Grüssen? Helfen?

Diskutiere Grüssen? Helfen? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, da hier og. Thema aktuell behandelt wird , die anderen Threads aber zerlabert sind, mache ich mal einen Neuen auf. Ich habe...
arbalo

arbalo

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.073
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Hallo zusammen,

da hier og. Thema aktuell behandelt wird , die anderen Threads aber zerlabert sind, mache ich mal einen Neuen auf.

Ich habe diese Woche eine kleine Feierabendrunde durch die Eifel gemacht. In Kalenborn nach 10-15 KM von zuhause fällt meiner linken SW Motech Fussraste ein, daß sie keine Lust mehr hat und fällt einfach ab.

Ich fahre also rechts ran, sammel meine Fussraste ein, die Schraube ist natürlich nicht zu finden.

Ich stehe also am Strassenrand und begutachte den Schaden , ein anderer XRV Fahrer kommt vorbei und freut sich , daß er eine andere XRV sieht, erfasst aber nicht die Situation.

Ebenfalls fährt ein schwarzer Pickup 2x an mir vorbei und fragt ober helfen kann. Natürlich konnte er .

Der Typ wohnte 100 Meter weiter und hatte dort sein Wohnhaus und konnte mit Wekzeug und Schraube aushelfen. Mein Retter!! 1000 Dank nochmal!!

Schneller konnte der Schaden nicht behoben werden.

Warum schreibe ich das?

Meine Frau war beim Friseur, somit nicht erreichbar 😉

Bester Kumpel ist Polizist im Schichtdienst, somit nicht erreichbar.

Wegen so einer Lapalie den ADAC rufen? Und wo möglich sehr lange warten? Nur als letzte Option.


My2cent zu diesem Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLK
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
863
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Servus,
hattest du den Helm auf den Boden gestellt, um den anderen zu signalisieren, ich benötige Hilfe?

Ich halte auch nicht bei jedem an der sich sein Moped betrachtet oder ggf. sogar daneben kniet.

Sehe ich einen Defekt, oder jemand der zeigt dass er Hilfe benötigt, halte ich aber gerne an.

Und, bei 100m wäre ich glaub ich zu den Häusern gegangen, die haben ja in der Regel alle so was in den Garagen.

Grüße

Andreas
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Wenn keiner anhält und keiner aus dem Familien- und Freundeskreis helfen kann, dann wirs`t Du wohl den ADAC rufen müssen. Oder Du hilfs`t Dir vor Ort selber. Welche Schraube brauche ich? Kann ich die am Mopped an anderer Stelle abschrauben (natürlich nur da wo es unkritisch ist). Z.B. Fußrasten hinten wenn man alleine unterwegs ist. Deine Frage geht wohl eher in die Richtung, warum wird nicht mehr so viel geholfen wird wie früher, oder? Da hat sich schon was verändert, meine ich. Früher hielten andere Mopped- und auch Autofahrer häufiger an und fragten, ob sie helfen können. Es gab da mal das Thema mit dem "gelben Schal". Die alten Hasen kennen das noch. Das haben wir aber in erster Linie auch alle selber in der Hand. Selber anhalten und fragen ob man helfen kann.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Wenn keiner anhält und keiner aus dem Familien- und Freundeskreis helfen kann, dann wirs`t Du wohl den ADAC rufen müssen. Oder Du hilfs`t Dir vor Ort selber. Welche Schraube brauche ich? Kann ich die am Mopped an anderer Stelle abschrauben (natürlich nur da wo es unkritisch ist). Z.B. Fußrasten hinten wenn man alleine unterwegs ist. Deine Frage geht wohl eher in die Richtung, warum wird nicht mehr so viel geholfen wird wie früher, oder? Da hat sich schon was verändert, meine ich. Früher hielten andere Mopped- und auch Autofahrer häufiger an und fragten, ob sie helfen können. Es gab da mal das Thema mit dem "gelben Schal". Die alten Hasen kennen das noch. Das haben wir aber in erster Linie auch alle selber in der Hand. Selber anhalten und fragen ob man helfen kann.
Das funktioniert aber auch nur, wenn man Werkzeug dabei hat um an anderer Stelle was abzuschrauben. Aber die Idee ist clever.
 
arbalo

arbalo

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
3.073
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Das Hilfsangebot durch den Pickup Fahrer kam so schnell, ich hatte mich selber kaum organisiert.

Die Helm auf Strasse Regal, kenne ich nicht.
Den gelben Schal hingegen schon, wobei ich auch kein Halstuch mehr besitze.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Das funktioniert aber auch nur, wenn man Werkzeug dabei hat um an anderer Stelle was abzuschrauben. Aber die Idee ist clever.
Mit Bordwerkzeug kommt man da nicht mehr weit. Da bin ich bei Dir. Auch so ein Problem. Es wird nicht`s mehr mit ausgeliefert oder ein lächerlicher Inbus, mit dem man sich dann in der Nase bohren kann. Ich habe schon seit Jahrzehnten immer ein "sorgfältig" durchdachtes Minimum an Werkzeug dabei. Unter der Sitzbank und bei Urlaubstour noch etwas mehr im Tankrucksack. Wenn Tour mit mehrere Jungs, dann wird das Werkzeug aufgeteilt. Nicht die halbe Werkstatt, aber eben sorgsam durchdacht. Damit kommt man schon an vielen Stellen weiter. Ist nicht nur einmal passiert, dass wir auf Tour in der Gruppe ein Problem mit einem Mopped hatten. Da greift man dann gerne auf "mein" Werkzeug zurück, da man selber nicht`s dabei hat. Auch die anfänglichen Diskussionen "braucht man nicht ; passiert schon nicht`s ; gibt doch den ADAC" verstummen nach der ersten Panne die man am Straßenrand beheben konnte schlagartig.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.789
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich habe früher auch für jedes Fahrzeug, dass am Straßenrand stand und an dem ersichtlich geschraubt wurde, angehalten.
Heute im Zeitalter des Mobilfunks, mache ich das nicht mehr für jedes Fahrzeug, aber für Mopeds eigentlich immer noch.
Mein Werkzeug, dass ich für unterwegs unter der Sitzbank habe:

werkzeug.jpg

Habe ich bisher auf 150.000km noch nie unterwegs für mich gebraucht.:wink:
Konnte aber schon folgenden Marken damit weiterhelfen:
Ducati, KTM, Yamaha, Moto Morini etc..

Gruß,
maxquer
 
Zuletzt bearbeitet:
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ich habe früher auch für jedes Fahrzeug, dass am Straßenrand stand und an dem ersichtlich geschraubt wurde, angehalten.
Heute im Zeitalter des Mobilfunks, mache ich das nicht mehr für jedes Fahrzeug, aber für Mopeds eigentlich immer noch.
Mein Werkzeug was ich für unterwegs unter der Sitzbank habe:

Anhang anzeigen 704349

Habe ich bisher auf 150.000km noch nie unterwegs für mich gebraucht.:wink:
Konnte aber schon folgenden Marken damit weiterhelfen:
Ducati, KTM, Yamaha, Moto Morini etc..

Gruß,
maxquer
Ja, so ähnlich sieht meines auch aus. DAs Multitool "Leathermann" ist z.B. ein MUSS. 👍
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Mit Bordwerkzeug kommt man da nicht mehr weit. Da bin ich bei Dir. Auch so ein Problem. Es wird nicht`s mehr mit ausgeliefert oder ein lächerlicher Inbus, mit dem man sich dann in der Nase bohren kann. Ich habe schon seit Jahrzehnten immer ein "sorgfältig" durchdachtes Minimum an Werkzeug dabei. Unter der Sitzbank und bei Urlaubstour noch etwas mehr im Tankrucksack. Wenn Tour mit mehrere Jungs, dann wird das Werkzeug aufgeteilt. Nicht die halbe Werkstatt, aber eben sorgsam durchdacht. Damit kommt man schon an vielen Stellen weiter. Ist nicht nur einmal passiert, dass wir auf Tour in der Gruppe ein Problem mit einem Mopped hatten. Da greift man dann gerne auf "mein" Werkzeug zurück, da man selber nicht`s dabei hat. Auch die anfänglichen Diskussionen "braucht man nicht ; passiert schon nicht`s ; gibt doch den ADAC" verstummen nach der ersten Panne die man am Straßenrand beheben konnte schlagartig.
Da sagst du was Gerd. Ich hatte mal zwei R 80 GS Basic. Da waren sogar Co2 Kartuschen und ein Reifenflickzeug im Bordwerkzeug dabei.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich bei der GS außer dem überschaubarem Kram unter der Sitzbank nix dabei habe. Bei meiner nineT habe ich ein wenig mehr im Höcker. Das meiste Werkzeug habe ich beim Mountainbiken dabei, inkl. Co2 Kartuschen und Miniluftpumpe etc.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Also wenn ein 2-Rad-Fahrer Fahrer am Straßenrand steht und schraubt oder z.B. die Sitzbank runter hat, halte ich grundsätzlich an und frage, ob Hilfe benötigt wird. In den Sommermonaten hilft man hier aber auch ab und zu mal dem einen oder anderen Fahrer wieder auf den Bock, weil sie in den Spitzkehren wieder mal umgefallen sind... :Augenzwinkern_2:

Reifenflickzeug hat der gemeine GSA-Fahrer ja in seinem "Spezialfach" meistens immer dabei..
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Im Zweifelsfall kurz anhalten und fragen. Kostet nur den Augenblick Zeit...
Manchmal ist manch einer vielleicht so schnell unterwegs, dass man schon 2 Ortschaften weiter ist bevor das Hirn den visuellen Impuls einer Pannensituation verarbeitet hat...
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Habe letztens auch bei nem AC GS Kollegen im Taunus gehalten. Er ist fern der Heimat (kam aus Gießen) mit leerem Tank gestrandet. Leider konnte ich nicht wirklich viel für ihn tun, da ich noch nicht mal Soziusfussrasten montiert habe. Sonst wäre ich mit ihm zu ner Tankstelle gefahren so dass er nen Kanister kaufen und füllen könnte. Konnte ihm immerhin ein paar Kippen da lassen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.487
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Servus,
hattest du den Helm auf den Boden gestellt, um den anderen zu signalisieren, ich benötige Hilfe?

Ich halte auch nicht bei jedem an der sich sein Moped betrachtet oder ggf. sogar daneben kniet.

Sehe ich einen Defekt, oder jemand der zeigt dass er Hilfe benötigt, halte ich aber gerne an.

Und, bei 100m wäre ich glaub ich zu den Häusern gegangen, die haben ja in der Regel alle so was in den Garagen.

Grüße

Andreas
Ich würde gerne den "Gelben Schal" in Erinnerung bringen.
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
863
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Hm,
was natürlich auch geht, und auffälliger wäre, so ne Signalhaube für den Helm. Der ist dann auf jeden Fall sichtbar auf der Straße positioniert, und jeder weiß um was es geht:

1721896725322.png


Denke das wird nicht viel Platz in Anspruch nehmen, und man kann und wird es gut erkennen.

Beste Grüße
Andreas
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.976
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Irgendwo steht eine/r/einige an für Qualitätspause untypischer Stelle?
Bremsen, Visier hoch, "Alles klar?" rufen, und weiterfahren - oder eben daneben stellen und helfen, zur Not auch nur per sozialer Fürsorge.
Klappt auch bei Oldtimern, Radfahrern oder was weiß ich wem alles.
Meine Ausfahrten mache ich in der Regel in der Freizeit. Da kommt es auf ein paar (auch mal mehr) Minuten der Hilfsbereitschaft doch nicht an.
Immer dran denken: eine Hand wäscht die andere - und Kharma und so.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hm,
was natürlich auch geht, und auffälliger wäre, so ne Signalhaube für den Helm. Der ist dann auf jeden Fall sichtbar auf der Straße positioniert, und jeder weiß um was es geht:

Anhang anzeigen 704353

Denke das wird nicht viel Platz in Anspruch nehmen, und man kann und wird es gut erkennen.

Beste Grüße
Andreas
Das ist aber wohl eher für eine Panne gedacht, bei der man unglücklicherweise "auf" der Straße gestrandet ist. Oder eben für einen Unfall. Der nachfolgende Verkehr soll nicht in die "Gefahrenzone" brettern. Wenn das alle auch bei Pannen am Wegesrand nehmen würden, ist der Sinn dieser Warnung nicht mehr wirklich da.
 
Thema:

Grüssen? Helfen?

Grüssen? Helfen? - Ähnliche Themen

  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Grüße aus der Pfalz

    Grüße aus der Pfalz: Hallo Leute, nachdem ich mich angemeldet hatte, wurde ich aus unerklärlichen Grünen wegen "Spam verdacht" gleich wieder gesperrt. Darum erst...
  • Grüße aus dem kreis Gütersloh

    Grüße aus dem kreis Gütersloh: Hallo zusammen . Bin neu hier (Alex 42) und auch neu im GS Segment , bin seit dem kurzen mit der GS1300 TB Adventure unterwegs und komme aus dem...
  • Grüße aus dem Westen!

    Grüße aus dem Westen!: Hallo, ich habe hier in den letzten Monaten viel Nützliches gelernt. Meine Frau und ich fahren seit 25 Jahren eine R 1150 GS. Seit letzten...
  • Grüße aus dem Westen! - Ähnliche Themen

  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Grüße aus der Pfalz

    Grüße aus der Pfalz: Hallo Leute, nachdem ich mich angemeldet hatte, wurde ich aus unerklärlichen Grünen wegen "Spam verdacht" gleich wieder gesperrt. Darum erst...
  • Grüße aus dem kreis Gütersloh

    Grüße aus dem kreis Gütersloh: Hallo zusammen . Bin neu hier (Alex 42) und auch neu im GS Segment , bin seit dem kurzen mit der GS1300 TB Adventure unterwegs und komme aus dem...
  • Grüße aus dem Westen!

    Grüße aus dem Westen!: Hallo, ich habe hier in den letzten Monaten viel Nützliches gelernt. Meine Frau und ich fahren seit 25 Jahren eine R 1150 GS. Seit letzten...
  • Oben