
BerniB
Themenstarter
Auch in Europa ist es noch möglich Abenteuer zu erleben. Wenn wir wollen, und bereit sind zu verstehen, ist der Erfolg vorprogrammiert.
Ohne den Vorgängern Schande zu machen, versuche ich euch die Eindrücke unserer Reise zu schildern, oder ihr könnt nur einfach Bilder gucken, als ein gewisser Vorgeschmack für die nächste Saison.
Der Sonntag war schon stressig genug, ich musste noch einiges auf der Arbeit erledigen und dann noch die ca. 400 Km nach Stuttgart, war anders nicht zu bewerkstelligen.
Nach einer kurze Nacht, habe ich mich leise bei meinem Freund herausgeschlichen, um zeitnah am Treffpunkt zu erscheinen.
Ausgemacht war die Raststätte Illertal, kurze Begrüßung.. wir sehen uns zum ersten Mal, wir plaudern ein Paar Minuten, dazu aber später, wir fahren los, es geht nach Bregenz, wo wir noch die Tanks auffüllen möchten.
Direkt nach dem Auftanken lassen wir auch schon die Grenze zu Schweiz hinter uns, der "Kurventanz" kann beginnen.
Somit wandten wir uns in Richtung Süden, unsere erste Etappe führt uns am Walensee entlang.
Ein wirklich schöner See mit herrliche Bergkulisse, sehr beeindruckend, wir halten an und genießen das Panorama,
wir haben Urlaub
Nach einer Pause, noch der letzter Blick, dann tauchen wir nach kurzer Anfahrt in die Welt der Berge, wo die ersten
seichten Kurven schon grüßen lassen.
Die Zeit ist bei so einem Vorhaben immer knapp, also los zum Passmarathon, wieviel Zeit hat man zum Schwärmen?
okay ich versuche mit flott.
Hier habe ich mich schon geärgert, anstatt längere Pause anzulegen fahren wir.....
Der erste ist geschafft, Klausenpass... wer mit dem Motorrad nicht hier gewesen ist, hat definitiv ein Highlight verpasst,
knapp 2000 m sind geschafft, die mittags Sonne verwöhnt uns.
Der Straßenzustand ist wechselhaft, auch mit Schlaglöchern durchsetzt, aber wenn interessierts... uns nicht.
Wir entscheiden uns endlich für eine Pause und es ist die höchste Zeit für ein Schwätzchen, schließlich haben
wir uns erst heute früh kennengelernt. Eine ganz kurze Einspielung auf meinen Reiserpartner.
Über die "Tourenbörse" im GS Forum habe ich jetzt schon, im Laufe der Jahre den dritten Mitfahrer genießen
dürfen, und es passte wirklich wunderbar. Auch mit den anderen davor hatte ich einen Volltreffer gelandet,
insofern, dass wir bis heute noch die Kontakte pflegen. Der Gerd wird was sich später auch herausstellte, ebenso in
der Rubrik angenehme und pflegeleichte Zeitgenosse landen, umgekehrt ich?.... kein Kommentar
Die Zeit drängt und wir sind voller Spannung auf die nächsten Kilometer, die uns jetzt zum Sustenpass bringen.
Der Shuttle vor Ort ist noch aktiv..... war aber nicht unser Auftrag
Super schöne Fahrt, tolle Landschaften begleiten uns auf der Strecke, nach dem Motto .. Willst du Spaß?
Dann fahr einen Pass, eine wahrlich imposante Kulisse, bis auf die 2224 m
Hunger wollte sich noch nicht einstellen, also weiter, einer geht noch, der Grimselpass.
Die Aussichten vom 2165 Meter hohen Pass sind über jeden Zweifel erhaben, Berggipfel von anmutiger Schönheit,
Seen, die in der Sonne glitzern und dann die Auffahrt, nicht von dieser Welt
Im Norden des Grimselpasses gibt es drei Stauseen, die durch einen Stollen miteinander verbunden sind, sie werden durch die Kraftwerke betrieben.
Beinahe hätte ich noch die Murmeli vergessen, die listig in ihrem Gebiet rumflitzen, so viele Eindrücke schon am
ersten Tag.
Der Tag neigt sich langsam dem Ende zu, aber der Gerd hatte schon vorgesorgt.
Wir erreichen unsere Nachtlager in Ulrichen, zahlreiche Motorräder in der Garage des Hauses versichern uns,
hier genau richtig zu sein.
Tolle Atmosphäre bei einem Bier und leckeren Essen krönte noch den Abend, den
eindrucksvollen Tag muss ich jetzt erstmal verarbeiten, sollte ich mir jetzt schon sorgen machen?
Die Speicherkarte im Kopf ist jetzt schon am glühen.... reichen die Kapazitäten..
Die Fortsetzung folgt....
BerniB.
Ohne den Vorgängern Schande zu machen, versuche ich euch die Eindrücke unserer Reise zu schildern, oder ihr könnt nur einfach Bilder gucken, als ein gewisser Vorgeschmack für die nächste Saison.
Der Sonntag war schon stressig genug, ich musste noch einiges auf der Arbeit erledigen und dann noch die ca. 400 Km nach Stuttgart, war anders nicht zu bewerkstelligen.
Nach einer kurze Nacht, habe ich mich leise bei meinem Freund herausgeschlichen, um zeitnah am Treffpunkt zu erscheinen.
Ausgemacht war die Raststätte Illertal, kurze Begrüßung.. wir sehen uns zum ersten Mal, wir plaudern ein Paar Minuten, dazu aber später, wir fahren los, es geht nach Bregenz, wo wir noch die Tanks auffüllen möchten.
Direkt nach dem Auftanken lassen wir auch schon die Grenze zu Schweiz hinter uns, der "Kurventanz" kann beginnen.
Somit wandten wir uns in Richtung Süden, unsere erste Etappe führt uns am Walensee entlang.
Ein wirklich schöner See mit herrliche Bergkulisse, sehr beeindruckend, wir halten an und genießen das Panorama,
wir haben Urlaub
Nach einer Pause, noch der letzter Blick, dann tauchen wir nach kurzer Anfahrt in die Welt der Berge, wo die ersten
seichten Kurven schon grüßen lassen.
Die Zeit ist bei so einem Vorhaben immer knapp, also los zum Passmarathon, wieviel Zeit hat man zum Schwärmen?
okay ich versuche mit flott.
Hier habe ich mich schon geärgert, anstatt längere Pause anzulegen fahren wir.....
Der erste ist geschafft, Klausenpass... wer mit dem Motorrad nicht hier gewesen ist, hat definitiv ein Highlight verpasst,
knapp 2000 m sind geschafft, die mittags Sonne verwöhnt uns.
Der Straßenzustand ist wechselhaft, auch mit Schlaglöchern durchsetzt, aber wenn interessierts... uns nicht.
Wir entscheiden uns endlich für eine Pause und es ist die höchste Zeit für ein Schwätzchen, schließlich haben
wir uns erst heute früh kennengelernt. Eine ganz kurze Einspielung auf meinen Reiserpartner.
Über die "Tourenbörse" im GS Forum habe ich jetzt schon, im Laufe der Jahre den dritten Mitfahrer genießen
dürfen, und es passte wirklich wunderbar. Auch mit den anderen davor hatte ich einen Volltreffer gelandet,
insofern, dass wir bis heute noch die Kontakte pflegen. Der Gerd wird was sich später auch herausstellte, ebenso in
der Rubrik angenehme und pflegeleichte Zeitgenosse landen, umgekehrt ich?.... kein Kommentar

