich heute keine Zeit!
Ich kann die erste größere Tour kaum erwarten und ich genieße jede Minute wenn ich fahre.
Aber mal ehrlich - langsam hat sich generell - aber auch hier im Forum - eine Mentalität entwickelt, die mich eher traurig macht. Nach dem Motto "only bad News are good News" wird auf jede neue "Katastrophe" gewartet.
Wieder ein Relais ausgefallen ? Tropft eine Bremsanlage erneut ? Lecker - eine Fehlbremsung in der Kurve ? Perfekt - nix geht mehr - Batterie leer.
Logischerweise soll so ein Forum auch bei Problemen helfen - aber nur noch Probleme wälzen geht aufs Gemüt. Daher wollte ich mit diesem Thema auch mal die "Lust am Fahren" in den Mittelpunkt stellen.
Welche Emotionen erzeugt das Bike bei Euch ?

Ich für mich habe mein Traumbike gefunden ! Es steht in meiner Garage und ich bin überglücklich.
Und das - genau DAS - wünsche ich Euch auch !
 
I

Ingmar71

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
48
Modell
R1300GS TB ASA 03/25
Bis zum Treffen mit dem aufdringlichen Reh hab ich die Fahrt sehr genossen, dank des guten Scheinwerfer auch in der Dunkelheit.
 
Guni1968

Guni1968

Dabei seit
01.10.2023
Beiträge
85
Modell
R1300GS ASA 10/24
Ich hab im Mai meine erste 1300er bekommen und bin bis Oktober 24 20.000km mit Ihr gefahren.
Ich hatte absolut keine Probleme, alle Serviceaktionen würden bei den Inspektionen mitgemacht.
Meine Frau fühlte sich auch als Sozia sauwohl auf der 13er, wir hatten allerdings keinen Vergleich zur 1250er.

Dann hatte mir mein Händler für ein Wochenende eine mit ASA angeboten zum testen und einfahren.
Und da war es dann nach gut 400km klar, das will ich haben.

Und so ist dann im Oktober 24 die zweite mit ASA eingezogen.
Inzwischen sind fast 5000km auf der Neuen drauf und ich bin absolut überzeugt das es die Richtige Entscheidung war.
Alles was ich an der ersten ein wenig bemängelt hatte ist bei der Neuen weg.

Asa im manuellen Modus ist für mich perfekt. Selbst meine Frau spricht es oft an und sagt das es super angenehm ist.

Vor kurzem konnte meine Frau dann bei einem Freund für eine halbe Stunde auf seiner 1250er GSA mitfahren. Interesanterweise fand Sie den Sitzkomfort auf der 13er besser. Hier im Forum hab ich eigentlich immer das Gegenteil gelesen.
Aber mir soll es recht sein wenn Sie auf der 13er bequemer sitzt, happy wife, happy life.

Um es kurz zu machen, die 1300er befriedigt unsere Sucht nach Motorradfahren zu 100% und wir genießen und lieben jeden Kilometer mit ihr.

Wünsch euch allen eine schöne und länge Unfallfreie Saison.
 
Bullyfan

Bullyfan

Dabei seit
23.12.2024
Beiträge
53
Ort
Kreis Wesel
Modell
GS 1300 Adventure
Hallo Zusammen ,
da ich meine GSA bereits im Januar bekommen habe,
wollte ich sie mir zumindest mit einem Bier in der Hand in Ruhe anschauen.
Garage ... doof , Motorradzelt .... doof , im Wintergarten passt nicht durch die Türe.
Also in der Gartenhütte nachgemessen und ohne Ecksitzbank klappt !
Also passenden Zeitpunkt abgewartet , Frau einkaufen oder shoppen gewesen .
Kettensäge angeschmissen und die Sitzbank in kleine handliche Stücke gesägt .
Moped in die Hütte ,Klappstuhl und Bier , alles gut .

Bis naja ihr wisst schon ....

