Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten

Diskutiere Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jo sind sie auch. Gepäck sowie Motorrad machte keinerlei Stress👍🏼 Nee, ich fungiere in unserer Gruppe immer als Motorradguide zusammen mit der...
FloR1300GS

FloR1300GS

Dabei seit
10.02.2024
Beiträge
161
Klingt vielversprechend. 👍
Du warst aber allein unterwegs, oder ?
Jo sind sie auch. Gepäck sowie Motorrad machte keinerlei Stress👍🏼

Nee, ich fungiere in unserer Gruppe immer als Motorradguide zusammen mit der Freundin.
Ich die tourplanung inkl sightseeing auf der Tour und sie macht das alles mit den Hotels und Fähre etc…

waren insgesamt zu acht unterwegs👍🏼
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Auch wenn ich das Problem nicht habe: besorg Dir die Varios (180 scheint Dir ja wichtig zu sein) , gibt ja viele positive Meinungen. Falls es partout nicht geht, wirst Du sie hier schnell los. Eigentlich hast Du Dich doch längst entschieden 😉
Das ist ja das Problem : es gibt diverse Dinge, die mir wichtig sind und ich kann mich nicht
entscheiden - weil es offenbar unmöglich ist, alle Wünsche zu erfüllen.
Bei den Varios hast Du die cleane Optik, kein Gebastel, die Segnung von BMW bis 180 und es passt links ein Helm hinein. Dafür ist das befüllen etwas heikler, es passt weniger hinein und so richtig toll aussehen tun sie auch nicht.
Bei den 37 L Motech passt deutlich mehr hinein, ich kann mein Gerödel bequem oben hinein kippen, sie sehen (finde ich) ganz nett aus und das Zubehörangebot ist toll.
Dafür sind sie vom Hersteller nur bis 130 frei gegeben, die Optik ohne Koffer leidet ein bisschen und man hat ein bisschen mehr Gefummel.

😩
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Jo sind sie auch. Gepäck sowie Motorrad machte keinerlei Stress👍🏼

Nee, ich fungiere in unserer Gruppe immer als Motorradguide zusammen mit der Freundin.
Ich die tourplanung inkl sightseeing auf der Tour und sie macht das alles mit den Hotels und Fähre etc…

waren insgesamt zu acht unterwegs👍🏼
Klingt toll, ich hab auch einige Touren geplant. ☺
Seid Ihr eine private Gruppe oder öffentlich und fungiert als Veranstalter ? Gibt's da ggf. ne Website ?
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Ich habe gerade mal mit dem Service von SW Motech telefoniert. Laut deren Aussage sind die 130 km/h immer und für jeden Hersteller gesetzlich vorgeschrieben. Fährst Du schneller und es passiert ein Unfall, hast Du zumindest Teilschuld. Es ist also eine reine Haftungsfrage und deswegen müssen die das da hinein schreiben. Mit deren Koffern kannst Du auch 200 fahren und es wird gar nichts passieren, sagte mein Gesprächspartner. Wie BMW das mit den 180 nun für sich geregelt hat, konnte sich mein Gesprächspartner auch nicht erklären. Er meinte, das könne im Grunde gar nicht zulässig sein.

So viel also zum Mythos der Höchstgeschwindigkeit mit Koffern.

In die 45 Liter Koffer passt, wenn überhaupt, nur ein sehr kleiner Helm wegen der breiten Dichtung, sagte man mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.038
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Laut deren Aussage sind die 130 km/h immer und für jeden Hersteller gesetzlich vorgeschrieben
Es muss dazu eine nachlesbares Gesetz geben. Ich vermute aber eher, dass es eine Frage der Produkthaftung ist, sprich ab wann die jeweilige Maschine zu pendeln beginnt (verursacht durch die Koffer) - und dies unfallkausal wird.

SW-Motech nimmt sich da rechtlich komplett aus dem Spiel, BMW sagt einfach, bis 180km/h ist das kein Problem.

Ergo: solange nix pendelt, wird nix passieren, denn die Alukoffer halten bombenfest am Motorrad.

P.s. Die Kawasaki Ninja H2SX Tourer darf mit Koffer 300km/h fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Es muss dazu eine nachlesbares Gesetz geben. Ich vermute aber eher, dass es eine Frage der Produkthaftung ist, sprich ab wann die jeweilige Maschine zu pendeln beginnt (verursacht durch die Koffer) - und dies unfallkausal wird.

SW-Motech nimmt sich da rechtlich komplett aus dem Spiel, BMW sagt einfach, bis 180km/h ist das kein Problem.

Ergo: solange nix pendelt, wird nix passieren, denn die Alukoffer halten bombenfest am Motorrad.

P.s. Die Kawasaki Ninja H2SX Tourer darf mit Koffer 300km/h fahren.
Ich bin mir nicht sicher… aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass zwischen Zubehörgepäck und werksseitig für das Motorrad entwickeltem Gepäck unterschieden wird. Letzteres gilt dann als fester Bestandteil des Motorrades. Ähnlich wie viel anderes Zubehör auch, für welches dann andere Regeln gelten. Kaufe ich mir eine andere BMW Scheibe oder Option 719 Hebel für meine GS, brauche ich ja auch keine ABE und nix.
 
Gele73

Gele73

Dabei seit
01.03.2024
Beiträge
23
Das ist ja das Problem : es gibt diverse Dinge, die mir wichtig sind und ich kann mich nicht
entscheiden - weil es offenbar unmöglich ist, alle Wünsche zu erfüllen.
Bei den Varios hast Du die cleane Optik, kein Gebastel, die Segnung von BMW bis 180 und es passt links ein Helm hinein. Dafür ist das befüllen etwas heikler, es passt weniger hinein und so richtig toll aussehen tun sie auch nicht.
Bei den 37 L Motech passt deutlich mehr hinein, ich kann mein Gerödel bequem oben hinein kippen, sie sehen (finde ich) ganz nett aus und das Zubehörangebot ist toll.
Dafür sind sie vom Hersteller nur bis 130 frei gegeben, die Optik ohne Koffer leidet ein bisschen und man hat ein bisschen mehr Gefummel.

😩
Hi.
Kann dir nur ein Foto der beiden 45er von SW-Motech anbieten inkl. original Innentaschen. Mein Moped kommt auch erst in drei Wochen.
Bzgl. der Optik kann ich dir nur sagen, dass die Halterung durch die Schnellverschlüsse in 2min demontiert ist. Und selbst mit finde ich die Optik bei der Trax Halterung noch echt anschaulich. Klar ist das Vario-System da klar im Vorteil.
Es ist meine erste GS und ich habe mich bewusst für die Alu-Variante entschieden, weil ich vorher eine Multistrada 950S mit original Koffersystem gefahren bin. Ähnelt ja sehr dem Vario-System. Als bei den Koffern ein Kollege langsam an mir vorbei fahren wollte und mit seinen Alu-Koffer gegen meinen gestoßen ist, ist die Halterung des Multi-Koffers angebrochen und der Verschluss des Kunststoffkoffers abgebrochen. Musste den Rest der Tour mit Panzertape das ganze verschließen. Der Alu-Koffer hatte nur eine kleine Delle. Zudem ist das Beladen von oben einfach praktischer und leichter zugänglich. Dazu wesentlich flexibler in der Beladung da ohne Ecken und Kannten.
Meine Kaufempfehlung daher klar für die Trax.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.038
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
PPS. "darf fahren" ist nicht wörtlich zu nehmen, denn Kofferhersteller können das gar nicht festlegen. Sie können maximal empfehlen.
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Hi.
Kann dir nur ein Foto der beiden 45er von SW-Motech anbieten inkl. original Innentaschen. Mein Moped kommt auch erst in drei Wochen.
Bzgl. der Optik kann ich dir nur sagen, dass die Halterung durch die Schnellverschlüsse in 2min demontiert ist. Und selbst mit finde ich die Optik bei der Trax Halterung noch echt anschaulich. Klar ist das Vario-System da klar im Vorteil.
Es ist meine erste GS und ich habe mich bewusst für die Alu-Variante entschieden, weil ich vorher eine Multistrada 950S mit original Koffersystem gefahren bin. Ähnelt ja sehr dem Vario-System. Als bei den Koffern ein Kollege langsam an mir vorbei fahren wollte und mit seinen Alu-Koffer gegen meinen gestoßen ist, ist die Halterung des Multi-Koffers angebrochen und der Verschluss des Kunststoffkoffers abgebrochen. Musste den Rest der Tour mit Panzertape das ganze verschließen. Der Alu-Koffer hatte nur eine kleine Delle. Zudem ist das Beladen von oben einfach praktischer und leichter zugänglich. Dazu wesentlich flexibler in der Beladung da ohne Ecken und Kannten.
Meine Kaufempfehlung daher klar für die Trax.
Ich war vorhin noch mal bei BMW - meine sollte nächste Woche kommen.
Hab mir die Varios noch mal angeguckt und ich glaube, ich nehme auch die Trax. Wobei ich wohl die 37 L nehmen werde.
Optisch finde ich die Dinger ziemlich klasse, vielen Dank für das Foto.
Sind die Transporttaschen standardmäßig dabei ?
 
B

bonnietc

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
179
Modell
Noch R1250 RS, ab Juli R1300GS
Habe gerade die gleiche Überlegung, aber noch die neuen variablen Koffer von SHAD im Rennen. Wie sieht es eigentlich bei den Varios, bzw. den Trax mit der Wasserdichtigkeit aus?
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Habe gerade die gleiche Überlegung, aber noch die neuen variablen Koffer von SHAD im Rennen. Wie sieht es eigentlich bei den Varios, bzw. den Trax mit der Wasserdichtigkeit aus?
Das kann ich Dir beantworten.

Die Varios sind - laut BMW Support - nur bei Verwendung mit den Innentaschen wasserdicht (Screenshot anbei).

Wegen der Trax hatte ich heute Vormittag mit SW-Motech telefoniert. Mein Gesprächspartner sagte, die Dinger während derart staub- und wasserdicht, dass eine Membran am Schloss eingearbeitet ist. Andernfalls entstehe sonst bei einer Fahrt in höhere Lagen ein Unterdruck in den Koffern. Mit dem Ergebnis, dass Du die Koffer nicht mehr auf bekommst. Das soll vor der Einarbeitung der Membrane bereits vorgekommen sein.

Mich hat das überzeugt - hab mich jetzt entschieden. ☺

IMG_0595.png
 
DrShoe

DrShoe

Dabei seit
06.02.2022
Beiträge
53
Ort
nördl. NDS
Modell
R1250GS Adventure Triple Black
Innentaschen gehen extra, Aussenbeutel sind dabei.
 
FloR1300GS

FloR1300GS

Dabei seit
10.02.2024
Beiträge
161
Na dann, wenn du dich entscheiden konntest ist doch top 👍🏼
Also ich muss dazu sagen, das diese GS endlich mal eine ist, die optisch ohne Koffer Mega schnittig und sportlich aussieht, würde da ungern Gestänge für Koffer anbauen… auch keine Lust diese immer abzubauen.
2 Tage in vollem Regen haben meine Varios wasserdicht überstanden, kein einziger Tropfen im Koffer gewesen.
Die ladefunktion im Koffer wurde nie erwähnt so richtig, ist bei mir letztens schon zum Einsatz gekommen… Mitfahrerin mit nem Nakedbike und keinerlei Möglichkeiten zum aufladen ihres Handys…
Und die ZV ist auch top, nach Belieben kann man einstellen das die Koffer sich automatisch verschließen nach Zündung aus.
Für mich ein cooles Feature was Sicherheit beim verlassen des Bikes bringt.
Die stufenlose verstellmöglichkeit der Varios ebenso sehr geil.
Benutze die varios auch bei kürzeren Touren, dann drehe ich sie komplett ein und das Motorrad wird wieder schön sportlich!
Das sind so meine Gedanken dazu! 😉
 
