Grüßen - ja, nein, vielleicht

Diskutiere Grüßen - ja, nein, vielleicht im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Richtiges Grüßen will halt gelernt sein. :p:D
NOO1

NOO1

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2009
Beiträge
145
Modell
R1200GS / F650GS
Richtiges Grüßen will halt gelernt sein. :p:D
 
Larsen

Larsen

Dabei seit
01.06.2022
Beiträge
235
Ort
hoch im Norden hinter den Deichen
Modell
R 1150 GS
Moin Zusammen, mich interessiert mal Euere Meinung zum Thema "Die linke Hand zum Gruss".
"wie haltet ihr das mit dem Grüssen von Motoradfahrenden"? Mal abgesehen davon, daß ich letztens mit meinem Motorrad liegen geblieben bin und bis zu dem Zeitpunkt (zwei Stunden) an dem der ADAC mit dem großen Abschleppfahrzeug kam, kamen ca zehn Motorradfahrende Personen an mir vorbei gefahren guckten zwar, aber damit war das Engagement auch schon erschöpft. Keiner ist auf die Idee gekommen mal anzuhalten und zu fragen ob alles in Ordnung ist (so wie ich es mache wenn jemand mit dem Motorrad am Straßenrand steht).

DAS HAT ALS EINZIGE DANN EINE JUNGE FRAU GEMACHT, DIE MIT DEM PKW VORBEI KAM ! Meinen Dank nochmal an Dich !

ich frage mich "warum und wen grüße ich da eigentlich" Ja, früher als mir am Tag vielleicht zwei oder drei Motorradfahrende begegneten, da war es was besonderes sich zu begegnen und man hat sich gegrüßt, aber heute.. wie häufig begegnen mir Motorradfahrende, die so viel Krach machen, daß ich ihnen hinter der nächsten Kurve 'ne Schallmessungskontrolle wünsche. Soll ich solche Leute grüßen? Oder die, die mir auf meiner Fahrbahn entgegen kommen weil sie noch eben schnell einen PKW überholen wollten....

Mich würde interessieren wie ihr das seht.

Danke, munter und gesund bleiben
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.609
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
schwierig in der Sahara freut man sich schon auf den einen Europäer ..hält an..
In den Bergen bei 20 im Tross nach oben grüße ich eben kaum.. Je schneller umso weniger, ich brauche meine Hände zu fahren..
wenn man Hilfe wegen Panne erwartet muss man das deutlich zeigen.. nicht nur neben dem Bock hocken..
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.701
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Moin, bemühe mal die Suchfunktion, da gibt es lange Abhandlungen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.916
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Keiner ist auf die Idee gekommen mal anzuhalten
Im Zeitalter von Internet und Smartphone halte ich auch nicht mehr an, wenn jemand mit seinem Moped am Straßenrand steht. Liegt dieser oder macht deutliche Anhaltezeichen, dann natürlich schon.

Da ich primär auf abgelegenen Strecken unterwegs bin Grüße ich die paar anderen Mopeds schon noch, auf häufig befahrenen Straßen lasse ich es aber inzwischen sein.
 
G

Gast 61448

Gast
Ich halte den Gruß mittlerweile für überholt, die wichtigsten Gründe hast Du genannt. Motorradfahrer sind keine bessere Menschen als Modellflieger, Taubenzüchter oder andere Interessengemeinschaften, sie bilden schlicht den Durchschnitt der Gesellschaft mit ab.

Obwohl ich mir im Grunde vorgenommen habe, nicht mehr zu grüßen, mache ich es halt dennoch ab und zu. Etwa auf einsamen Strecken, wo man schon lange keinem Motorradfahrer mehr begegnet ist.

Dort, wo Rudelbildung ist oder gar in kurvigem Geläuf, bleibt die Hand am Lenker.
 
A

Angsthase

Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
315
Modell
R 1200 GS TB
Ich gruesse nach wie vor und halte auch an, wenn ich ein Motorrad an einer Stelle abgestellt sehe, wo ICH kein Pause machen wuerde. Nebenbei warne ich andere Einspurige vor "Gefahrenstellen" die an Ihrem Weg liegen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.495
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Moin Zusammen, mich interessiert mal Euere Meinung zum Thema "Die linke Hand zum Gruss".
"wie haltet ihr das mit dem Grüssen von Motoradfahrenden"? Mal abgesehen davon, daß ich letztens mit meinem Motorrad liegen geblieben bin und bis zu dem Zeitpunkt (zwei Stunden) an dem der ADAC mit dem großen Abschleppfahrzeug kam, kamen ca zehn Motorradfahrende Personen an mir vorbei gefahren guckten zwar, aber damit war das Engagement auch schon erschöpft. Keiner ist auf die Idee gekommen mal anzuhalten und zu fragen ob alles in Ordnung ist (so wie ich es mache wenn jemand mit dem Motorrad am Straßenrand steht).

DAS HAT ALS EINZIGE DANN EINE JUNGE FRAU GEMACHT, DIE MIT DEM PKW VORBEI KAM ! Meinen Dank nochmal an Dich !

ich frage mich "warum und wen grüße ich da eigentlich" Ja, früher als mir am Tag vielleicht zwei oder drei Motorradfahrende begegneten, da war es was besonderes sich zu begegnen und man hat sich gegrüßt, aber heute.. wie häufig begegnen mir Motorradfahrende, die so viel Krach machen, daß ich ihnen hinter der nächsten Kurve 'ne Schallmessungskontrolle wünsche. Soll ich solche Leute grüßen? Oder die, die mir auf meiner Fahrbahn entgegen kommen weil sie noch eben schnell einen PKW überholen wollten....

Mich würde interessieren wie ihr das seht.

Danke, munter und gesund bleiben
Es war einmal eine Zeit, da hatten die meisten Motorradfahrer ein Stück Stoff dabei: einen, den "Gelben Schal".

Hatte man eine Panne oder man bedurfte Hilfe egal welcher Art, band man ihn an den Lenker und jeder anständige Kollege, und davon gab es sehr, sehr viele, hielt an und bot seine Hilfe an - egal zu welcher Tages- und Jahreszeit, egal bei welchem Wetter.

Leider ist das wohl Vergangenheit....
An mangelndem gelben Stoff kann es eigentlich nicht liegen, den gibt's zuhauf, vielleicht aber an wesens- und geistgleiche Kollegen?
Ich weiß es nicht...

________________________
Eine feine Sache:
Gelber Schal – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.701
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Kannte ich bis eben nicht. Dann hält man auch nicht. Aber wenn ich den Einsruck habe, Hilfe ist gefragt, dann ja.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.492
Ort
hier
Ich halte nur an, wenn ich sehe, dass da jemand eine Reparatur versucht oder auf sich aufmerksam macht.

DlzG ja doch, ist irgendwie witzig. Wir gegen die Bürgerkäfige :D

Und in den Bergen gibt es von mir meistens Thumbs Up für die Radfahrer (bergauf). Bergab gibt es dazu keine Zeit, weil sie einen überholen.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.635
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich grüße immer und meist wird erst dann zurück gegrüßt. Habe oft das Gefühl, dass gewartet wird, ob ich grüße und erst dann wird die Hand erhoben.
Bei vielen merkt man auch, dass sie nicht mal geradeaus sich trauen die Hand vom Lenker zu nehmen.
 
Thema:

Grüßen - ja, nein, vielleicht

Grüßen - ja, nein, vielleicht - Ähnliche Themen

  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Grüße aus der Pfalz

    Grüße aus der Pfalz: Hallo Leute, nachdem ich mich angemeldet hatte, wurde ich aus unerklärlichen Grünen wegen "Spam verdacht" gleich wieder gesperrt. Darum erst...
  • Grüße aus dem kreis Gütersloh

    Grüße aus dem kreis Gütersloh: Hallo zusammen . Bin neu hier (Alex 42) und auch neu im GS Segment , bin seit dem kurzen mit der GS1300 TB Adventure unterwegs und komme aus dem...
  • Grüße aus dem Westen!

    Grüße aus dem Westen!: Hallo, ich habe hier in den letzten Monaten viel Nützliches gelernt. Meine Frau und ich fahren seit 25 Jahren eine R 1150 GS. Seit letzten...
  • Grüße aus dem Westen! - Ähnliche Themen

  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Grüße aus der Pfalz

    Grüße aus der Pfalz: Hallo Leute, nachdem ich mich angemeldet hatte, wurde ich aus unerklärlichen Grünen wegen "Spam verdacht" gleich wieder gesperrt. Darum erst...
  • Grüße aus dem kreis Gütersloh

    Grüße aus dem kreis Gütersloh: Hallo zusammen . Bin neu hier (Alex 42) und auch neu im GS Segment , bin seit dem kurzen mit der GS1300 TB Adventure unterwegs und komme aus dem...
  • Grüße aus dem Westen!

    Grüße aus dem Westen!: Hallo, ich habe hier in den letzten Monaten viel Nützliches gelernt. Meine Frau und ich fahren seit 25 Jahren eine R 1150 GS. Seit letzten...
  • Oben