H4 55/100

Diskutiere H4 55/100 im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zweiventilfahrer, hat jemand Erfahrung mit Leuchtmittel H4 55/100 im Scheinwerfer einer Wasserrohr GS bezüglich thermische Belastung und...
T

tigerduckdad

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
47
Ort
Weilmünster
Modell
R80 GS '91
Hallo Zweiventilfahrer,

hat jemand Erfahrung mit Leuchtmittel H4 55/100 im Scheinwerfer einer Wasserrohr GS bezüglich thermische Belastung und Batteriebelastung bei längeren Fahrten mit Fernlicht?

Grüße aus dem Taunus, Tigerduckdad
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
als 100 watt version ist die noch zugelassen ? Batteriebelastung, im Fahrbetrieb gehts doch über die Lima oder ?
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
3.980
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Hatte ich in meiner R 1100GS und hat mich den linken Lichtschalter gekostet. Der komplette Strom (etwa 8A) läuft über den Schalter, weil kein Lichtrelais verbaut ist.

Wenn, dann also mit zusätzlichem Relais.
 
G

Gast15171

Gast
Hallo Zweiventilfahrer,

hat jemand Erfahrung mit Leuchtmittel H4 55/100 im Scheinwerfer einer Wasserrohr GS bezüglich thermische Belastung und Batteriebelastung bei längeren Fahrten mit Fernlicht?

Grüße aus dem Taunus, Tigerduckdad
A) nicht zulässig. aber das weisst du sicher bereits.

B) nicht wirklich der bringer. ist zwar sauhell, aber
mit gleichzeitigem betrieb der heizgriffe genügt die lade-
kapazität der lima nicht mehr den anspruechen.:rolleyes:
meine sprang nach ca. 100 autobahnkilometern mit dauer
drehzahl von mehr als 4000 U/min am nächsten morgen
nicht mehr an.:mad:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.439
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich hatte in meinen letzten 5 Mopeds immer 80/100Watt H4 drin (Tiger sogar doppelt) und nie Probleme, allerdings war die HP Limamäßig schwach auf der Brust und mit einmal 90 Watt Abblend plus 2 x 55 Nebel-SW war dann bei Leerlaufdrehzahl eher weniger Licht :D, das legte sich aber ab 2000 U/min.
Eine Alternative für dich wäre ein Xenon-Kit, ist genauso unerlaubt, aber sauhell und zieht sogar nur 35 Watt.
 
T

tigerduckdad

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
47
Ort
Weilmünster
Modell
R80 GS '91
Besten Dank

Besten Dank für eure Rückmeldung. Ich werde , glaube ich die Xenon-Geschichte mal probieren. Der Hintergund meines Anliegens war die hohe Wilddichte (besonders die großen Hirsch und Reh) hier im Taunus.

Gruß aus den Bergen
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Bei meiner R100GS PD habe ich seit 18 Jahren die 80/100W Birnen drin, mit 2 Relais. Zusätzlich habe ich 2 Fernscheinwerfer am Wasserrohr, die ich am Anfang ebenfalls mit je 100W ausgestattet hatte und parallel zum Fernlicht verschaltet hatte.
Nach 2 Limarotoren in kurzer Zeit und der Erkenntnis, dass die Lima mit 280W bei +/- 5000rpm dabei überlastet ist, habe ich die Fernlichter nur mit 55W und auf Umschaltung geschaltet, also entweder Vollicht vom Hauptscheinwerfer oder den Zusatzleuchten, Abblendlicht ist dabei aus.
So hält die Lima und die Batterie wird gut geladen.

