Gewicht Auspuffendtopf

Diskutiere Gewicht Auspuffendtopf im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, kann mir jemand das Gewicht des originalen Auspuffendtopfes (doppelt unter der Sitzbank) nennen. Das wäre klasse, ich wollte mal prüfen wie...
BrändiGS

BrändiGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
296
Modell
R 1150 GS, R80 G/S, Harley-Davidson Shovelhead
Hallo,
kann mir jemand das Gewicht des originalen Auspuffendtopfes (doppelt unter der Sitzbank) nennen. Das wäre klasse, ich wollte mal prüfen wie viel Gewicht man mit einem Hattech Endtopf sparen kann.
Vielen Dank.
Gruß
Robert
 
BrändiGS

BrändiGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
296
Modell
R 1150 GS, R80 G/S, Harley-Davidson Shovelhead
Cool, vielen Dank
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.066
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Gewicht, so so!
Die F oder G 650 ist eines, wenn nicht DAS leiseste Moped in dieser Leistungsklasse. Mit 87dB absolut im Trend der Zeit und somit vorbildlich sozialverträglich. Ich bin die G 6 Jahre und 61.000km mit den Originaltöpfen gefahren und brauchte nie Gehörschutz. Außerdem befindet sich im linken Topf der Kat, auch nicht wirklich cool, wenn der plötzlich wegfällt.

Wenn Du Gewicht sparen willst, machs wie ich: Iss weniger, is auch gesünder!
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
670
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
die Lautstärke und das Gewicht sind das eine, aber meist ist der Motorlauf und die Kraftentfaltung mit Zubehörtöpfen auch noch schlechter. Gerade beim Rotax/Loncin 1 Zyl..

MAB
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
4.066
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Korrekt, das kommt noch dazu.
Der Original Doppeltopf funktioniert tadellos, is auch gut verarbeitet, es gab eigentlich nie einen brauchbaren Zubehörtopf für die F / G. Selbst beim Eintopftreffen gabs immer nur wenige, die da was verändert haben, aus gutem Grund.

Alter Schwede, jetz ham wirs ihm aber ordentlich mies gemacht hier!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
28.243
Modell
Honda NT1100 DCT, R1150GS (RoGSter), R1200S, HD Electra Glide Standard
Gewicht, so so!
Die F oder G 650 ist eines, wenn nicht DAS leiseste Moped in dieser Leistungsklasse. Mit 87dB absolut im Trend der Zeit und somit vorbildlich sozialverträglich. Ich bin die G 6 Jahre und 61.000km mit den Originaltöpfen gefahren und brauchte nie Gehörschutz. Außerdem befindet sich im linken Topf der Kat, auch nicht wirklich cool, wenn der plötzlich wegfällt.

Wenn Du Gewicht sparen willst, machs wie ich: Iss weniger, is auch gesünder!
Nachdem es hier schon Ernährungsratschläge gibt ...
Gehörschutz ist vor allem sinnvoll zum Schutz vor Windgeräuschen.
Das bisschen Auspuff hört man dadurch sogar besser als ohne Stöpsel.
 
BrändiGS

BrändiGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
296
Modell
R 1150 GS, R80 G/S, Harley-Davidson Shovelhead
Also erstmal vielen Dank für die "Gewichtsreduzierungsvorschläge", 68kg bei 174cm sprechen da wohl für sich. Ausserdem werde ich keinen Endtopf verbauen der deutlich lauter ist. Die F gehört meiner Frau, die ist nochmal deutlich kleiner und leichter. Also seht bitte von weiteren Ratschlägen der Gestalt ab. Vielen Dank dafür. Ich prüfe mal was der Topf von Hattech so ergibt, dann sehen wir weiter.
 
B

Boschty

Dabei seit
01.06.2020
Beiträge
20
Ich habe den Hattech, bin soweit zufrieden. Sieht sehr gut aus, dürfte wegen mir etwas leiser sein. Berichte mal von deinen Erfahrungen!
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
670
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hallo Robert,
auch wenn die "Tips" hier teilweise am Thema vorbeigehen, ist es so, wie schon geschrieben:

Den besten Motorlauf, die beste Leistungsentfaltung und den angenehmsten Sound (weil nicht zu laut, besonders beim Beschleunigen) hat nun mal der originale Topf. Das ist nicht nur meine Meinung und Erfahrung.
Auf der G650XCo ist der Unterschied auch für weniger erfahrene Fahrer/innen sehr sehr deulich zu "erfahren".

Und Gewicht einsparen ist nicht alles. Aber auch mit einer LiFePo-Batt. kannst du ca. 2,5kg einsparen, zumal für weniger Geld. :wink:

MAB
 
BrändiGS

BrändiGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
296
Modell
R 1150 GS, R80 G/S, Harley-Davidson Shovelhead
Hallo MAB,
das mit der Batterie steht schon auch auf dem Plan. Allerdings gehe ich da nicht von mehr als 1-1,5kg aus, da die F ja keine so schwere Originalbatterie hat. Bei der 1150er waren das schon 4,5kg. Aber klar, vieles bringt etwas und wenn man da dran geht muss man das alles ausnutzen. Ich werd mal mit Hatt reden, der beschäftigt sich ja derzeit mit Geräuschreduzierung. Ob etwas Leistung fehlt ist meiner Frau nicht ganz so wichtig. Natürlich muss der Motor gesund bleiben.
 
G

Gast 30990

Gast
...
Alter Schwede, jetz ham wirs ihm aber ordentlich mies gemacht hier!
Vor allem du.
Gehörschutz fahren wohl die wenigsten wegen eines Auspuffs, der nicht tirolkonform ist aber trotzdem zugelassen, sondern wegen der Windgeräusche.
Und Gewicht an sich selber zu sparen ist ein vernünftiger Ansatz, macht aber das Motorrad nicht leichter oder handlicher.
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
670
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
und so richtig Gewicht sparen könnte Mann/Frau mit einer BMW G650XCountry:

60Nm, 53PS ca. 150Kg. Gutes Handling dank Upsid-Down-Gabel, Alu-Druckguss-Schwinge, Tank unter der Sitzbank

einfach unschalgbar! :rollleyyes:

MlG
MAB
 
BrändiGS

BrändiGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
296
Modell
R 1150 GS, R80 G/S, Harley-Davidson Shovelhead
Da hast DU recht, aber die SItzhöhe bei der F ist 780mm bei der XCountry 840mm das ist schon ein echter Sprung
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
670
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,
bei 174cm Körperlänge sollte das passen. Entscheidend ist ja die Schrittbogenlänge. Auch der niedrige Schwerpunkt in Verbindung mit 150Kg Gewicht der XCo ist hier zu beachten.

Meine Frau und ich kommen mit je 168cm Körperlänge prima mit der XCo zurecht und meine Frau würde sie nie mehr hergeben.
Im Vergleich zu meiner F800Gs ist das Handling fast wie Fahrradfahren.

MAB
 
Zuletzt bearbeitet:
BrändiGS

BrändiGS

Themenstarter
Dabei seit
03.01.2009
Beiträge
296
Modell
R 1150 GS, R80 G/S, Harley-Davidson Shovelhead
Tja, das müssten wir mal testen, sie wäre ja für meine Frau und die ist 164cm das ist halt nochmal deutlich kleiner
 
Thema:

Gewicht Auspuffendtopf

Gewicht Auspuffendtopf - Ähnliche Themen

  • Gewicht BMW Alu Koffer mit Topcase und Träger

    Gewicht BMW Alu Koffer mit Topcase und Träger: Hallo, kennt jemand das Zusatzgewicht, welches durch die Montage der BMW Alukoffer und Topcase entsteht? Also die Träger und die Koffer mit...
  • Gewicht von Anbauteilen und Zubehör

    Gewicht von Anbauteilen und Zubehör: Gibt's glaube ich noch nicht - habe es zumindest noch nicht gefunden. Falls es jemanden interessiert ... :rollleyyes:
  • Erledigt Sebring Twister ESD : günstiger Gewicht sparen geht nicht!

    Sebring Twister ESD : günstiger Gewicht sparen geht nicht!: Hallo Zusammen Habe einen Sebring Twister Endtopf zu verkaufen. Hat starke Gebrauchsspuren (siehe Bilder) Kling einwandfrei, nicht zu laut...
  • Wieviel Auswucht Gewichte in der Hinterrad Speichenfelge

    Wieviel Auswucht Gewichte in der Hinterrad Speichenfelge: Moin mal eine frage an die Fahrer 1200 Gs mit Speichenfelgen wie viele Gewichte sind zum auswuchten in der Hinterrad Felge bei euch geklebt bei...
  • R1250GS 2019 Exclusive mit Alurädern, Gewicht 254,35 kg

    R1250GS 2019 Exclusive mit Alurädern, Gewicht 254,35 kg: Falls es jemand interessiert: gewogen 251,2 kg, 5 Liter Kraftstoff mit 3,815 kg wurden nach dem Wiegen bis zur Unterkante Einfüllstutzen...
  • R1250GS 2019 Exclusive mit Alurädern, Gewicht 254,35 kg - Ähnliche Themen

  • Gewicht BMW Alu Koffer mit Topcase und Träger

    Gewicht BMW Alu Koffer mit Topcase und Träger: Hallo, kennt jemand das Zusatzgewicht, welches durch die Montage der BMW Alukoffer und Topcase entsteht? Also die Träger und die Koffer mit...
  • Gewicht von Anbauteilen und Zubehör

    Gewicht von Anbauteilen und Zubehör: Gibt's glaube ich noch nicht - habe es zumindest noch nicht gefunden. Falls es jemanden interessiert ... :rollleyyes:
  • Erledigt Sebring Twister ESD : günstiger Gewicht sparen geht nicht!

    Sebring Twister ESD : günstiger Gewicht sparen geht nicht!: Hallo Zusammen Habe einen Sebring Twister Endtopf zu verkaufen. Hat starke Gebrauchsspuren (siehe Bilder) Kling einwandfrei, nicht zu laut...
  • Wieviel Auswucht Gewichte in der Hinterrad Speichenfelge

    Wieviel Auswucht Gewichte in der Hinterrad Speichenfelge: Moin mal eine frage an die Fahrer 1200 Gs mit Speichenfelgen wie viele Gewichte sind zum auswuchten in der Hinterrad Felge bei euch geklebt bei...
  • R1250GS 2019 Exclusive mit Alurädern, Gewicht 254,35 kg

    R1250GS 2019 Exclusive mit Alurädern, Gewicht 254,35 kg: Falls es jemand interessiert: gewogen 251,2 kg, 5 Liter Kraftstoff mit 3,815 kg wurden nach dem Wiegen bis zur Unterkante Einfüllstutzen...
  • Oben