hatte die R1100GS bekannte ABS Probleme

Diskutiere hatte die R1100GS bekannte ABS Probleme im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich lese in einigen Angeboten gebrauchter R1100GS "ABS ausgefallen" oder "ABS geht nicht" oder ähnliches. Ist das ZUfall oder eine typische...
P

phattomatic

Themenstarter
Dabei seit
21.11.2013
Beiträge
137
Ich lese in einigen Angeboten gebrauchter R1100GS "ABS ausgefallen" oder "ABS geht nicht" oder ähnliches.

Ist das ZUfall oder eine typische Krankheit der R1100GS ?

Gruß
Tom
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.234
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich würde es “bekanntes Problem“ nennen ...
Es trifft nicht besonders viele, aber wenn es passiert, isses teuer.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.918
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hi Tom,
schön, dass du dich auch im 11er Forum schlau machst... Von meiner Seite kann ich dir auch hier bestätigen, dass meine Dicke top zuverlässig ist und mit dem ABS keine echten Probleme hatte und hat. Auch hier im Forum liest man selten über echte Ausfälle. Eine Sache in diesem Zusammenhang: Die Initialisierung des ABS (im Moment des Motorstarts) macht manchmal Probleme. Hat in der Regel zwei Ursachen: Entweder haben sich Magnete im Anlasser gelöst und belasten dadurch die Batterie im Moment des Starts sehr stark, oder die Batterie schwächelt. Beide Dinge sind mit relativ kleinen Aufwand behebbar. In der Bucht schiesst man neue Anlasser für relativ kleines Geld, und eine andere Batterie-Technologie (z.B. Blei-Vlies) hilft langfristig. Falls beide Teile auszutauschen wären, liegt der finanzielle Aufwand bei ca. 100 €. Ein echter ABS-Defekt ist dann schon teuer, ist m.E. aber keine typische und oft anzutreffende Macke. Da gleiche ABS II wird übrigens auch in der 1150er ohne BKV eingesetzt.

VG Marco
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.932
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
... Eine Sache in diesem Zusammenhang: Die Initialisierung des ABS (im Moment des Motorstarts) macht manchmal Probleme. ...
Nicht ganz:
die Elektronik bemerkt den Spannungseinbruch beim Starten und verhindert dann die erst später (bei Erreichen von Schrittgeschwindigkeit) erfolgende Initialisierung bzw. Selbsttest, da sie von einer "schwachen" Batterie ausgeht.

Das ABS der 11er sollte zudem regelmäßig "zum Arbeiten" gebracht werden. Hier reichen i.d.R. ein paar Bremsungen bis in den Regelbereich.
Wie Lars schon schrub; die allermeisten haben kein Problem mit dem ABS.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.918
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Nicht ganz:
die Elektronik bemerkt den Spannungseinbruch beim Starten und verhindert dann die erst später (bei Erreichen von Schrittgeschwindigkeit) erfolgende Initialisierung bzw. Selbsttest, da sie von einer "schwachen" Batterie ausgeht.
Yep, ich wollte es etwas 'kompakter' beschreiben...;)

VG Marco
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.773
Hi
Die ABS-"Probleme" haben nichts mit dem Maschinentyp zu tun
Bekannt sind beim ABS II (gibt bei den 1100 nichts Anderes) eigentlich nur 2 Dinge:
a) das ABS initialisiert sich nach dem Starten nicht sondern die Kontrollampen blinken fröhlich vor sich hin.
Momentane Abhilfe: Nach einer relativ geringen Fahrstrecke (~2 km): Motor aus und neu starten.
Ursache: Beim Starten wird die verbleibende Spannung gemessen und danach beurteilt ob "das" für den ABS-Betrieb reicht.
Wie aussagefähig diese Methode ist sei dahingestellt, aber zumindest handelt es sich nicht um einen ABS-Fehler sondern um eine, nach Ansicht der Entwickler, (zu) schwache Batterie.
b) Der zweite bekannte Fehler ist, dass das ABS einfach nicht auslöst bzw. eingreift. Hier liegt es zu einem hohen Prozentsatz daran, dass der geneigte Tester einfach nicht energisch genug "reinlangt" oder die Geschwindigkeit zu gering ist (unter 7 Km/h tut sich nix).
Beim überwiegenden Rest sind die Kupplungsscheiben in der ABS-Einheit verklebt, manchmal ist auch nur das Relais defekt.
4V Langzeitproblem Hydroaggregat ABS-II
4V Funktionsweise des ABS II
Absolut beruhigend ist vielleicht die Aussage, dass bei einem Defekt am ABS II die Bremse nicht ausfällt sondern sich lediglich so verhält wie eine ganz normale Moppedbremse ohne ABS.
gerd
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.571
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
...die Regelintervalle ( bei Reibwertsprüngen) sind etwas gröber als bei aktuellen ABS-Modellen!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.773
Hi
Die Regelintervalle sind aber kein Fehler und bei den 1100 (und auch sonst) nicht beeinflussbar.
gerd
 
C

Clyde

Dabei seit
10.11.2013
Beiträge
134
Ort
Eureka Zelt
Modell
R80GS Dakar, R1100GS etc
ALS ABHILFE: Ich hab mir einen Schalter reingebaut mit dem ich diese Selbstkontrolle der ABS später zuschalte, hatte dieses Problem auch, obwohl die Batterie noch Top war, nur durch die kalten Temperaturen scheinbar schwankte. Seither nie mehr Probleme!
 