Greetz
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
...noch ein Nachtrag bezüglich der Xenons. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, eine H4-Xenon Adaption einzubauen, jedoch hege ich berechtigte Zweifel, dass der H4-Xenonbrenner ausreichend lange leben wird.
Es gibt ja 2 Grundmodelle der H4-Xenonbrenner, die mit 2 Brennern UND 2 Vorschaltgeräten und solche mit nur einem Brenner, wo der Brenner mechanisch verschoben wird, um von Abblend- auf Volllicht zu gehen.
Die 2-Brennerversion hat den Nachteil, dass 2 Vorschaltgeräte einfach kaum zu montieren sind und man sollte darauf achten, dass nicht beide Brenner zugleich laufen. Die Lichthupe ist problematisch, da sie verzögert kommt und das Geblinke voll auf die Lebensdauer geht.
Die Einbrenner-Version ist hier sicher besser, da der Brenner dauernd an ist. Allerdings unterstelle ich, dass die Hubmechanik mit den Vibrationen unserer Boxermotoren mittelfristig überfordert sein wird und versagt.
Ein weiteres Problem ist das heftige Streulicht der Xenonbrenner. Nachts blenden diese Halogen-Umbauten deutlich mehr und du musst damit rechnen, regelmässig aufblendenden Gegenverkehr zu haben. Tagsüber ist die Sichtbarkeit gefühlt schlechter, da das weissere Licht eher untergeht als das gelbere Halogenlicht.

Greetz
 
Thema:

H4 55/100

H4 55/100 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Diagnosegerät Duonix Bikescan 100

    Diagnosegerät Duonix Bikescan 100: Verkaufe mein neuwertiges Diagnosegerät Duonix Bikescan 100, für BMW Motorräder mit 10 pol. Diagnosestecker ("Euro3", Rundstecker) und OBD-II...
  • Erledigt Seitendeckel links 100 / 80 GS

    Seitendeckel links 100 / 80 GS: Moin aus Niedersachsen, ich suche einen linken Seitendeckel von einer R 80 GS oder R 100 Gs in brauchbarem zustand. Grüße, Horst
  • Suche Kofferhalterung / Koffer für BMW R 100 GS

    Suche Kofferhalterung / Koffer für BMW R 100 GS: Hallo. Ich suche Halterung mit oder ohne Koffer Original BMW R 100 GS aus 1989
  • ich suche meine alte BMW R 100 GS

    ich suche meine alte BMW R 100 GS: Hallo zusammen. Ich habe mir cirka 1993 eine nagelneue BMW R100 GS gekauft. Nach 12 Jahren musste ich sie verkaufen weil ich nach Südamerika in...
  • Erledigt Tausche meine R 100 R gegen eine R 100 GS mit Wertausgleich

    Tausche meine R 100 R gegen eine R 100 GS mit Wertausgleich: Tausche meine R 100 R gegen eine R 100 GS mit Wertausgleich Details: Ca. 44.000 km Baujahr 1992 3. Hand Unfall - und Umfallfrei Inspektion mit...
  • Tausche meine R 100 R gegen eine R 100 GS mit Wertausgleich - Ähnliche Themen

  • Erledigt Diagnosegerät Duonix Bikescan 100

    Diagnosegerät Duonix Bikescan 100: Verkaufe mein neuwertiges Diagnosegerät Duonix Bikescan 100, für BMW Motorräder mit 10 pol. Diagnosestecker ("Euro3", Rundstecker) und OBD-II...
  • Erledigt Seitendeckel links 100 / 80 GS

    Seitendeckel links 100 / 80 GS: Moin aus Niedersachsen, ich suche einen linken Seitendeckel von einer R 80 GS oder R 100 Gs in brauchbarem zustand. Grüße, Horst
  • Suche Kofferhalterung / Koffer für BMW R 100 GS

    Suche Kofferhalterung / Koffer für BMW R 100 GS: Hallo. Ich suche Halterung mit oder ohne Koffer Original BMW R 100 GS aus 1989
  • ich suche meine alte BMW R 100 GS

    ich suche meine alte BMW R 100 GS: Hallo zusammen. Ich habe mir cirka 1993 eine nagelneue BMW R100 GS gekauft. Nach 12 Jahren musste ich sie verkaufen weil ich nach Südamerika in...
  • Erledigt Tausche meine R 100 R gegen eine R 100 GS mit Wertausgleich

    Tausche meine R 100 R gegen eine R 100 GS mit Wertausgleich: Tausche meine R 100 R gegen eine R 100 GS mit Wertausgleich Details: Ca. 44.000 km Baujahr 1992 3. Hand Unfall - und Umfallfrei Inspektion mit...
  • Oben