Die Zeit drängt und wir sind voller Spannung auf die nächsten Kilometer, die uns jetzt zum Sustenpass bringen.
Der Shuttle vor Ort ist noch aktiv..... war aber nicht unser Auftrag

Super schöne Fahrt, tolle Landschaften begleiten uns auf der Strecke, nach dem Motto .. Willst du Spaß?
Dann fahr einen Pass, eine wahrlich imposante Kulisse, bis auf die 2224 m
Hunger wollte sich noch nicht einstellen, also weiter, einer geht noch, der Grimselpass.
Die Aussichten vom 2165 Meter hohen Pass sind über jeden Zweifel erhaben, Berggipfel von anmutiger Schönheit,
Seen, die in der Sonne glitzern und dann die Auffahrt, nicht von dieser Welt

Im Norden des Grimselpasses gibt es drei Stauseen, die durch einen Stollen miteinander verbunden sind, sie werden durch die Kraftwerke betrieben.
Beinahe hätte ich noch die Murmeli vergessen, die listig in ihrem Gebiet rumflitzen, so viele Eindrücke schon am
ersten Tag.
Der Tag neigt sich langsam dem Ende zu, aber der Gerd hatte schon vorgesorgt.
Wir erreichen unsere Nachtlager in Ulrichen, zahlreiche Motorräder in der Garage des Hauses versichern uns,
hier genau richtig zu sein.
Tolle Atmosphäre bei einem Bier und leckeren Essen krönte noch den Abend, den
eindrucksvollen Tag muss ich jetzt erstmal verarbeiten, sollte ich mir jetzt schon sorgen machen?
Die Speicherkarte im Kopf ist jetzt schon am glühen.... reichen die Kapazitäten..

Die Fortsetzung folgt....
BerniB.