Hat die R1300GS einen nennenswerten Ölverbauch?

Diskutiere Hat die R1300GS einen nennenswerten Ölverbauch? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und wieder etwas gelernt, danke Dir!
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
851
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Also z.B. in France is nix mit Shell oder Aral und die, die es gibt,haben eigentlich nie Öl für
Motorräder. Meine LCs haben beide Öl gebraucht, zumindest soviel, das es nicht gereicht hat von
Wartung zu Wartung. Vor allem dann, wenn man mal richtig am Hahn gedreht hat.
Habe ich weiter oben schon geschrieben.....genau so war es in den Vogesen :lalala:

Die Tour mit den 10 anderen Leuten war dann gelaufen....mir passiert das nicht. Der Typ konnte sich so einiges anhören:Augenrollen:

Bei den 0,5 Liter kannst du oben eine Verlängerung rausziehen....
BMW Motorrad 0,5 Liter Motoröl 5W-40 Advantec Ultimate 83212455132 | eBay

Ach so, ganz vergessen.....Reifenflickzeug, bisschen Werkzeug und einen kleinen Kompressor habe ich auch dabei........
Alles schon gebraucht...... vor ein paar Jahren in den französischen Seealpen.... :Augenrollen:
Und weiter ging die Fahrt :yeahh:
Ich selbst hatte schon 3-4 mal einen platten Hinterreifen........mit Nägel und Schrauben drin.... alles auf der Straße reingefahren.
Irgendwann kommt halt der Tag........:engel:
IMG_20240525_143324.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
851
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Glück gehabt .....wünsche ich dir weiterhin :yeahh:
Der mit der Speed Triple hatte das auch noch nie.......bis an einem Samstag Nachmittag :lalala:
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
183
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
Ach so, ganz vergessen.....Reifenflickzeug, bisschen Werkzeug und einen kleinen Kompressor habe ich auch dabei........
Alles schon gebraucht...... vor ein paar Jahren in den französischen Seealpen.... :Augenrollen:
Und weiter ging die Fahrt :yeahh:
Ich selbst hatte schon 3-4 mal einen platten Hinterreifen........mit Nägel und Schrauben drin.... alles auf der Straße reingefahren.
Dito, schon 3 platte Reifen in der gleichen Ecke. Zwei Mal im Wald, weit weg von befestigten Straßen. Ich war froh, dass ich Flickzeug dabei hatte, sonst wäre es schwierig geworden. Stopfen reinziehen, aufpumpen und weiter geht's:
1716673071317.png


Zumal Flickzeug nicht viel wiegt und nicht viel Platz wegnimmt, nie ohne...

Alle die es bisher nicht gebraucht haben und auch nicht dabei haben: Viel Glück weiterhin!
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.580
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Beim Originalöl gibt es keinen Trichter.
Das man mit einem selbst gewickelten Papiertrichter einfüllen kann ist klar.
Natürlich kann man auch bei einer Einweg-PET-Flasche den Boden wegschneiden und diese als Trichter benutzen ....
 
Thema:

Hat die R1300GS einen nennenswerten Ölverbauch?

Hat die R1300GS einen nennenswerten Ölverbauch? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • Tausche R1300GS Lenker Tausch

    R1300GS Lenker Tausch: R1300GS Tausche Original Lenker gegen Komfortlenker. Gerne Umbau bei mir in der Garage, Werkzeug zum Umbau vorhanden! 42555 Velbert Besten Gruß...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • Tausche R1300GS Lenker Tausch

    R1300GS Lenker Tausch: R1300GS Tausche Original Lenker gegen Komfortlenker. Gerne Umbau bei mir in der Garage, Werkzeug zum Umbau vorhanden! 42555 Velbert Besten Gruß...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Oben