K

Kwibus

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
212
Modell
R1100GS, R100S, R35
Wichtig ist regelmässig Bremsflussigkeit laut Werksangaben erneuern.
Damit sind viele Probleme beim ABS zu vermeiden.

Falls alles schief läuft gibt es überhohlte ABS Geräte für relativ freundlichem Preis. (600 euro)
 
Reibeisen

Reibeisen

Dabei seit
29.09.2022
Beiträge
72
Modell
R 1100 GS . BJ 94
die Kupplungsscheiben in der ABS-Einheit verklebt
Ja das ist bei mir der Fall. Deshalb habe ich meine GS günstig bekommen und richte sie diesen Winter her. Habe jetzt die ABS Einheit zerlegt. Die Einheit ließ sich so gut wie garnicht drehen.
Nach meine Abschmirgel Aktion lässt es sich wieder Butterweich drehen. Muss sich aber noch in der Praxis bewähren.
 

Anhänge

elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.939
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...9 Jahre ruhte Faden in Frieden...

Hast Du aktuell die Stromaufnahme vorher/nachher gemessen?
 
Reibeisen

Reibeisen

Dabei seit
29.09.2022
Beiträge
72
Modell
R 1100 GS . BJ 94
...9 Jahre ruhte Faden in Frieden...

Hast Du aktuell die Stromaufnahme vorher/nachher gemessen?
Anfängerfehler habe ich vergessen, das wollte ich machen aber die Hände waren mal wieder schneller als das Gehirn, wie sooo oft.

Schau Dir mal bitte die Bilder meines Anlasser an, was sagt der Profi ?
 

Anhänge

elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.939
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Was der schwarze Fleck ist, kann ich nicht erkennen.
Der Rest? Aus der Ferne nix Besondres.
 
Thema:

hatte die R1100GS bekannte ABS Probleme

hatte die R1100GS bekannte ABS Probleme - Ähnliche Themen

  • Suche R1100GS - Tank

    R1100GS - Tank: Benötig einen "neuen" Tank für meine GS, da Gewinde am Tankdeckeleinsatz defekt. --> Wasser im Tank Gerne auch passende Alternative von der 1150...
  • F: Spiel bei HAG... (R1100GS)

    F: Spiel bei HAG... (R1100GS): Hallo Leute… „Das Radlager (hinten) hat Spiel“… diesen im Power-Boxer-Technikbereich genannte Satz, hab ich jetzt beim Pickerl...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Biete R1100GS Unfall an und 99 GS

    Biete R1100GS Unfall an und 99 GS: Verkaufe meine 1100GS Unfall Maschine Sie ist Bj 09/97 hat 74 Tausend gelaufen.Fegen sind nicht mehr vorhande.Die Kupplung und der Anlasser...
  • Suche R1100GS Windschutzscheibe o.ä.

    R1100GS Windschutzscheibe o.ä.: Hallo, ihr Lieben! Ich würde gerne leiser fahren und die originale Windschutzscheibe meiner 1100GS macht mir das leider unmöglich. Optionen wie...
  • Erledigt Borbro Sitzbank normale Sitzhöhe (auch für R1100GS!)

    Borbro Sitzbank normale Sitzhöhe (auch für R1100GS!): Wegen Fahrzeugverkauf: Ich verkaufe eine (fast) nagelneue Sitzbank von Borbro in der regulären Sitzhöhe (die Gesamthöhe ist etwas höher, da der...
  • Borbro Sitzbank normale Sitzhöhe (auch für R1100GS!) - Ähnliche Themen

  • Suche R1100GS - Tank

    R1100GS - Tank: Benötig einen "neuen" Tank für meine GS, da Gewinde am Tankdeckeleinsatz defekt. --> Wasser im Tank Gerne auch passende Alternative von der 1150...
  • F: Spiel bei HAG... (R1100GS)

    F: Spiel bei HAG... (R1100GS): Hallo Leute… „Das Radlager (hinten) hat Spiel“… diesen im Power-Boxer-Technikbereich genannte Satz, hab ich jetzt beim Pickerl...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Biete R1100GS Unfall an und 99 GS

    Biete R1100GS Unfall an und 99 GS: Verkaufe meine 1100GS Unfall Maschine Sie ist Bj 09/97 hat 74 Tausend gelaufen.Fegen sind nicht mehr vorhande.Die Kupplung und der Anlasser...
  • Suche R1100GS Windschutzscheibe o.ä.

    R1100GS Windschutzscheibe o.ä.: Hallo, ihr Lieben! Ich würde gerne leiser fahren und die originale Windschutzscheibe meiner 1100GS macht mir das leider unmöglich. Optionen wie...
  • Erledigt Borbro Sitzbank normale Sitzhöhe (auch für R1100GS!)

    Borbro Sitzbank normale Sitzhöhe (auch für R1100GS!): Wegen Fahrzeugverkauf: Ich verkaufe eine (fast) nagelneue Sitzbank von Borbro in der regulären Sitzhöhe (die Gesamthöhe ist etwas höher, da der...
  • Oben