Frau sucht mich im Garten , fragt was das Moped da in der Hütte macht und ja wo ist den die Ecksitzbank .
Habe nach draußen gezeigt , sie sah die nicht !
Wenn du genau hinsiehst kannst du sie erkennen , die Feuertonne brannte richtig toll .
Dann wieder so eine Frage mit Scherz und oder so...................nein !
Wo denn zukünftig die Familie sitzen soll ?
Garnicht ,dann bleiben die auch nicht solange .
Was lernen wir daraus Sitzbank geht , Moped bleibt .

Kürzlich schickte mir ein ,ich nenne ihn mal Freund einen Witz den der auf mich münzen wollte :

Als meine Frau ging , war ich einsam ,
traurig und wütend .
Seitdem habe ich mir einen Hund gekauft und ein neues Motorrad.
Habe mehrere Frauen abgeschleppt und bestimmt 1000 € für Drogen und Alkohol rausgehauen .......

Sie wird ausflippen , wenn sie von der Arbeit kommt !

Zitat Ende.

Schönes Wochenende
Thomas
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.564
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich hab im Mai meine erste 1300er bekommen und bin bis Oktober 24 20.000km mit Ihr gefahren.
Ich hatte absolut keine Probleme, alle Serviceaktionen würden bei den Inspektionen mitgemacht.
Meine Frau fühlte sich auch als Sozia sauwohl auf der 13er, wir hatten allerdings keinen Vergleich zur 1250er.

Dann hatte mir mein Händler für ein Wochenende eine mit ASA angeboten zum testen und einfahren.
Und da war es dann nach gut 400km klar, das will ich haben.
Meine Karriere (bis auf die Sozia) mit der 1300 verlief ganz ähnlich, letzte Saison hatte ich die QS-Variante und das einzige, was mich wirklich gestört hat, war das hakelige Getriebe, insbesondere beim Hochschalten vom 2. Gang an aufwärts.

So wurde es nach einer ASA-Probefahrt diese Variante für dieses Jahr und es ist tatsächlich mein Traumbike. Ich erspare mit die ASA-Vorteile zu wiederholen, aber Fahren war nie einfacher, entspannter und souveräner wie mit diesem Bock. Grandioses Fahrwerk und ein Motor mit Saft in allen Lebenslagen. Bin gestern auch eine längere Autobahnetappe gefahren, meistens so um die 130 km/h im 6. Gang. Wenn die linke Spur mal versehentlich frei war, einfach aufgezogen ohne Runterschalten und es zieht Dich wie am Gummiband nach vorne. Kannte ich noch von keinem anderen Bike in dieser Form.

Man soll nie nie sagen, aber die 1300 könnte tatsächlich mein letztes Motorrad sein, in ca. 10 Jahren ist vermutlich Ende mit dem Spaß aus Altersgründen.

Ja, die Maschine hat wohl seit Serienanlauf einige Macken, verschont blieb meine erste 1300 davon auch nicht. Aber das Leben ist zu kurz und der Bock zu geil, um sich zu ärgern oder auf bessere Zeiten oder Motorräder zu warten.
 
I

Ingmar71

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
48
Modell
R1300GS TB ASA 03/25
Ich hab ja noch Glück gehabt, beschädigt ist nichts, die Telegabel musste nur entspannt und ausgerichtet werden. Dafür ist die eigentlich nur 30km Tour zur Werkstatt auf dem Rückweg auf 150km eskaliert, weil das Moped direkt wieder Spaß gemacht hat. 😍
 
Batschiwilli

Batschiwilli

Dabei seit
26.10.2018
Beiträge
104
Ort
Flensburg
Modell
R 1300 GS Trophy
Ich bin super zufrieden :smile:


Gestern meine Trophy nach der Einfahrkontrolle abgeholt, ich bin super zufrieden,
keine Batterieprobleme, keine leckenden Bremsen, keine sonstigen Mängel und auch keine Rückrufe die abgearbeitet werden mussten.

