ich schmeiss mich echt weg:
Man macht sich hoffentlich schlau auf der BMW-HP oder beim Händler und sieht/bekommt diese offizielle Info:
Eigentlich alles gesagt, meine ich.
Irgendwann fährt man die GS zur Probe und sieht - im Besten Fall, weil verbaut - live, dass ein H7 verbaut ist. Spätestens hier würde ich mir Gedanken machen, ob ich das so will!
(Und da versteh ich es nicht, wenn man die GS eben so kauft und sich dann später über die Qualität der H7 aufregt - Abhilfe: bessere H7-Birne versuchen?)
Habe ich die GS vor langer Zeit bestellt, im Glauben, dass meine neue GS LED-Scheinwerfer haben wird und bekomm dann aber H7, ist das ärgerlich, aber einfach nicht zu ändern!
BMW sichert mir zu, nachzubessern, verteilt einen Gutschein dafür, alles soweit ok - sollte man meinen..
Über die nicht zugesicherte Lieferzeit des LED-SW kann man sich natürlich aufregen, juristisch argumentieren - es wird nur nix bringen. Es wird der Tag kommen, wo alle H7 getauscht werden.
Über die weiteren Ausführungen von BullPack möchte ich nicht weiter schreiben, da ich sonst tatsächlich sehr emotional werde

und auch bereits andere Foristi sich dazu geäusert haben.
Mein Fazit:
Wir haben extrem schwierige Zeiten, wo wir doch sehr verwöhnten Konsumenten mit voller Wucht das abbekommen, was wir durch unsere Gier nach immer mehr Profit bzw. unserer "Geiz-Ist-Geil"-Mentalität über viele Jahre selbst mitverschuldet haben!
Und dennoch wird dieser Umstand verdrängt und es wird Null Verständnis für versch. Missstände in der Lieferkette aufgebracht, im Gegenteil, man hackt weiter auf den Herstellern herum, verdrängt, dass z.B. BMW durchaus sehr deutlich auf einen Missstand hinweist und man setzt sogar Lieferketten unterschiedlicher Hersteller im selben Segment gleich, ohne die tatsächlichen Gegebenheiten zu kennen und verbreitet das dann auch noch als Fakt.
Uns allen (in DE und AT

) würde ein gewisses Maß an Entspannung, Rücksicht gut tun.
Aber das ist halt auch eine Frage des Wollens und Reflektierens...