Hat jemand von euch das GP503 Reifenmontiergerät

Diskutiere Hat jemand von euch das GP503 Reifenmontiergerät im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, hat einer das GP503?? Gruß aus dem Taunus
GSPiti

GSPiti

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
47
Ort
Taunus
Modell
1200GS K25
Hallo,
hat einer das GP503??

Gruß aus dem Taunus
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.832
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ja
 
GSPiti

GSPiti

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
47
Ort
Taunus
Modell
1200GS K25
Hallo Johosodo
ne bedarf hab ich jetzt so dringend nicht.
Ich kann die Reifen ja auch drauf ziehen lassen.Ich würde gerne das GP503 nachbauen. Es geht mir dabei nicht ums Geld sondern eher ums Basteln und dafür brauche ich ein paar Maße.

Vielleicht hat das GP503 ja hier jemand der mal den Zollstock dran halten kann.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.940
Hi
Wenn Du Masse brauchst bastelst Du nicht sondern kopierst. Der rest ist Handwerk.
Ist nicht verboten aber sinnvoller wäre es den Sinn und die Arbeitsweise zu begreifen, und dann selber zu denken/konstruieren.
gerd
 
GSPiti

GSPiti

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
47
Ort
Taunus
Modell
1200GS K25
Jo auf sowas hab ich schon gewartet😩😩
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Sicher ist der Rest Handwerk, aber für ein vernünftig funktionierendes Teil benötigt man auch Material. Wichtig ist, neben dem auch nicht immer üblichen Halbzeug, in der Regel den Montagekopf am besten zuzukaufen. Wenn man den bei Hoffmann ersteht muß das nicht günstig sein. Ich stelle mal einfach für das Material eine Hausnummer von incl Zubehör von mindestens 100 Euro ein.

Deshalb ganz allgemein und unabhängig vom TÖ der Tipp:
"Bevor man daran denkt, Reifen in Handarbeit selbst zu wechseln, sollte man das zum Eingewöhnen praktisch üben, ob man das wirklich will."
Reifenmontiergeräte sind eine wirkliche Hilfe, nur um sie richtig auszunutzen, sollte man m.M. zuerst nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch eigentlich in der Lage sein, einen Reifen nur mit Montiereisen zu wechseln.
Ich bin mir sicher, daß sich da einige es sich gerade mit einem sehr harten MC oder Enduroreifen, die ersten Male sehr schwer tun. Die dazugehörigen Filmchen zeigen auch praktisch ausnahmslos sehr weiche Reifen und keine zB schon länger gefahrene alte knüppelharte Scouts. Selbst wenn man sich bei BMW Rädern noch nicht mal ums Ventil kümmern muß.

Nägel mit Köpfen, probiere das, bei jemand in Deiner Nähe zuerst mal aus und dann kannst Du dort unter Umständen direkt Maße abnehmen oder wenn nicht, kann ich Dir gegebenenfalls, die Masse von meinem gekauften Nachbau immer noch geben.
 
GSPiti

GSPiti

Themenstarter
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
47
Ort
Taunus
Modell
1200GS K25
Hallo Gerlinde,

ich wollte hier eigentlich keine Diskussion anfangen ob so ein Gerät Sinn macht oder nicht. Mit dem Material und Werkzeuge bin ich eigentlich sehr gut ausgerüstet AC/DC Wig Drehbank usw. Desweiteren mach ich eigentlich auch sonst alles am Moped selbst weil ich Spaß am schrauben hab. Den Montagekopf hätte ich natürlich zu gekauft!!

Bitte nicht für übel nehmen 😀😀

Fals sich hier nix ergibt bau ich es vom Bild ab. Hab ich bei anderen Sachen auch schon gemacht. Mit Maßen ist es halt einfacher.
Ich hab es damit auch nicht so eilig.
Gruß
 
Thema:

Hat jemand von euch das GP503 Reifenmontiergerät

Hat jemand von euch das GP503 Reifenmontiergerät - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand...

    Kennt jemand...: ..diese Hose ?
  • Kann hier jemand montenegrinisch?

    Kann hier jemand montenegrinisch?: Hallo, ich suche jemand, der mir 2 oder 3 Sätze auf montenegrinisch übersetzen kann. Die Translator's im Netz geben da leider nix her. Danke...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • Kennt jemand...

    Kennt jemand...: ..diese Hose ?
  • Kann hier jemand montenegrinisch?

    Kann hier jemand montenegrinisch?: Hallo, ich suche jemand, der mir 2 oder 3 Sätze auf montenegrinisch übersetzen kann. Die Translator's im Netz geben da leider nix her. Danke...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?

    Fährt jemand Vespa 310 GTS? Oder Alternativen?: Guten Morgen zusammen, Ich überlege, mir oben genanntes Fahrzeug zu erwerben. Bezüglich der Farbe bin ich noch unschlüssig. Ich habe keinerlei...
  • Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?

    Direkten Vergleich zw. der Puig Sport und dem kleinen Rallyeschild von BMW, jemand Erfahrung?: Ich habe die Puig Touringscheibe und bin mit ihr sehr zufrieden überlege mir aber heuer für die Wochen in der Toscana als "Zweitschild" etwas...
  • Oben