Global Innovation Index 2025: Deutschland fällt aus den Top-10

Diskutiere Global Innovation Index 2025: Deutschland fällt aus den Top-10 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Es geht abwärts mit dem Land der Erfinder und Ingenieure. Johannes Gutenberg , Carl Benz und Gottlieb Daimler, Rudolf Diesel , Wilhelm Conrad...
TTTom

TTTom

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.495
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Es geht abwärts mit dem Land der Erfinder und Ingenieure.

Johannes Gutenberg , Carl Benz und Gottlieb Daimler, Rudolf Diesel , Wilhelm Conrad Röntgen und Robert Bosch, alle tot. (Der Jüngste ist 1942 gestorben)

Es gibt keine großen Erfinder mehr in Deutschland seitdem, oder ?

Artikel aus "Konstruktions Praxis"

"
Highlights der Studie:

  • Deutschlands technologische Unternehmen und Wissenschaftsleistungen sind stark; jedoch wird bei der digitalen Infrastruktur, etwa Breitbandinternet und App-Entwicklung, Entwicklungsbedarf attestiert.
  • Die Gründungskultur ist schwach; Risikokapitalinvestitionen gingen um 10 Prozent zurück und Deutschland liegt hier im internationalen Mittelfeld.
  • Bildungsausgaben sind mit Rang 56 im internationalen Vergleich verbesserungswürdig.
"Unser Rückgang im Ranking ist besorgniserregend. Um in der globalen Spitzengruppe zu bleiben, müssen wir unser Innovationspotenzial effektiver umsetzen." (DPMA*-Präsidentin Eva Schewior)
*DPMA = Deutsches Patent- und Markenamt
"

Economies of the top 100 innovation clusters
The top 100 innovation clusters are concentrated in the following economies:
  1. China: for the second consecutive year, leads with the most clusters (24).
  2. The United States (22) with San Jose–San Francisco as the leading cluster.
  3. Germany (7) with Munich as the top cluster.
  4. India (4) with Bengaluru as the most innovative cluster
  5. The United Kingdom (4) with London as the most significant cluster.
Top innovative clusters in the world
  1. Shenzhen–Hong Kong–Guangzhou (China and Hong Kong, China)
  2. Tokyo–Yokohama (Japan).
  3. San Jose–San Francisco (United States),
  4. Beijing (China)
  5. Seoul (Republic of Korea)


München als erstes deutsches Innovationscluster auf Platz 27, Berlin 30, Köln 43. Schon Stuttgart mit Bosch, Daimler, Porsche liegt auf Platz 54 sogar hinter Moskau
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
571
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Ist das was neues ? Ein Prozess der seit langem läuft wenn man das Steuergeld in Masseneinwanderung und Rüstung steckt statt in Forschung,Entwicklung und Bildung. Dazu kommt die tolle Energiewende und Regulierungswut der EU.
 
C

camalot

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
355
@TTTom,
Hut ab, dass du in diesem Forum ein so wichtiges Thema zum Ausdruck bringst.

Leider ist es so, dass deine Punkte nur ein kleiner Teil vom Großen sind, denn es geht noch mit vielen anderen Dingen in Deutschland bergab. Das sagte schon vor langer Zeit ein Politiker mit seinem Buch " Deutschland schafft sich ab " Eines der Ergebis war, dass man ihn 2020 aus der Partei, nach 47 Jahren Parteizugehörigkeit, ausgeschlossen hat.
Ob der Mann Recht hatte? Das soll jeder für sich entscheiden. Einfach mal mit offenen Augen durch eure Städte laufen.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
636
Das ist alles ganz böse Politik und hätte ( hat) hier vor kurzem noch zu Ausschluss aus dem Forum geführt!

Ihr seid alles böse Buben! :cool:

Das jegliche Aussagen Relevanz haben, liegt auf der Hand. Hirnrissige Politiker und 10 -20 % Gutmenschen, die um die Welt zu retten, erst mal gründlich das eigene Land ruinieren, ist alles bekannt.

Ich würde gerne die Zeit zurückdrehen um rund 17 Jahre und der Raute den Atomausstieg, wir schaffen das, die Legitimation der EU, zu entscheiden, was wie bei uns zu funktionieren hat (Überregulierung, Energiewende ohne Sinn und Verstand und vieles andere) aus der Hand nehmen. :)

Die Folgen werden immer deutlicher zu sehen und die Lebensquali und wirtschaftliche Stabilität...Schland ist noch nicht am Ende der Reise angekommen, mal schauen, ob wir es auf das Niveau von z.B. Venezuela schaffen...soo viel fehlt nicht mehr. :)

Das Land der Dichter und Denker,...das war einmal. Rette sich wer kann, das ist jetzt Fakt.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.187
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Na, das ist doch auch kein Wunder.
Da muss ich mir doch nur die Autos aus China anschauen.

