
alpenmann
Themenstarter
Hallo miteinander
Nachdem ich nun schon geraume Zeit mitlese und teils schreibe wird es Zeit mich vorzustellen.
Fahre seit meinem 16. Lebensjahr motorisierte Zweiräder:
Kreidler Florett
Hercules Ultra I
Yamaha 850 TDM
Honda VF 750 F
Honda CBX ProLink (immer noch)
und dazu ca. 24 Jahre Dienstlich div. BMW ab 60/7 mit Gläserverkleidung.
Seit 2 Jahren nun auch noch Sportenduro GasGas 250/300 und Rieju 300 auf entsprechenden Sportarealen mit meinen Söhnen.
Beim Bergsteigen/Klettern kam dann über Jahre immer mehr die Sehnsucht nach einer GS, noch ohne genaues TYP Ziel. Man sah und hörte sie einfach praktisch dauernd.
Über Werkstatthandbuch und Forensuche kam ich dann auf die GS 1200 LC GSA. Wichtig für mich selbst rep. zu können. Vor 3 Jahren organisierte mein Sohn dann eine GS 1200 LC 2016. Der Tag war der völlige Wahnsinn, obwohl ich ja noch nie eine gefahren war passte das sofort. Ich war trotz fremdem Motorrad selten so flott unterwegs was die Sehnsucht nachher nur vergrößerte.
2020 im Spätherbst passten dann die Umstände und mein Traum für die Pension erfüllte sich früher als gedacht. Suche gestaltete sich schwierig, in bis zu 200 km Entfernung war das Angebot doch sehr überschaubar und manch Exemplar war noch vor Begutachtung trotz Terminvereinbarung plötzlich schon weg. Es gab dann einen "Vernunftskauf" da technisch erstklassig, unter 30000 km die Krümmer hatten keinerlei Verfärbung also Werkschrom. Allerdings Tiefergelegt (im Nachhinein völlig in Ordnung) und die Farbe gefiel mir absolut garnicht.
Da ich aber selbst schon lackiert habe und meinen Traum endlich verwirklichen wollte schlug ich zu.
Nach einigen Überlegungen kam ich dann aufs Folieren, hab sie zerlegt und mit eine lokalen Folierer Farbe und Ablauf geklärt. Sie sollte in einem kräftigen metallig Blau foliert werden und dann mit Bildern weiter personaliesiert werden. Die Koffer selbst foliert werden. Hat alles bestens funktioniert bis auf die Bilder. Mein Sohn hat da einiges gezeichnet/entworfen, aber dann fiel mein Folierer gesundheitlich aus. Bis dato gabs nur ein entsprechendes Tankpäd. Mal sehen wies weiter geht. Auf jeden Fall bin ich 2021 bereits ein doppelt soviel wie zuvor gefahren und gedenke dies in der Pension ab März weiter auszubauen!

Gruß
Sigi Hauser
Nachdem ich nun schon geraume Zeit mitlese und teils schreibe wird es Zeit mich vorzustellen.
Fahre seit meinem 16. Lebensjahr motorisierte Zweiräder:
Kreidler Florett
Hercules Ultra I
Yamaha 850 TDM
Honda VF 750 F
Honda CBX ProLink (immer noch)
und dazu ca. 24 Jahre Dienstlich div. BMW ab 60/7 mit Gläserverkleidung.
Seit 2 Jahren nun auch noch Sportenduro GasGas 250/300 und Rieju 300 auf entsprechenden Sportarealen mit meinen Söhnen.
Beim Bergsteigen/Klettern kam dann über Jahre immer mehr die Sehnsucht nach einer GS, noch ohne genaues TYP Ziel. Man sah und hörte sie einfach praktisch dauernd.
Über Werkstatthandbuch und Forensuche kam ich dann auf die GS 1200 LC GSA. Wichtig für mich selbst rep. zu können. Vor 3 Jahren organisierte mein Sohn dann eine GS 1200 LC 2016. Der Tag war der völlige Wahnsinn, obwohl ich ja noch nie eine gefahren war passte das sofort. Ich war trotz fremdem Motorrad selten so flott unterwegs was die Sehnsucht nachher nur vergrößerte.
2020 im Spätherbst passten dann die Umstände und mein Traum für die Pension erfüllte sich früher als gedacht. Suche gestaltete sich schwierig, in bis zu 200 km Entfernung war das Angebot doch sehr überschaubar und manch Exemplar war noch vor Begutachtung trotz Terminvereinbarung plötzlich schon weg. Es gab dann einen "Vernunftskauf" da technisch erstklassig, unter 30000 km die Krümmer hatten keinerlei Verfärbung also Werkschrom. Allerdings Tiefergelegt (im Nachhinein völlig in Ordnung) und die Farbe gefiel mir absolut garnicht.
Da ich aber selbst schon lackiert habe und meinen Traum endlich verwirklichen wollte schlug ich zu.
Nach einigen Überlegungen kam ich dann aufs Folieren, hab sie zerlegt und mit eine lokalen Folierer Farbe und Ablauf geklärt. Sie sollte in einem kräftigen metallig Blau foliert werden und dann mit Bildern weiter personaliesiert werden. Die Koffer selbst foliert werden. Hat alles bestens funktioniert bis auf die Bilder. Mein Sohn hat da einiges gezeichnet/entworfen, aber dann fiel mein Folierer gesundheitlich aus. Bis dato gabs nur ein entsprechendes Tankpäd. Mal sehen wies weiter geht. Auf jeden Fall bin ich 2021 bereits ein doppelt soviel wie zuvor gefahren und gedenke dies in der Pension ab März weiter auszubauen!




Gruß
Sigi Hauser
Zuletzt bearbeitet: