GS verkauft, Abholung durch Dritten

Diskutiere GS verkauft, Abholung durch Dritten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Experten unter uns... Ich habe meine GS verkauft. Bisher läuft alles sehr, sehr vertrauenserweckend...
der-nordmann

der-nordmann

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
608
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Experten unter uns...

Ich habe meine GS verkauft. Bisher läuft alles sehr, sehr vertrauenserweckend. Der Käufer hat jede Menge Detailwissen zur GS. Wir haben miteinander telefoniert, stehen in gutem Kontakt per WhatsApp miteinander. Der Plan war, dass der Käufer eine Anzahlung leistet und die GS in ca. 3-4 Wochen bei mir abholt. Er hat ca. 450 km Anfahrt. Die Anzahlung kam per Sofort-Überweisung. Die Restsumme möchte der Käufer vor Abholung auch per Sofort-Überweisung zahlen.

So weit, so gut. Bisher wirklich ein sehr vertrauensvoller Kontakt.

Nun hat mich der Käufer gerade kontaktiert, dass er die GS eventuell bereits am Samstag abholen könnte. Er würde dann am Freitag noch das Geld überweisen. Passt auch alles soweit.

Aber nun meine Frage: Er wird die GS von einem Bekannten abholen lassen, der hier in der Nähe ist.

Ich sehe an der Stelle ein Risiko für mich. Wenn der Bursche die GS abholt und der Käufer im Nachhinein behauptet, er hätte die GS nie bekommen und ich hätte sie an eine nicht autorisierte Person abgegeben, dann könnte er sein Geld zurückfordern.

Wie bekomme ich das abgesichert?

Ich habe an eine entsprechende Vollmacht gedacht. Inklusive Kopien der Ausweise und natürlich an die entsprechende Aufnahme des Übergabeverfahrens in den Kaufvertrag. Der Käufer ist damit einverstanden.

Welche Risiken könnte ich noch übersehen? Wie könnte ich sie ausschließen?

Danke für eure Hinweise.

Viele Grüße,
Christian
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.895
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo Christian,

lass dir vom Käufer ein Dokument geben, wo er die Abholung durch die Person mit Personalausweisnummer bestätigt.

Bilder machen von der Abholung und dokumentieren inkl. Zugfahrzeug und Nummernschild.

Ich denke du musst dir dann keine zu großen Gedanken machen.

Stelle aber sicher, dass das Geld auch da ist und eine Rückforderung nicht mehr möglich ist.

Grundsätzlich finde ich es aber schon merkwürdig, dass jemand eine GS kauft ohne diese gesehen zu haben.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
609
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Gut abgesichert aus meiner nicht Anwalt Perspektive. Gefahrenübergang ist der Moment der Übergabe der Schlüssel und Dokumente und das würde ich im Übernahmedokument auch so festhalten.
 
M

Mikka

Dabei seit
11.03.2009
Beiträge
192
Wenn er dir die Summe vorab überweist, soll er dem Abholer neben einer Vollmacht einen Ausdruck des Überweisungsbelegs aushändigen. Den kann er dir neben Ausweis und Vollmacht dann zeigen. Lass dir die Abholung quittieren, oder mache notfalls einen Facetime Anruf bei der Übergabe mit dem Käufer.
Wenn du das Geld auf deinem Konto hast ist das Safe. Eine Überweisung lässt sich nicht durch den Überweiser zurückholen, auch wenn ab und zu etwas anderes behauptet wird. (Sofort)Überweisung ist sicherer als Bargeld.
 
Dukesven

Dukesven

Dabei seit
12.05.2024
Beiträge
119
Modell
R 1250 GS Adventure Triple Black (Woody)
Ich habe vor Jahren meine Hayabusa verkauft und der Käufer ließ sie per Spedition, Motorradtransport mittels Transporter abholen.
Ich habe ein Übergabeprotokoll geschrieben und vom Fahrer unterschreiben lassen. Fotos vom Fahrzeug und Kennzeichen für die Dokumentation gemacht.
Hat alles reibungslos funktioniert.
Rück' die GS erst raus, wenn das Geld auf deinem Konto ist und mach viele Fotos oder Videos, nicht dass im Nachhinein plötzlich Schäden zu deinen Lasten auftauchen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.436
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Eine Bestätigung vom Käufer mit dem Namen des Abholers und das er den autorisiert.
Und in der Mail auch die Überweisungsbestätigung als Zeichen das es wirklich der Käufer ist.

