Ölkühlerschutz sinnvoll

Diskutiere Ölkühlerschutz sinnvoll im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bezüglich der Vermutung, "könnte, würde, vielleicht,.etwas die Strömung behindern* ist es doch einfach. (Anzahl der horizontalen Drähte plus...
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
266
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Bezüglich der Vermutung, "könnte, würde, vielleicht,.etwas die Strömung behindern* ist es doch einfach.

(Anzahl der horizontalen Drähte plus Anzahl der vertikalen Drähte) * Drahtdurchmesser ergibt den Anteil der nicht mehr anströmenden Fläche..

Ich kann's nicht rechnen, denn in die Klinik zur OP nehme ich weder Taschenrechner noch Schieblehre mit.

Der Thermostat macht halt weiter auf und gleicht diese Fehlmengen an Querschnitt wieder aus.

Was sich sehr nachteilig auswirkt, ist dass der Kuhler nicht mehr laminar angelströmt wird, sondern wegen dem Vorsatzgitter komplett verwirbelt.

Aber, man hat ja einen Sicherheitsabstand zur maximalen Temperatur. Kritisch.wird es werden bei langem Stop&Go im Hochsommer, da habe ich dann auch mal meine R259 einfach abgestellt und gewartet, bis er wieder mit Lederhandschuhen am Gehäuse anfassbar war.

Diese Top Speed Raserei ist kein Extrempunkt, weil viel und schnell umströmende Luft vorhanden ist.
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
911
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Gibt es da eigentlich einen sinnvollen Schutz
JA, denn wie beim PC befindet sich Problem vor dem Objekt/Motorrad.
Ich habe seit über 45 Jahren weder ein Problem mit Wasser-, Luft- oder Ölkühlern.
Das Geheimnis ist schön mit Wasser einweichen lassen und dann von HINTEN durchspülen.
AgF
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.485
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Das Gitter fragmentiert die Insekten, sodass die Überreste durch die Luftdurchlässe des Ölkühlers passen. Größere Teile, die Flügel und vor allem die Chitinpanzer, die die Lamellen beschädigen könnten, werden zurückgehalten und fallen dank der Kunststoffbeschichtung des Kühlerschutzes spätestens bei der nächsten Regenfahrt ab!
Ich konnte dieses Gitter vor 10 Jahren käuflich, aus heutiger Sicht, zu einem moderaten Preis erwerben.
Das Teil sieht heute noch genauso aus wie damals! Kein Vergang!
War in Südfrankreich bei 42 Grad Außentemperatur unterwegs und die ÖlTemperatur war im nicht kritischen Bereich! Motor lebt noch, Ölverbrauch kaum feststellbar! Alles Bestens!
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.147
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Oooha @Qurator somit wäre der forensische Teil geklärt.

Wichtiger finde ich das nicht, tieffliegender Kiesel, eine ernsthafte Verletzung des Oelkühlers verursacht.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.485
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Oooha @Qurator somit wäre der forensische Teil geklärt.

Wichtiger finde ich das nicht, tieffliegender Kiesel, eine ernsthafte Verletzung des Oelkühlers verursacht.
Stimmt!
Das kommt noch hinzu!!!!
Hab ich ganz verdrängt, weil im Gelände kaum einer vor mir herfährt!!👍😂🤣🫢

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.147
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Das wird niemals passieren. Laut Murphy's Law schlägt der Kieselstein entweder in den Scheinwerfer oder sonstwo ein.

Mach' Dir keine Sorgen...
Was ist schlimmer....im Oehlkühler, im Scheinwerfer oder im Gesicht?...:facepalm:
 
Thema:

Ölkühlerschutz sinnvoll

Ölkühlerschutz sinnvoll - Ähnliche Themen

  • Ölkühlerschutz HP2 Megamoto

    Ölkühlerschutz HP2 Megamoto: @AndreasXT600 Hallo Andreas, nachdem Du ja schon an diversen Stellen des Forums durchdachte Eigenkreationen aus Blech am CAD-System...
  • Erledigt Ölkühlerschutzgitter für K25 (BJ.04)

    Ölkühlerschutzgitter für K25 (BJ.04): Hallo Zusammen, Ich suche ein Ölkühlerschutzgitter für meine R1200GS K25 BJ.04. Vielleicht hat ja jemand einen rumfliegen, welchen er nicht...
  • Erledigt Ölkühlerschutz K25

    Ölkühlerschutz K25: Passt bei mit leider nicht! Passt nur wenn vorne Muttern dran sind (vom Scheinwerfer an den Ölkühler geschaut), bei meiner sind das feste Gewinde...
  • Erledigt Ölkühlerschutz von Wunderlich - für die BMW R1200 GS (08-12)

    Ölkühlerschutz von Wunderlich - für die BMW R1200 GS (08-12): Wunderlich - Ölkühlerschutzgitter für die BMW R1200 GS (K25) "Ein feinmaschiges VA-Gitter schützt den Kühler der GS wirkungsvoll und sorgt für...
  • Ölkühlerschutz sinnvoll?

    Ölkühlerschutz sinnvoll?: Hallo! Ist es überhaupt sinnvoll,einen Ölkühlerschutz zu montieren?Die Fliegen,die durch die Löcker gehen,bekommt man doch nicht wieder raus(außer...
  • Ölkühlerschutz sinnvoll? - Ähnliche Themen

  • Ölkühlerschutz HP2 Megamoto

    Ölkühlerschutz HP2 Megamoto: @AndreasXT600 Hallo Andreas, nachdem Du ja schon an diversen Stellen des Forums durchdachte Eigenkreationen aus Blech am CAD-System...
  • Erledigt Ölkühlerschutzgitter für K25 (BJ.04)

    Ölkühlerschutzgitter für K25 (BJ.04): Hallo Zusammen, Ich suche ein Ölkühlerschutzgitter für meine R1200GS K25 BJ.04. Vielleicht hat ja jemand einen rumfliegen, welchen er nicht...
  • Erledigt Ölkühlerschutz K25

    Ölkühlerschutz K25: Passt bei mit leider nicht! Passt nur wenn vorne Muttern dran sind (vom Scheinwerfer an den Ölkühler geschaut), bei meiner sind das feste Gewinde...
  • Erledigt Ölkühlerschutz von Wunderlich - für die BMW R1200 GS (08-12)

    Ölkühlerschutz von Wunderlich - für die BMW R1200 GS (08-12): Wunderlich - Ölkühlerschutzgitter für die BMW R1200 GS (K25) "Ein feinmaschiges VA-Gitter schützt den Kühler der GS wirkungsvoll und sorgt für...
  • Ölkühlerschutz sinnvoll?

    Ölkühlerschutz sinnvoll?: Hallo! Ist es überhaupt sinnvoll,einen Ölkühlerschutz zu montieren?Die Fliegen,die durch die Löcker gehen,bekommt man doch nicht wieder raus(außer...
  • Oben