Aber der Verbrenner ist ja wichtig. (so ein Schwachsinn)
Jede Innovation wird bei uns aus Angst vor Veränderung gestoppt
uralte Motorentechnik bei den Autos uralte Heizungsanlagen
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
636
Der Verbrenner ist und bleibt wichtig, das ist in China nicht anders. :)

China hat Millionen Ingenieure, deutlich kürzere Entwicklungszeiten und entwickelt, was das Zeug hält und zwar ALLES, Verbrenner, Hybrid, BEV.

Wir dagegen sind politisch falsch abgebogen mit illusorischen Vorgaben und Zwangsbeschneidungen (Zwangs-Energiepreise, Lieferkettengesetze, EU-Vorschriften)

Hier läuft die Industrie mittlerweile schreiend weg vor diesem Konstrukt!

Und baut in China wieder alles auf:

Chemiekonzern BASF zwischen Profit und Moral | tagesschau.de
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
571
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
@ChristianAchberger mal was ganz neues für dich..... das Erdöl wird uns nicht ausgehen aber der Strom schon ziemlich bald :nerd:
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.187
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Genau diese Technik feindliche Einstellung ist in Deutschland das Problem! Angst vor Erneuerung und festhaltenden, uralten Entwicklungen von alten Männern, die schon längst tot sind
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.654
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das Land der Dichter und Denker,...das war einmal. Rette sich wer kann, das ist jetzt Fakt.
Nicht nur an Ingenieuren und technischen Innovationen fehlt es sondern auch an Dichtern und Denkern, Ich denke da besonders an Luther und Marx, zwei berühmte "Querdenker" ihrer Zeit. Vorallem letzterer (bzw. seine Anhänger) ist mit seiner Philosophie und senen Visionen mitverantwortlich für einiges was in Deutschland verkehrt läuft.

Gruß Thomas
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
571
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Genau diese Technik feindliche Einstellung ist in Deutschland das Problem! Angst vor Erneuerung und festhaltenden, uralten Entwicklungen von alten Männern, die schon längst tot sind
Naja wenn ich mir deinen Fahrzeugbestand anschauen passen da Worte und Taten nicht zusammen!!!! Du dürftest eigentlich nur noch Fahrrad oder E-Roller fahren und dich mit voll Veganer Industrienahrung am Leben halten :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.187
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Erwartbar, die übliche Antwort!

genau, das macht den deutschen Standort kaputt – genau diese Einstellung
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
571
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Wenn man den Mund so weit auf macht dann.....................:tongue:
 
Thema:

Global Innovation Index 2025: Deutschland fällt aus den Top-10

Global Innovation Index 2025: Deutschland fällt aus den Top-10 - Ähnliche Themen

  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Pressetext heise: Innovation im Auto-Scheinwerfer: LED ersetzt H7-Leuchtmittel

    Pressetext heise: Innovation im Auto-Scheinwerfer: LED ersetzt H7-Leuchtmittel: Innovation im Auto-Scheinwerfer: LED ersetzt H7-Leuchtmittel | heise Autos Wird so was auch mit offizieller Zulassung für die Halogenlampen...
  • Erledigt Buch von Stefan Knittel: BMW Motorräder 75 Jahre Tradition und Innovation

    Buch von Stefan Knittel: BMW Motorräder 75 Jahre Tradition und Innovation: Hallo Forum, ich verkaufe ein Buch von Stefan Knittel:" BMW Motorräder 75 Jahre Tradition und Innovation". Neuwertiger Zustand, für Liebhaber...
  • BMW Global

    BMW Global: Nachdem ich gelesen habe, daß die F800R in Rayong (Thailand) gebaut wird, würde mich interesieren, welches Modell wo gefertigt wird. Welche...
  • Kupplung global erwärmt...

    Kupplung global erwärmt...: Hallo zusammen! Mein Problemchen ist folgendes: Wenn ich mit meiner gehasst/geliebten Kuh eine Runde drehen will, so rückt nach einer Weile Fahren...
  • Kupplung global erwärmt... - Ähnliche Themen

  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Pressetext heise: Innovation im Auto-Scheinwerfer: LED ersetzt H7-Leuchtmittel

    Pressetext heise: Innovation im Auto-Scheinwerfer: LED ersetzt H7-Leuchtmittel: Innovation im Auto-Scheinwerfer: LED ersetzt H7-Leuchtmittel | heise Autos Wird so was auch mit offizieller Zulassung für die Halogenlampen...
  • Erledigt Buch von Stefan Knittel: BMW Motorräder 75 Jahre Tradition und Innovation

    Buch von Stefan Knittel: BMW Motorräder 75 Jahre Tradition und Innovation: Hallo Forum, ich verkaufe ein Buch von Stefan Knittel:" BMW Motorräder 75 Jahre Tradition und Innovation". Neuwertiger Zustand, für Liebhaber...
  • BMW Global

    BMW Global: Nachdem ich gelesen habe, daß die F800R in Rayong (Thailand) gebaut wird, würde mich interesieren, welches Modell wo gefertigt wird. Welche...
  • Kupplung global erwärmt...

    Kupplung global erwärmt...: Hallo zusammen! Mein Problemchen ist folgendes: Wenn ich mit meiner gehasst/geliebten Kuh eine Runde drehen will, so rückt nach einer Weile Fahren...
  • Oben