Meine Trophy habe ich am 21.10.2024 bestellt mit Komfort,- Touren,- Dynamik und
Enduro-Paket, zusätzlich LED-Zusatzscheinwerfer und Schmiederäder anstatt Speichenräder.

Der Fahrzeugschein wurde von BMW ausgestellt am 18.12.2024, Zugelassen habe ich sie am 04.03.2025 und vom ersten Tag an läuft sie wie eine 1.

Anfangs schien mir das der Kupplungshebel etwas zu viel Kraft kostet da mir die Hand etwas schmerzte, liegt vielleicht am kurzen Enduro-Hebel.
Dann habe ich immer öfter den QS benutzt und nach 1100 km Eingewöhnung kann ich nur
sagen der QS ist super, beim mitschwimmen im Verkehr kurz nach dem Anfahren mit
leichtem Druck den Schalthebel angezogen und der Zweite ist ohne Ruck drin, dass
funktioniert bei mir bis zum Sechsten und auch abwärts bis in den Ersten.

Sollte es einen Ruck machen war das ein Bedienfehler.
Und auch beim forschen Angasen funktioniert der QS tadellos.

ASA vermisse ich jedenfalls nicht. :wink:

Gruß Willi
R1300GS 2025-02-20 Avatar.png
 
Batschiwilli

Batschiwilli

Dabei seit
26.10.2018
Beiträge
104
Ort
Flensburg
Modell
R 1300 GS Trophy
völlig normal. :wink:

Was für einen Heckträger hast du hinten montiert? Könnte sich in schwarz besser einfügen. Geschmacksache!
Das ist ein Apduroträger für das Alu Topcase der 12er ADV, gibt es auch in schwarz, in Silber passt es besser zu den vorderen Blenden und die Aluboxen sind auch von Apduro,
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
1k Service hinter mir - und da wollte ich doch mal sehen, was sich da so tut oberhalb von 5k Drehzahl.
Aber ... oje ... was los ... huch ... da stimmt doch was nicht ... Nachdenkprozess eingeleitet.

Was war geschehen. Ich dachte mir mal eine einfache Sache - Sprint von der Ampel weg.
Aber das war nicht so schön. irgendwie ruckelig und unharmonisch. Ich habs nicht verstanden.

Ich beschleunige, und beim Gangwechsel war da immer ein seltsamer Ruck.
Es hat geschlagene 20 Minuten gedauert, bis ich verstanden habe, welchen Fehler ich gemacht habe.
Ich bin es einfach noch immer instinktiv gewohnt, vor dem Schaltvorgang die Drehzahl abfallen zu lassen. Ich musste mich dazu zwingen, den Gasgriff konstant zu halten, und einfach durchzuschalten.
DA isser - der Genuss !!!!
Mann, kam ich mir da heute blöd vor. Bisher ist mir das nicht so aufgefallen. Aber bei starker Beschleunigung war das sehr heftig zu spüren.
Und den "Automatik Modus" verweigere ich nach wie vor konstant ;o)
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
180
Dann müssen wir etwas dagegen unternehmen.

Ich würde gerne mal was loswerden. Ich hatte vorher eine 1250 ADV TB. Ein wirklich gutes Motorrad. Ich bin gerne damit gefahren - aber zum Bike "hingezogen" - sowas wie "die Gier nach fahren" hat sich nicht eingestellt. Wahrscheinlich habe ich deswegen auf die 1300 GSA mit ASA gewechselt - und ... BUMMMM.
Heute ist Samstag und würde unfassbar gerne mit dem Motorrad rausfahren - leider habe ich heute keine Zeit!
Ich kann die erste größere Tour kaum erwarten und ich genieße jede Minute wenn ich fahre.
Aber mal ehrlich - langsam hat sich generell - aber auch hier im Forum - eine Mentalität entwickelt, die mich eher traurig macht. Nach dem Motto "only bad News are good News" wird auf jede neue "Katastrophe" gewartet.
Wieder ein Relais ausgefallen ? Tropft eine Bremsanlage erneut ? Lecker - eine Fehlbremsung in der Kurve ? Perfekt - nix geht mehr - Batterie leer.
Logischerweise soll so ein Forum auch bei Problemen helfen - aber nur noch Probleme wälzen geht aufs Gemüt. Daher wollte ich mit diesem Thema auch mal die "Lust am Fahren" in den Mittelpunkt stellen.
Welche Emotionen erzeugt das Bike bei Euch ?

Ich für mich habe mein Traumbike gefunden ! Es steht in meiner Garage und ich bin überglücklich.
Und das - genau DAS - wünsche ich Euch auch !
Danke für diese Zeilen. Ich empfinde es auch so, dass nur noch negative Berichte zu lesen sind.

Das ist wie mit dem Journalismus von heute.
Ein Bsp.: Es ist Winter, Temperatur in den Minusbereichen (völlig normal im Winter), eventuell schneit es sogar (auch völlig normal im Winter). Vor ein paar Jahrzehnten, wurde das in den Zeitungen/TV mit Freude, spielenden Kindern, Schneeballschlachten usw. dargestellt und auch so bebildert. Heute wird geschrieben "Achtung, Warnung vor extremer Kälte", oder eine Bebilderung von Massenkarambolagen oder Einzel- verunfallten fahrzeugen oder gestürzten Personen. Das alles nur weil Winter ist und im Winter eben Kälte und Schnee völlig normal sind.

Das zum Thema wie du es beschrieben hast, ich zitiere: "only bad News are good News".

Ich habe meine GS seit ein paar Tagen und ich bin super zufrieden damit. Wenn dann halt mal was kaputt ist, mache ich mir keine großen Sorgen. Habe ich Garantie, also was solls.

Hatte Aprilia, war oft was kaputt, hatte Peugeot, war auch oft was kaputt, hatte Piaggio war immer was kaputt, hatte Yamaha war mehr in der Werkstatt als bei mir. Die anderen Hersteller machen auch nichts besser, auch da gibt es Probleme. Die 1300GS ist kurzum schon ein tolles Motorrad!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
628
Gestern kurz entschlossen um 14:00 Uhr, mit meiner Frau eine kleine Tour von 90 km gefahren. Toll war es.
Genau das ist es, was es ausmacht.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.499
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Danke für diese Zeilen. Ich empfinde es auch so, dass nur noch negative Berichte zu lesen sind.

Das ist wie mit dem Journalismus von heute.
Ein Bsp.: Es ist Winter, Temperatur in den Minusbereichen (völlig normal im Winter), eventuell schneit es sogar (auch völlig normal im Winter). Vor ein paar Jahrzehnten, wurde das in den Zeitungen/TV mit Freude, spielenden Kindern, Schneeballschlachten usw. dargestellt und auch so bebildert. Heute wird geschrieben "Achtung, Warnung vor extremer Kälte", oder eine Bebilderung von Massenkarambolagen oder Einzel- verunfallten fahrzeugen oder gestürzten Personen. Das alles nur weil Winter ist und im Winter eben Kälte und Schnee völlig normal sind.

Das zum Thema wie du es beschrieben hast, ich zitiere: "only bad News are good News".

Ich habe meine GS seit ein paar Tagen und ich bin super zufrieden damit. Wenn dann halt mal was kaputt ist, mache ich mir keine großen Sorgen. Habe ich Garantie, also was solls.

Hatte Aprilia, war oft was kaputt, hatte Peugeot, war auch oft was kaputt, hatte Piaggio war immer was kaputt, hatte Yamaha war mehr in der Werkstatt als bei mir. Die anderen Hersteller machen auch nichts besser, auch da gibt es Probleme. Die 1300GS ist kurzum schon ein tolles Motorrad!

