D
donpablo
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 8
Hallo,
Mein erster Beitrag in diesem Forum, denn ich gedenke mir demnaechst eine R 100 GS zuzulegen.
Gruende fuer die Entscheidung waren, dass ich "nur" Hobbyschrauber bin und trotzdem ein verlaessliches Motorrad suche mit dem man um die Welt fahren kann und das man dabei noch selbst repariert bekommt. Auch holprige Strassen sollten gehen.
Ich denke das Modell ist fuer mein Vorhaben nicht verkehrt, allerdings kann ich mich nicht entscheiden ob ich das Geld fuer eine Paris/Dakar Version noch drauflegen sollte oder nicht.
Was sind die genauen Unterschiede, ausser der groessere Tank?
Koennte ich eine normale GS nachtraeglich auf PD umruesten und wenn ja wuerde sich das lohnen, was wuerde sowas kosten?
Wuerde mich freuen wenn ich ein paar Ratschlaege bekomme die mir bei der Entscheidung helfen.
Gruss,
Pablo
Mein erster Beitrag in diesem Forum, denn ich gedenke mir demnaechst eine R 100 GS zuzulegen.
Gruende fuer die Entscheidung waren, dass ich "nur" Hobbyschrauber bin und trotzdem ein verlaessliches Motorrad suche mit dem man um die Welt fahren kann und das man dabei noch selbst repariert bekommt. Auch holprige Strassen sollten gehen.
Ich denke das Modell ist fuer mein Vorhaben nicht verkehrt, allerdings kann ich mich nicht entscheiden ob ich das Geld fuer eine Paris/Dakar Version noch drauflegen sollte oder nicht.
Was sind die genauen Unterschiede, ausser der groessere Tank?
Koennte ich eine normale GS nachtraeglich auf PD umruesten und wenn ja wuerde sich das lohnen, was wuerde sowas kosten?
Wuerde mich freuen wenn ich ein paar Ratschlaege bekomme die mir bei der Entscheidung helfen.
Gruss,
Pablo