Kann man ihm sicher erklären das es auch in Seinem Interesse ist wenn kein Anderer das abgreift.
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
472
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Bei der letzten (und auch ersten) Überweisung sollte der Zahlende einfach die Fahrgestellnummer
mit eintragen.
Bei der letzten Zahlung, vor Abholung, kann ja der Zahlende auch den Namen des Abholers definieren und in den Überweisungsträger mit einsetzen.

Habe ich bisher aber selber nur einmal mit der Benennung des Abholers so durchgeführt, bzw. durchführen müssen. Normalerweise reicht es doch, wenn man in einem Email, das dem Verkäufer noch mal kurz schreibt, mitteilt wer abholt.
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
862
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Ist der Käufer zufälligerweise ein Prinz aus Nigeria? Hört sich so an.

Ich würde mich auf diesen Kuhhandel nicht einlassen. Das Geld bar auf die Kralle, Geldscheine auf Echtheit überprüfen und Verkauf und Abholung dokumentieren.

Kein anderer Weg!
 
der-nordmann

der-nordmann

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
608
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Ist der Käufer zufälligerweise ein Prinz aus Nigeria? Hört sich so an.

Ich würde mich auf diesen Kuhhandel nicht einlassen. Das Geld bar auf die Kralle, Geldscheine auf Echtheit überprüfen und Verkauf und Abholung dokumentieren.

Kein anderer Weg!
😊 ...ne, ist er nicht. Steht jedenfalls nicht in seinem Ausweis.

Ich lasse mir tatsächlich lieber das Geld per "sofort-Überweisung" bezahlen als damit zu einer Bank zu rennen. Vor allem habe ich da am Samstag gar keine Chance...

Ich habe jetzt gebeten, den Namen des Abholers mit in den Verwendungszwecke aufzunehmen. Zusammen mit einer Vollmacht fühle ich mich recht sicher...
 
der-nordmann

der-nordmann

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2017
Beiträge
608
Ort
OWL
Modell
R 1300 GSA TB
Auf der Seite, auf die du verweist, steht:

"Wenn das Geld bereits einem anderen Konto gutgeschrieben wurde, ist es zu spät. Die Bank hat dann keinen Zugriff mehr auf den Betrag. Du kannst aber eine Rücküberweisung anfragen. Deine Bank kontaktiert dann die andere Bank, und die Bank des (falschen) Empfängers wendet sich an ihren Kunden. Es gibt jedoch keine Garantie, dass das funktioniert. Erstatten muss Deine Bank Dir das Geld nicht."

Das ist bei einer Sofort-Überweisung der Fall.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.674
Ort
It's a hard life in the mountains
Gleich weiterleiten auf dein anderes Konto per Sofortüberweisung. Ansonsten schnell eins online bei C24 aufmachen :)

Du kannst auch ein Kennwort vereinbaren, das der Abholer kennen muss.
Die Idee mit dem Anruf finde ich auch gut.
Auf jeden Fall würde ich sein Personaldokument fotografieren auf den Fahrzeugpapieren.

Aber bisher sieht das gut aus. Bei einer sauberen Dokumentation sollte das kein Problem sein.
Bitte einen Zeugen dabei haben.
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
604
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002
Hallo,

das ist doch ganz einfach:

a) prüfen ob der vereinbarte Kaufpreis überwiesen wurde,

b) zur Abholung mit dem Käufer telefonieren und sich in Anwesenheit des Abholers erkundigen, ob der Typ wirklich
sein Bekannter / Schwippschwager / was auch immer ist,

c) vorher das Moped möglichst abmelden und das Kennzeichen behalten
ansonsten gleich am nächste Tag zur Zulassungsstelle und abmelden
die KfZ Versicherung wird meines Wissen nach von der Abmeldung automatisch infomiert,
man kann natürlich seine Versicherung auch direkt anschreiben / anrufen

