Gussösen des Getriebes hinter Fussraste gebrochen

Diskutiere Gussösen des Getriebes hinter Fussraste gebrochen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde, als ich gestern die linke Fussrastenplatte an meine Q abgeschraubte musste ich leider fetsstellen, das alle Gussösen (die an den...
S

sach

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
106
Ort
GL
Modell
1200 GS Adv LC
Hallo Gemeinde,

als ich gestern die linke Fussrastenplatte an meine Q abgeschraubte musste ich leider fetsstellen, das alle Gussösen (die an den Schrauben als Distanzstück fungieren) abgebrochen sind (mit Dank an den Vorbesitzer :mad:).
Daher meine Frage an euch: Reicht es die Dinger einfach wieder festzukleben (da sie aus meiner Sicht nur als Distanzstück da sind) oder müssen/können sie angeschweisst werden (falls das bei dem Guss des Gehäuses überhapt möglich ist)?
Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

gs1.jpg

gs2.jpg

Grüße aus GL
Sacha
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
14.649
ein Bild wäre hilfreich.....
 
lupus

lupus

Dabei seit
07.02.2005
Beiträge
309
Ort
Hämburch
Modell
R 27
links ist links...

Wenn ich es richtig sehe, meint er die Schalt- und nicht die Bremsseite(?); ausserdem die Aufnahme der Fußrastenplatte und nicht die des Rahmens(??).
Schweissen funktioniert, nachher Gewinde reinschneiden und gut ist.
Wenn die Gewinde der Stutzen nur am Anfang ausgerissen sind, könnte es auch mit etwas längeren Schrauben fünktionieren, dann aber auf keinen Fall zu weit gegen das Getriebegehäuse eindrehen...

Gruß,

Arne
__________________
 
S

sach

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
106
Ort
GL
Modell
1200 GS Adv LC
Bilder nachgereicht

Erst mal danke,

Bilder habe ich eingefügt, Arne hatte es schon richtig bemerkt, es geht um die Gewindeaufnamen hinter der Fussrastenplatte Schalthebelseite.
Ich hoffe die Bilder verdeutlichen mein Problem. Der Bruch oben rechts kann meiner Meinung nach nur geschweisst werden, hat jemand Erfahrungen mit Schweissen am Gehäuse?

Vorab schon mal Danke und Grüße aus GL
Sacha
 
lupus

lupus

Dabei seit
07.02.2005
Beiträge
309
Ort
Hämburch
Modell
R 27
..brrr.. das sieht nicht gut aus.
Wenn Du die Aufnahme oben rechts sauber anschweissen wolltest, müsste m.E. die Schwinge ausgebaut werden.
Wie sieht denn die dritte Buchse aus?

Gruß,
Arne
_________________
 
S

sach

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
106
Ort
GL
Modell
1200 GS Adv LC
Arne,
Schwinge ausbauen, sowas will ich nicht hören ;)

Die 3. Buchse ist zum Glück noch ok und da die Buchse links unten nur als Distanzstück fungiert (Gewinde ist im Gehäuse) denke ich das man zumindest damit noch fahren kann. Aber auf Dauer sollte es schon repariert werden.

Grüße aus GL
Sacha
 
lupus

lupus

Dabei seit
07.02.2005
Beiträge
309
Ort
Hämburch
Modell
R 27
...wenn die obere Aufnahme noch ok ist, sieht mir das nach einem Sturzschaden aus. Was meinte denn der Vorbesitzer zu dem Thema?
Ich würde das auf jeden Fall in einer Fachwerkstatt schweissen lassen. Der nächste Winter kommt bestimmt...!
Viel Glück und beste Grüße,

Arne
______________
 
S

sach

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
106
Ort
GL
Modell
1200 GS Adv LC
zum Abschluss

war heute morgen beim Schweisser, er meinte das Schweissen des Teils an sich sei kein Problem, es müsste nur ausgebaut werden da das Schwingenlager beim Schweissen zu heiß würde. :mad:
Also bleibt es erst mal wie es ist, 2 von 3 Schrauben halten ja noch. Sollte ich irgendwann mal nahe am Gehäuse rumbasten werde ich es abmontieren und den guten Mann nochmal besuchen.

Grüße aus GL
Sacha
 
ShadowtheCrow

ShadowtheCrow

Dabei seit
22.05.2011
Beiträge
427
Ort
Essen
Modell
R1150GS ('02)
Ich würde das nicht auf die lange Bank schieben. Das ist immerhin ein Schaden an einem Sicherheitsrelevanten Teil, wenn im Falle eines Unfalls nachgewiesen wird das der Fehler schon älter war könnte der Versicherungsschutz flöten gehen!
 
Thema:

Gussösen des Getriebes hinter Fussraste gebrochen

Gussösen des Getriebes hinter Fussraste gebrochen - Ähnliche Themen

  • Ruppiges Getriebe

    Ruppiges Getriebe: Ich bin mit meiner GS "eigentlich" sehr zufrieden, das einzige was mich schon immer genervt hat war das ruppige Getriebe. Es kommt jedes mal ein...
  • Getriebe klackert nach Ölwechsel.

    Getriebe klackert nach Ölwechsel.: Guten Abend, ich bin der Markus. Ich habe heute Abend das Motoröl sowie das Getriebe und antribsöl (Hinterradantrieb) getauscht. Der Motor läuft...
  • Welche Öle fahrt ihr zu dieser Jahreszeit in Motor u. Getriebe/Endantrieb

    Welche Öle fahrt ihr zu dieser Jahreszeit in Motor u. Getriebe/Endantrieb: Moin, frage mal in die Runde: welche Öle fahrt ihr in der kalten Jahreszeit in Motor u. Getriebe/Endantrieb??? Bitte um sachdienliche...
  • Getriebe ausbauen, hat jemand die Sonderwerkzeuge oder die Maße

    Getriebe ausbauen, hat jemand die Sonderwerkzeuge oder die Maße: Hallo ich bin nun soweit, dass ich das Getriebe ausbauen werde. Dazu sind zwei Abziehschrauben nötig. Hat jemand diese Schraube und kann mir die...
  • Auch fürs Getriebe? Castrol Transmax Axle Longlife 75W-90

    Auch fürs Getriebe? Castrol Transmax Axle Longlife 75W-90: Moin, die Luftis hatten als Freigabe für den Endantrieb laut BMW ja ausschließlich mal das Castrol SAF-XO Longlife. Aktueller Nachfolger scheint...
  • Auch fürs Getriebe? Castrol Transmax Axle Longlife 75W-90 - Ähnliche Themen

  • Ruppiges Getriebe

    Ruppiges Getriebe: Ich bin mit meiner GS "eigentlich" sehr zufrieden, das einzige was mich schon immer genervt hat war das ruppige Getriebe. Es kommt jedes mal ein...
  • Getriebe klackert nach Ölwechsel.

    Getriebe klackert nach Ölwechsel.: Guten Abend, ich bin der Markus. Ich habe heute Abend das Motoröl sowie das Getriebe und antribsöl (Hinterradantrieb) getauscht. Der Motor läuft...
  • Welche Öle fahrt ihr zu dieser Jahreszeit in Motor u. Getriebe/Endantrieb

    Welche Öle fahrt ihr zu dieser Jahreszeit in Motor u. Getriebe/Endantrieb: Moin, frage mal in die Runde: welche Öle fahrt ihr in der kalten Jahreszeit in Motor u. Getriebe/Endantrieb??? Bitte um sachdienliche...
  • Getriebe ausbauen, hat jemand die Sonderwerkzeuge oder die Maße

    Getriebe ausbauen, hat jemand die Sonderwerkzeuge oder die Maße: Hallo ich bin nun soweit, dass ich das Getriebe ausbauen werde. Dazu sind zwei Abziehschrauben nötig. Hat jemand diese Schraube und kann mir die...
  • Auch fürs Getriebe? Castrol Transmax Axle Longlife 75W-90

    Auch fürs Getriebe? Castrol Transmax Axle Longlife 75W-90: Moin, die Luftis hatten als Freigabe für den Endantrieb laut BMW ja ausschließlich mal das Castrol SAF-XO Longlife. Aktueller Nachfolger scheint...
  • Oben