Zipfel

Zipfel

Dabei seit
24.01.2024
Beiträge
102
Ort
Altenkrempe in Ostholstein
Modell
GS 1300er Trophy 😎
Und ergänzend zu Flos Hinweisen. In dre einen Zusatztasche hatte ich Badelatschen und Waschzeug, in der anderen alles an Elektrik-Kram, Netzteile usw. untergebracht. So hatte ich alles schnell zur Hand…..
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
180
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Na dann, wenn du dich entscheiden konntest ist doch top 👍🏼
Also ich muss dazu sagen, das diese GS endlich mal eine ist, die optisch ohne Koffer Mega schnittig und sportlich aussieht, würde da ungern Gestänge für Koffer anbauen… auch keine Lust diese immer abzubauen.
2 Tage in vollem Regen haben meine Varios wasserdicht überstanden, kein einziger Tropfen im Koffer gewesen.
Die ladefunktion im Koffer wurde nie erwähnt so richtig, ist bei mir letztens schon zum Einsatz gekommen… Mitfahrerin mit nem Nakedbike und keinerlei Möglichkeiten zum aufladen ihres Handys…
Und die ZV ist auch top, nach Belieben kann man einstellen das die Koffer sich automatisch verschließen nach Zündung aus.
Für mich ein cooles Feature was Sicherheit beim verlassen des Bikes bringt.
Die stufenlose verstellmöglichkeit der Varios ebenso sehr geil.
Benutze die varios auch bei kürzeren Touren, dann drehe ich sie komplett ein und das Motorrad wird wieder schön sportlich!
Das sind so meine Gedanken dazu! 😉
Die Varios haben durchaus ihre Berechtigung, gar keine Frage - ich habe ja auch
bis zuletzt hin und her überlegt. Das Topcase gefiel mir mit den Dämpfern und wegen
der Verstellbarkeit sehr gut und der Anbindung an‘s Moped. Aber 2 Systeme mischen
wollte ich dann doch nicht. 😩
 
Thema:

Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten

Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Immerdran-Minigepäcklösung

    Immerdran-Minigepäcklösung: Moin zusammen, Ich hätte gern mein Reifenflickzeug und den kleinen Kompressor immer dabei. Es soll sinnvoll gegen Wegnahme gesichert sein, sodass...
  • Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.

    Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.: Dann mal viel VS wenig, ich habe auf der letzten Tour was ausprobiert. Für die tägliche Fahrt habe ich mir eine Speedo Badhose angezoge, diese...
  • ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf"

    ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf": Moin zusammen, ich habe an meiner "normalen" 2023 1250 GS die Adventure Koffer inkl. ADV Halter und Soziusfußrasten. Ich Spiele mit dem Gedanken...
  • Suche Touratech Discovery 2

    Touratech Discovery 2: Hallo liebe Leute ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten oder meinem günstigen Touratech discovery 2, habe bereits das Rhinowalk von Amazon...
  • Touratech Discovery 2 - Ähnliche Themen

  • Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen

    Diskussion über Gepäck. Frage zu Satteltaschen: Vielleicht kann mir jemand da weiterhelfen: Wer kann mir Satteltaschen empfehlen, müssen auch nicht groß sein, so 2 x 10l die aber ohne...
  • Immerdran-Minigepäcklösung

    Immerdran-Minigepäcklösung: Moin zusammen, Ich hätte gern mein Reifenflickzeug und den kleinen Kompressor immer dabei. Es soll sinnvoll gegen Wegnahme gesichert sein, sodass...
  • Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.

    Diskussion über Merino , ausgelagert aus Diskussion über Gepäck.: Dann mal viel VS wenig, ich habe auf der letzten Tour was ausprobiert. Für die tägliche Fahrt habe ich mir eine Speedo Badhose angezoge, diese...
  • ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf"

    ADV Koffer an normale 1250 GS "Eventuell Verkauf": Moin zusammen, ich habe an meiner "normalen" 2023 1250 GS die Adventure Koffer inkl. ADV Halter und Soziusfußrasten. Ich Spiele mit dem Gedanken...
  • Suche Touratech Discovery 2

    Touratech Discovery 2: Hallo liebe Leute ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten oder meinem günstigen Touratech discovery 2, habe bereits das Rhinowalk von Amazon...
  • Oben