
Gernreisender
Themenstarter
Hab die Rally nun um knapp 3 Kilo erleichtert.
Von Anfang an fehlte mir irgendwie ein wenig Sound. Der Einzylinder war erst einigermaßen gut zu hören, wenn der Auspuff richtig heiß war. Im kalten Zustand flüsterte sie wie ein Vögelchen im Wind vor sich hin. Also habe ich mir wieder viereckige Augen beim Surfen geholt um herauszufinden, welche legalen Auspuffanlagen es für die Rally gibt.
Meine Wahl fiel dann auf den X-Cone von Arrow in Edelstahl mit Karbonendkappe und Katalysator. Leider wird das Verbindungsrohr und der Kat nur auf Bestellung gefertigt. So mußte ich 5 Wochen auf das gute Stück warten...
Beim Demontieren des originalen Endschalldämpfer`s ist mir das Ding bald aus der Hand gefallen. Wer hätte gedacht, das 3,3 % des Fahrzeuggewichtes vom Auspuff kommen?
Der X-Cone wiegt mit knapp drei Kilo weniger nicht einmal die Hälfte....
Fazit:
Der Arrow X-Cone sieht meiner Meinung nach sehr gut aus, wiegt weniger als die Hälfte des originalen Topfes und hört sich super an. Die Lautstärke ist nun immer gleich. Egal ob warm oder kalt. Bis 5000 Umdrehungen ungefähr so wie der originale Topf, wenn der richtig heiß ist. Über 5000 Umdrehungen schon spürbar lauter aber nicht zu heftig, wie ich finde. Und vor allem nicht nur lauter sondern auch dumpfer, satter im Klang.. Wir werden sehen, wie der sich auf Dauer schlägt.
Hier die Bilder dazu:
Von Anfang an fehlte mir irgendwie ein wenig Sound. Der Einzylinder war erst einigermaßen gut zu hören, wenn der Auspuff richtig heiß war. Im kalten Zustand flüsterte sie wie ein Vögelchen im Wind vor sich hin. Also habe ich mir wieder viereckige Augen beim Surfen geholt um herauszufinden, welche legalen Auspuffanlagen es für die Rally gibt.
Meine Wahl fiel dann auf den X-Cone von Arrow in Edelstahl mit Karbonendkappe und Katalysator. Leider wird das Verbindungsrohr und der Kat nur auf Bestellung gefertigt. So mußte ich 5 Wochen auf das gute Stück warten...
Beim Demontieren des originalen Endschalldämpfer`s ist mir das Ding bald aus der Hand gefallen. Wer hätte gedacht, das 3,3 % des Fahrzeuggewichtes vom Auspuff kommen?
Der X-Cone wiegt mit knapp drei Kilo weniger nicht einmal die Hälfte....
Fazit:
Der Arrow X-Cone sieht meiner Meinung nach sehr gut aus, wiegt weniger als die Hälfte des originalen Topfes und hört sich super an. Die Lautstärke ist nun immer gleich. Egal ob warm oder kalt. Bis 5000 Umdrehungen ungefähr so wie der originale Topf, wenn der richtig heiß ist. Über 5000 Umdrehungen schon spürbar lauter aber nicht zu heftig, wie ich finde. Und vor allem nicht nur lauter sondern auch dumpfer, satter im Klang.. Wir werden sehen, wie der sich auf Dauer schlägt.
Hier die Bilder dazu: