Habe ich mir zuletzt gekauft

Diskutiere Habe ich mir zuletzt gekauft im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich glaube das "nicht rostfrei" ist kein Problem, solange man das Messer entsprechend reinigt. Unsere KartoffelschÀler sehen auch immer aus wie...
Koponny

Koponny

Dabei seit
06.09.2019
BeitrÀge
748
Ort
15518
Modell
R 1100 GS (Perry), F 650 (169) , GSX 1400
nicht rostfrei đŸ€”
nicht so dolle , sieht mal am KartoffelschÀler
der sieht unansehnlich aus ,
unsre KĂŒchenmesser sind alle scharf , meine Frau beschwert sich manchmal das sie zu Scharr sind đŸ€—đŸ˜‰
ich habe ein alten Wetzstahl vom Metzger
damit werden sie 👌
Ich glaube das "nicht rostfrei" ist kein Problem, solange man das Messer entsprechend reinigt. Unsere KartoffelschĂ€ler sehen auch immer aus wie Hulle, weil man sie ja einfach in den GeschirrspĂŒler wirft, das machst du ja mit nem guten Messer eigentlich nicht.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
BeitrÀge
2.057
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
nicht rostfrei đŸ€”
nicht so dolle , sieht mal am KartoffelschÀler
der sieht unansehnlich aus ,
Das ist bei Messern aus Carbonstahl eben so, das macht es ja aus.

DafĂŒr sind Messer aus Carbonstahl leicht zu schĂ€rfen, sehr schnitthaltig und behalten die SchĂ€rfe ĂŒber einen langen Zeitraum ohne stumpf zu werden.

DafĂŒr kriegen sie eine leichte Patina.

(Wenn man sie nicht in der SpĂŒlmaschine mißhandelt und keine Zitronen damit schneidet weniger)

Ein Traum fĂŒr den ambitionierten Nutzer beim Kochen!
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
BeitrÀge
33.582
Ort
🇹🇭 Schweiz /đŸ»lin / đŸ‡ȘđŸ‡ș Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Meine Frau hat vorgeschlagen mir einen Kettenhandschuh zu besorgen. (wÀre notwendig)
Hat nur Euro 36,-- gekostet. Die Calissomesser, welche ich vor 2 Jahren gekauft habe, sind dagegen echter Schrott (dachte die kommen aus D, sind aber aus China), Calisso nicht zu empfehlen.
Beim Calisso war es doch bereits zuvor klar -

Beim Herder / Burgvogel sind die Kohlenstoffvarianten die Besten.
Nicht rostfrei aber gut zu schÀrfen - Rasiermesser :smile: :smile:
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
BeitrÀge
695
Ort
WesterwÀlder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Neben dem Mopped ist Musik mein 2tes großes und aktives Hobby. Schon lange höre ich mit Spotify unterwegs bzw. nebenher Musik. Aber bisher sind CDs mit einem Sennheiser HD600 weiter in Gebrauch, wenn ich abends zur Entspannung Musik in guter Auflösung hören will - leider halt nur "stationĂ€r" da wo die Anlage steht.
Die daten-komprimierte Musik bei Spotify konnte man im direkten Vergleich sofort erkennen, Genuß kann man das nicht nennen.

Da man auch im Alter mobil sein will :giggle: hab ich mir vor einiger Zeit diesen Bluetooth-KH zu einem Schnapper-Preis um die 200 Eur gekauft - sollte mal 600 Eur kosten:

IMG_20231206_124819.jpg

Und da dieser angeblich in der Lage sein soll, auch ĂŒber Bluetooth-Verbindung ĂŒbers Smartphone Musik in höchster Auflösung wiederzugeben, habe ich mich jetzt mal testweise bei TIDAL fĂŒr einen Hifi-Plus-Account angemeldet.

Fazit:
Den Account werde ich fortfĂŒhren, kein Unterschied zur CD mehr hörbar und auch viele Master-Aufnahmen mit einer noch höheren Auflösung als CD sind verfĂŒgbar - Wahnsinn!

Ich bin mal gespannt, wie oft ich jetzt noch abends zum Musikhören in den MĂ€nnerraum im Keller gehe, oder mich doch eher ins gemĂŒtliche Wohnzimmer setze.....
 
G

Gast-54446

Gast

.
Und da dieser angeblich in der Lage sein soll, auch ĂŒber Bluetooth-Verbindung ĂŒbers Smartphone Musik in höchster Auflösung wiederzugeben, habe ich mich jetzt mal testweise bei TIDAL fĂŒr einen Hifi-Plus-Account angemeldet.

Fazit:
Den Account werde ich fortfĂŒhren, kein Unterschied zur CD mehr hörbar und auch viele Master-Aufnahmen mit einer noch höheren Auflösung als CD sind verfĂŒgbar - Wahnsinn!

.
Ich nutze auch TIDAL, und bin begeistert. Schon der normale HiFi-Account bietet CD-QualitÀt.
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
BeitrÀge
1.287
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
Einen SW Motech City Tankrucksack bei Kleinanzeigen... Heute frisch gemacht, trocknet jetzt im Heizungsraum. 1701879498307783441037385996311.jpg
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
BeitrÀge
2.387
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Neben dem Mopped ist Musik mein 2tes großes und aktives Hobby. Schon lange höre ich mit Spotify unterwegs bzw. nebenher Musik. Aber bisher sind CDs mit einem Sennheiser HD600 weiter in Gebrauch, wenn ich abends zur Entspannung Musik in guter Auflösung hören will - leider halt nur "stationĂ€r" da wo die Anlage steht.
Die daten-komprimierte Musik bei Spotify konnte man im direkten Vergleich sofort erkennen, Genuß kann man das nicht nennen.

Da man auch im Alter mobil sein will :giggle: hab ich mir vor einiger Zeit diesen Bluetooth-KH zu einem Schnapper-Preis um die 200 Eur gekauft - sollte mal 600 Eur kosten:

Anhang anzeigen 640745

Und da dieser angeblich in der Lage sein soll, auch ĂŒber Bluetooth-Verbindung ĂŒbers Smartphone Musik in höchster Auflösung wiederzugeben, habe ich mich jetzt mal testweise bei TIDAL fĂŒr einen Hifi-Plus-Account angemeldet.

Fazit:
Den Account werde ich fortfĂŒhren, kein Unterschied zur CD mehr hörbar und auch viele Master-Aufnahmen mit einer noch höheren Auflösung als CD sind verfĂŒgbar - Wahnsinn!

Ich bin mal gespannt, wie oft ich jetzt noch abends zum Musikhören in den MĂ€nnerraum im Keller gehe, oder mich doch eher ins gemĂŒtliche Wohnzimmer setze.....
Wobei ich mich ja immer frage, wie HiFi und Bluetooth zusammenpassen :schulterzucken:


😏
 
MĂŒgge

MĂŒgge

Dabei seit
21.09.2009
BeitrÀge
2.879
Ort
im Donau/Ries
Modell
R1250 GS HP,Yamaha DT80 LC2,Piaggio Typhonn, Malaguti Dune Black Edition 125
Nur zwei Steckdosen :smiley-laughing: :smiley-laughing: :smiley-laughing:
20231206_175540.jpg

Darf ich, bei einer Kollegin installieren....

MĂŒgge, der glĂŒcklich verheiratet ist.
Also, keine Hintergedanken hat.
 
AR78

AR78

Dabei seit
03.01.2009
BeitrÀge
198
Ort
Alzenau
Modell
R 1250 GS Rallye
Apple empfiehlt bei der Wiedergabe von Musik in verlustfreier QualitÀt die Verwendung von kabelgebundenen Kopfhörern. BT ist nicht verlustfrei.
 
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
BeitrÀge
695
Ort
WesterwÀlder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Apple empfiehlt bei der Wiedergabe von Musik in verlustfreier QualitÀt die Verwendung von kabelgebundenen Kopfhörern. BT ist nicht verlustfrei.
Das galt bis vor ein paar Jahren. Es kommt auf den Codec (!) an, der bei BT Verbindungen benutzt wird.
Google einfach mal nach Qualcomm aptX Adaptive.

Wenn man nun
a) ein Smartphone hat, das diesen Codec unterstĂŒtzt
b) ein BT-KH hat, der ebenfalls diesen Codec unterstĂŒtzt und
c) einen Streamingdienst nutzt, der HighResAudio streamt
dann kann man verlustfrei ĂŒber BT Musik hören.

Ich höre zB. gerade auf TIDAL (Hifi Plus) ein StĂŒck in (such, such) .... 24-bit, 96 KHZ, FLAC ĂŒber meinen BT-KH :rollleyyes: ..... coole BĂŒhne, die sich da auftut!


Und jetzt kommtÂŽs :bounce::
Apple unterstĂŒtzt den Codec aptX nicht, und daher kann man mit nem Apfel kein HighResAudio per BT hören. Die können dann halt nur kabelgebunden die Musik verlustfrei ĂŒbertragen :wink:.

Hab selbst ein Firmen-Apfel, hören tu ich den BT-KH aber mit meinem privaten "Billig Android"....
 
Zuletzt bearbeitet:
the-pianoman

the-pianoman

Dabei seit
13.09.2021
BeitrÀge
695
Ort
WesterwÀlder im Limburger Land
Modell
ex-R1100 GS, R1250 GS TB Bj02/22
Wobei ich mich ja immer frage, wie HiFi und Bluetooth zusammenpassen :schulterzucken:
😏
Da will ich jetzt keinen "Glaubenskrieg digital / analog" anfangen, falls Du das meinst.
Von HIFI hab ich nichts geschrieben, das TIDAL Angebot heißt halt HIFI-Plus.

Aber man darf ja auch mal moderne Technik ausprobieren, finde ich.
Und was da aktuell möglich ist, hÀtte ich zB. vor 5 Jahren nicht gedacht.
 
Thema:

Habe ich mir zuletzt gekauft

Oben