Grüße
Also ich finde ( für mich) genügend Beiträge im Forum, die über positive Neuigkeiten berichten. Vielleicht liegt es auch an meiner grundsätzlich positiven Lebenseinstellung. Das schließt aber nicht aus, dass ich Dinge, die mich stören oder beschäftigen, hier ausspreche.

@Obiwan1: Es liegt jetzt an Dir, hier positive news einzustellen. Du bist ja noch neu hier und kannst entsprechende Aspekte einbringen. :wink:

@BullPack_AT: Ich habe mal kurz in Deinen Beiträgen quer gelesen. Da fanden sich auch einige von den von Dir angeprangerten "bad news". :bye:

Ich versuche so gut es geht, hier entspannt mitzulesen. Und freue mich über "goog news" und interessiere mich (nicht für alle) "bad news".

Dass man eher Dinge mitteilt, die einem nicht passen, ist m.E. normal. Oft hofft man ja auch auf Ratschläge. Oder einfach nur auf Bestätigung seiner eigenen Meinung. Ab und zu (eher selten 😂) mal alternative Ansichten, um seine eigenen zu überdenken. Aber auch das belebt das Forum und macht es vielseitig und lesenswert.

Deshalb: "Positiv sollten sie Ihren Alltag beginnen" (Zitat Frau Dr. Eberlein)
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Also ich finde ( für mich) genügend Beiträge im Forum, die über positive Neuigkeiten berichten. Vielleicht liegt es auch an meiner grundsätzlich positiven Lebenseinstellung. Das schließt aber nicht aus, dass ich Dinge, die mich stören oder beschäftigen, hier ausspreche.

@Obiwan1: Es liegt jetzt an Dir, hier positive news einzustellen. Du bist ja noch neu hier und kannst entsprechende Aspekte einbringen. :wink:

@BullPack_AT: Ich habe mal kurz in Deinen Beiträgen quer gelesen. Da fanden sich auch einige von den von Dir angeprangerten "bad news". :bye:

Ich versuche so gut es geht, hier entspannt mitzulesen. Und freue mich über "goog news" und interessiere mich (nicht für alle) "bad news".

Dass man eher Dinge mitteilt, die einem nicht passen, ist m.E. normal. Oft hofft man ja auch auf Ratschläge. Oder einfach nur auf Bestätigung seiner eigenen Meinung. Ab und zu (eher selten 😂) mal alternative Ansichten, um seine eigenen zu überdenken. Aber auch das belebt das Forum und macht es vielseitig und lesenswert.

Deshalb: "Positiv sollten sie Ihren Alltag beginnen" (Zitat Frau Dr. Eberlein)
Da hast Du mich dann aber falschverstanden.
Es spricht aus meiner Sicht gar nichts gegen "Bad News". Solange sie den Tatsachen entsprechen und kein Bashing sind.
Wogegen ich mich aber auflehne, sind "nur noch" Bad News. ich denke dieses Hobby gibt so viel schönes - da kann man auch mal darüber sprechen !
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.499
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Da sind wir uns dann wieder einig. Ich hatte deine unter #22 eingestellten Wahrnehmungen etwas plakativ empfunden.
 
A

ALLE22

Dabei seit
19.04.2022
Beiträge
6
Ich weiß nicht ob ich im richtigen Thread bin , ich lese schon viele Jahre im Forum , es gibt wie überall verschiedene und kontroverse Meinungen , ich bin eigentlich ein positiv denkender Mensch , fahre schon seit 58 Jahren einspurig , Motorrad seit 51 Jahren , hab mir jetzt zum 70ziger die 1300 ADV gegönnt - mein 17 zehntes Moppal , fahre seit 21 Jahren BMW (Führerschein gemacht auf einer R 50/5 ) aber mein neues Schätzchen ist das BESTE was ich je gefahren bin. Ich hab mir die Top Ausstattung gegönnt mit den Schmiederädern + ASA + Absenkfahrwerk +Radar , für mich funktioniert alles so wie ich mir es vorstelle. ASA ist wirklich ein Komfort , natürlich muss man sich an die Schaltpunkte gewöhnen , aber was ist schon perfekt im Leben. Bis jetzt war jeder Meter Fahrt eine Freude , hab glücklicherweise in der Vergangenheit mit allen Motorrädern keine Probleme gehabt , bin immer ADV gefahren , obwohl ich vielleicht nicht unbedingt vom Körper her der ideale dafür bin ( Alter 70 ,Gewicht 72 Kg, Größe 172) aber die Adventures fahren sich wie ein Moped , aber auch das Handling am Stand finde ich besser als bei der 1250 er ADV , es gibt so viele klasse Motorräder , keine möchte ich schlechtreden , es ist immer alles Geschmacksache wie im ganzen Leben . Sicher ist für diejenigen die leider mit den Problemen von den 1300 tern einen Verdruss haben wegen der vielen Rückrufe das nicht angenehm ist . Für mich sind Ausfahrten bis jetzt ein Genuss gewesen und werden es auch weiter sein. Schöne Grüße aus Österreich
 

Anhänge

BullPack_AT

BullPack_AT

Themenstarter
Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Seit ich vor 4 Jahren die erste GSA gekauft hatte, war schon immer einer meiner Gedanken, einen Roller für die Stadt dazu zunehmen. Die Stadt mit ihren vielen Stopp and Go war für meine 1250er nicht wirklich der natürliche Lebensraum. Machbar - ja, aber irgendwie passte das nicht. Und jeder Roller mit 125ccm oder mehr hat mich auf der Ampel nicht sonderlich gut aussehen lassen - was Beschleunigung angeht.
Mit der 1300erter kam ASA in mein Leben und ich hatte die Hoffnung, das ich nun in der Stadt besser aufgestellt bin. Zunächst aber ein wenig Ernüchterung - aber mit ein wenig Praxis jetzt die Wende !
Jetzt geht dank ASA auch in der Stadt ordentlich die Post ab. Das schnelle Durchschalten im Manuellen Modus macht Laune, und die 1300erter fühlt sich auch in der Stadt recht dynamisch an.
Allerdings möchte ich da eine Warnung mitliefern. Wer in der Stadt ordentlich zur Sache gehen will, sollte den Modus "Dynamic" und "Dynamic Pro" entweder meiden, oder wissen was Ihn (Sie) erwartet. Und glaubt mir, damit hätte ich nicht wirklich gerechnet.
In diesen beiden Modi ist die GSA vergleichbar mit Bullenreiten. Ein Wheelie nach dem anderen - ja macht Spaß - aber ist auch in Anbetracht der Masse der GSA ein wenig furchteinflößend.

Mir war nicht bewusst, das die 1300GSA ein wenig von Jekyll and Hyde in ihrer DNA verbirgt. Aber wenn ich es mir genau überlege, mach sie mich jetzt dafür noch viel mehr an als vorher !

Immer im Sattel bleiben & allzeit gute Fahrt !
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.403
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
in der Stadt ..., sollte den Modus "Dynamic" und "Dynamic Pro" entweder meiden, oder wissen was Ihn (Sie) erwartet. Und glaubt mir, damit hätte ich nicht wirklich gerechnet.
Abgesehen davon dass im Dynamic Pro-Fahrmodus individuelle Anpassungen vorgenommen werden können, nutze ich zu 90% nur den auf mich angepassten Dynamic Pro-Fahrmodus oder den Dynamic. Die Gasannahme ist bei mir in beiden auf "Direkt" (= Dynamic).

In jedem Fahrmodus bestimmt immer noch der Fahrer den Gasgriff und die Fahrweise. Das betrifft auch das Bullenreiten und eventuelle Wheelies.

Immer schön mindestens einen Fuß beim Anhalten auf die Erde setzen.
 
Thema:

Genussberichte

Oben