dann kan nix mehr schiefgehen

Topfpflanze
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.479
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
ICH würde das so nicht machen! Allein der Freitag ist schon sch...e für die Übergabe. Der sagt und belegt mit einer Durchschrift, dass er den Rest überwiesen hat, wo u. wann kannst Du sehen, ob es auf deinem Kto angekommen ist? Am Montag oder gar nie? Da kommt dann plötzlich ein Versehen oder Zahlendreher ins Spiel und schon geht das Theater los.
Zusammen einzahlen bei deiner Bank, oder den Brief behalten bis das Geld unwiderruflich bei Dir ist wäre für mich die beste Lösung. Und abgemeldet muss sie sein.
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.337
Mein Standpunkt: Eine GS hat einen hohen Wert, für Käufer und Verkäufer. Da wären mit 450 km Anfahrt nicht zu weit. Hätte auch den Vorteil, dass ich das Bike nochmal auf den Zustand prüfen könnte. Der Verkäufer hat den Vorteil dass er mit Übergabe von Schlüssel und Papieren eine Verkaufsaktion abgeschliessen kann ohne im Nachhinein mit dubiosen Nachbesserungen rechnen zu müssen. 3.Personen noch mit hinein zu nehmen finde ich, ohne notarielle Beglaubigung ohnehin ein Hazzardspiel. Meine Ansicht der Dinge, vielleicht auch unnötig, der Wert der Ware bedingt entsprechende Vorsicht.
 
Thema:

GS verkauft, Abholung durch Dritten

GS verkauft, Abholung durch Dritten - Ähnliche Themen

  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Komoot verkauft

    Komoot verkauft: Für die, die es interessiert oder die es nutzen: Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bekanntem Besitzer
  • Erledigt Verkauft! Carpe Iter Pad 4b mit Aktiv-Halter und Stromversorgung

    Verkauft! Carpe Iter Pad 4b mit Aktiv-Halter und Stromversorgung: Hallo zusammen, ich verkaufe mein Carpe-Iter Set, bestehend aus: Carpe Iter Pad v4b Aktiv Halter Strom-Versorgung Schwarz (schaltet selbständig...
  • Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?

    Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?: Es wird ja teils viel geschimpft. hat schon jemand seine 1300er wieder verkauft? Was waren die Gründe für den Verkauf? Was kam dafür in die Garage?
  • Erledigt BMW GS 1200 / 1250 Wunderlich Sitzbank - verkauft

    BMW GS 1200 / 1250 Wunderlich Sitzbank - verkauft: verkaufe wegen fahrzeugwechsel erst vorigen herbst gekaufte und nur einige ausfahrten junge aktivkomfort sitzbänke für fahrer und sozia. zustand...
  • BMW GS 1200 / 1250 Wunderlich Sitzbank - verkauft - Ähnliche Themen

  • Erledigt -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide'

    -Verkauft- Touratech Ladegerät 'Compact Worldwide': Hi Leute, zum Verkauf steht das Batterieladegerät 'Compact Worldwide' von Touratech. Das Aufladen erfolgt über die DIN-Steckdose (DIN ISO 4165)...
  • Komoot verkauft

    Komoot verkauft: Für die, die es interessiert oder die es nutzen: Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bekanntem Besitzer
  • Erledigt Verkauft! Carpe Iter Pad 4b mit Aktiv-Halter und Stromversorgung

    Verkauft! Carpe Iter Pad 4b mit Aktiv-Halter und Stromversorgung: Hallo zusammen, ich verkaufe mein Carpe-Iter Set, bestehend aus: Carpe Iter Pad v4b Aktiv Halter Strom-Versorgung Schwarz (schaltet selbständig...
  • Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?

    Hat jemand seine 1300er schon wieder verkauft?: Es wird ja teils viel geschimpft. hat schon jemand seine 1300er wieder verkauft? Was waren die Gründe für den Verkauf? Was kam dafür in die Garage?
  • Erledigt BMW GS 1200 / 1250 Wunderlich Sitzbank - verkauft

    BMW GS 1200 / 1250 Wunderlich Sitzbank - verkauft: verkaufe wegen fahrzeugwechsel erst vorigen herbst gekaufte und nur einige ausfahrten junge aktivkomfort sitzbänke für fahrer und sozia. zustand...
  • Oben