S
Sealiner
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.04.2011
- Beiträge
- 467
- Modell
- R 1200 GS BJ. 06
Was sonst? 
Erstmal einen wunderschönen guten Tag an alle, die ein so schönes Moped ihr Eigen nennen.
Im Moment fahre ich eine Suzuki DR 650 RSE. Ich habe es letztes Jahr als Einsteigermoped gekauft und da nun die Stützräder entfernt sind, möchte ich mich nach einem richtigen Zweirad umschauen.
Auslöser für meine Träume waren die Mopeds meiner Kumpelz und vor allem dieses Video hier:
http://www.myvideo.de/watch/7303985/BMW ... _Sportbike
Es soll Richtung BMW GS 1100 - 1200 gehen!
Folgende Parameter sollte meine Neue aufweisen:
1. Unverbastelt und Original (außer Zubehör). Ein anderer Auspuff wäre jetzt aber kein NoGo. Aber lustig ergänzte Kabelbäume oder eine Motorrevision nach Augenmaß wären nicht mein Geschmack.
2. Neuwertiges Aussehen (also keine vergammelte Schlöre, die immer draußen im Regen steht)
3. Kein Service- oder Reparaturstau
4. Möglichst wenig km
5. Über alles kann man reden, auch über den Preis (sollte deutlich unter 10 TEUR liegen)
Jokerfrage:
Wer hat sowas zuhause rumstehen, und braucht es nicht mehr? Wer kennt jemanden, der so ein Moped verhökern möchte?
Dumme Frage:
Auf was muss man bei dem Mopedkauf achten? Gibt es eine Modellreihe mit Getriebeprpbleme oder sonstwas?
Falls jemand Interesse an meinem Moped hat, hier mal die Eckdaten:
DR 650 RSE (SP 43 B)
EZ 05.01.1995
HU 08/12
19.800 km
34 kw
E-Starter
Kofferträger H&B
Farbe schwarz/schwarz, blaue Aufkleber

Erstmal einen wunderschönen guten Tag an alle, die ein so schönes Moped ihr Eigen nennen.
Im Moment fahre ich eine Suzuki DR 650 RSE. Ich habe es letztes Jahr als Einsteigermoped gekauft und da nun die Stützräder entfernt sind, möchte ich mich nach einem richtigen Zweirad umschauen.
Auslöser für meine Träume waren die Mopeds meiner Kumpelz und vor allem dieses Video hier:
http://www.myvideo.de/watch/7303985/BMW ... _Sportbike
Es soll Richtung BMW GS 1100 - 1200 gehen!

Folgende Parameter sollte meine Neue aufweisen:
1. Unverbastelt und Original (außer Zubehör). Ein anderer Auspuff wäre jetzt aber kein NoGo. Aber lustig ergänzte Kabelbäume oder eine Motorrevision nach Augenmaß wären nicht mein Geschmack.
2. Neuwertiges Aussehen (also keine vergammelte Schlöre, die immer draußen im Regen steht)
3. Kein Service- oder Reparaturstau
4. Möglichst wenig km
5. Über alles kann man reden, auch über den Preis (sollte deutlich unter 10 TEUR liegen)
Jokerfrage:
Wer hat sowas zuhause rumstehen, und braucht es nicht mehr? Wer kennt jemanden, der so ein Moped verhökern möchte?
Dumme Frage:
Auf was muss man bei dem Mopedkauf achten? Gibt es eine Modellreihe mit Getriebeprpbleme oder sonstwas?
Falls jemand Interesse an meinem Moped hat, hier mal die Eckdaten:
DR 650 RSE (SP 43 B)
EZ 05.01.1995
HU 08/12
19.800 km
34 kw
E-Starter
Kofferträger H&B
Farbe schwarz/schwarz, blaue Aufkleber



Kann man hier keine Bilder hochladen?

Gemessen daran finde ich die BMW Touring Systemkoffer an meiner 1100 super. Die Kofferhalter sind sehr dezent, einfach nur zwei Vierkantbügel aus Kunststoff. Die Koffer hängt man über die Bügel, außerdem haken sie mit einer Nut am Soziusfußrastenausleger ein. Dann klappt man den Griff ein und aus dem Koffer greifen Metallhaken um den Kofferhalter. Alles sehr komfortabel und selbsterklärend. Will man den Koffer am Mopped abnehmen oder aufmachen, muss man den Haltegriff hochklappen, darunter sitzt ein weiterer Griff, wenn man den auch aufklappt, ist der Koffer offen. Je nach Sichtweise vor- oder nachteilig: Man kann die Koffer nur aufmachen, wenn der Schlüssel im Schloss steckt. Vorteil gegenüber Nachrüst-Koffer: Man braucht nur einen Schlüssel für alles. Und wenn man sich gebrauchte BMW-Koffer kauft, kann man wohl die Schlösser zum Zündschlüssel passend codieren, habe ich gehört. Erwähnenswert an den Originalkoffern ist noch, dass der linke kleiner ist, weil er eine Ausbeulung für den Auspuff hat.