W
Wam
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.07.2024
- Beiträge
- 5
Ei Gude,
gestartet bin ich 1991 mit einem Kreidler Mofa, dann 80ccm Yamaha RD80 mit 16 Jahren und dann ist das Mopped fahren in den Hintergrund geraten, Karriere und Familie rückten in den Fokus. Nach langer Pause, vor etwa 10 Jahren, eine 125ccm Vespa gekauft, um zur Arbeit zu kommen und dann ging es los. Überredet von Kollegen machte ich meinen Aufstiegsführerschein und kaufte mir meine erste GS, eine F800 Trophy mit 48PS. Nach zwei Jahren machte ich meinen Aufstiegsführerschein II und fuhr zum Freundlichen um nachzufragen, was es bedeutet meine 48PS GS auf zu machen. Eine Probefahrt später stieg ich dann auf eine R9T Scrambler um, ein tolles Motorrad! Eigentlich glücklich hat mich letztes Jahr irgend etwas dazu gebracht auf eine R18 Classic umzusteigen. Das ist ein tolles Motorrad, allerdings komme ich fahrdynamisch an die Grenzen. Nach meinem letzten Fahrsicherheitstraining stand dann fest: Die R18 Classic und ich gehen getrennter Wege. Es war dann ein Prozess mit vielen Überlegungen und nach einigen Probefahrten und schlaflosen Nächten stand es fest. Sie ist bezahlt und ich hole sie mitte nächster Woche beim Freundlichen ab. es wird die 1250 GSA, eine der letzen Produktion. Ich hoffe, ich komme mit ihr zum inneren Frieden und werde sie lange fahren. Ihr seht, ich kann mich nicht gut festlegen, bin Perfektionist und safety geht immer vor! Motorradfahren ist für mich höchste Konzentration gepaart mit Spass und Freiheit. Mal schauen was die Zukunft bringt, ich hoffe sehr schöne Motorrad Touren.
LG
Wam
gestartet bin ich 1991 mit einem Kreidler Mofa, dann 80ccm Yamaha RD80 mit 16 Jahren und dann ist das Mopped fahren in den Hintergrund geraten, Karriere und Familie rückten in den Fokus. Nach langer Pause, vor etwa 10 Jahren, eine 125ccm Vespa gekauft, um zur Arbeit zu kommen und dann ging es los. Überredet von Kollegen machte ich meinen Aufstiegsführerschein und kaufte mir meine erste GS, eine F800 Trophy mit 48PS. Nach zwei Jahren machte ich meinen Aufstiegsführerschein II und fuhr zum Freundlichen um nachzufragen, was es bedeutet meine 48PS GS auf zu machen. Eine Probefahrt später stieg ich dann auf eine R9T Scrambler um, ein tolles Motorrad! Eigentlich glücklich hat mich letztes Jahr irgend etwas dazu gebracht auf eine R18 Classic umzusteigen. Das ist ein tolles Motorrad, allerdings komme ich fahrdynamisch an die Grenzen. Nach meinem letzten Fahrsicherheitstraining stand dann fest: Die R18 Classic und ich gehen getrennter Wege. Es war dann ein Prozess mit vielen Überlegungen und nach einigen Probefahrten und schlaflosen Nächten stand es fest. Sie ist bezahlt und ich hole sie mitte nächster Woche beim Freundlichen ab. es wird die 1250 GSA, eine der letzen Produktion. Ich hoffe, ich komme mit ihr zum inneren Frieden und werde sie lange fahren. Ihr seht, ich kann mich nicht gut festlegen, bin Perfektionist und safety geht immer vor! Motorradfahren ist für mich höchste Konzentration gepaart mit Spass und Freiheit. Mal schauen was die Zukunft bringt, ich hoffe sehr schöne Motorrad Touren.
LG
Wam