Mane
sieht toll aus
vorallem schwarz
Eine Frage: deckt die Kennzeichenbeleuchtung nicht den Reflektor ab?
Grüße Markus
hey Markus
es sind etwa 1/3 verdeckt, sieht aus als ob 2 Reflektoren dran sind.
gibt eine Symbiose mit dem Rücklicht
gruß mane

sieht toll aus
vorallem schwarz
Eine Frage: deckt die Kennzeichenbeleuchtung nicht den Reflektor ab?
Grüße Markus


nach ung. 500 KM Rallye:
http://lh4.ggpht.com/_40MNWyx56gc/Sga539_KF0I/AAAAAAAACMY/hcM593ggqPE/s800/IMG_0872.JPG
http://lh5.ggpht.com/_40MNWyx56gc/Sga570-v3CI/AAAAAAAACMc/G_S0yR3pl-8/s800/IMG_0873.JPG
http://lh3.ggpht.com/_40MNWyx56gc/Sga6BEps39I/AAAAAAAACMg/8RWpfveuxh0/s800/IMG_0874.JPG
Wohl doch eher was für die Eisdielenfraktion.
Gruß
Frätzi

......das Teil hat auf drei HP`s insgesamt mehr als 2800km übelstes Glände ausgehalten!






... war`s vielleicht ein Materialfehler und Meister Ziro schickt mir als Gewährleistung ein neues......das Teil hat auf drei HP`s insgesamt mehr als 2800km übelstes Glände ausgehalten!
Das muss ich hier zu Ziro`s Ehrenrettung gleich mal loswerden!![]()



... war`s vielleicht ein Materialfehler und Meister Ziro schickt mir als Gewährleistung ein neues
Gruß
Frätzi

Schön, daß es so gut geklappt hat.Servus Markus,
ja hat Spaß gemacht und alles ohne ernstere Schäden überstanden.
Bericht kommt sicher noch von Klinge und ist dann irgendwo unter Events zu lesen.
Als Heck werd ich mir irgendsoein Plastikteil ranschrauben.
Hauptsache vibrationsresistent!
Gruß
Frätzi
..gefällt mir gut!Schön, daß es so gut geklappt hat.
Frei nach Huub, "Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen"
Gruß
André


Danke für die Blumen. War was für die Baja, ohne Blechkennzeichen und Blinker...gefällt mir gut!
Wo schraubst denn da Deine Blinker fest? Oder ist das nur für den Wettbewerb gedacht?

aber das Teil ist abvibriert. Definitiv.......das Teil hat auf drei HP`s insgesamt mehr als 2800km übelstes Glände ausgehalten!
Das muss ich hier zu Ziro`s Ehrenrettung gleich mal loswerden!![]()

das dürfte mit dem schlamm- und der damit verbundenen gewichtserhöhung der "heckflosse" zu tun haben.aber das Teil ist abvibriert. Definitiv.


könnts sein. Allerdings war der Schlamm nur in Fragmenten vorhanden, eigentlich nur Staub.das dürfte mit dem schlamm- und der damit verbundenen gewichtserhöhung der "heckflosse" zu tun haben.
bei der alto gab´s überwiegend nur staub- und das macht nur probs beim lufi und der kohlenstoffeinheit.![]()

Guter Ansatz mit der Gewichtserhöhung der "Heckflosse". Zwar gabs kein Schlamm aber in der Hecktasche 2 Liter Sprit + Werkzeug. Das könnt natürlich das Schwingverhalten des "Ziro" beeinflusst haben bis hin zum Bruch ...das dürfte mit dem schlamm- und der damit verbundenen gewichtserhöhung der "heckflosse" zu tun haben.
bei der alto gab´s überwiegend nur staub- und das macht nur probs beim lufi und der kohlenstoffeinheit.![]()




das dürfte es dann gewesen sein....eigenresonanz des materials und die mehrbelastung...da bricht auch der fetteste t-träger
2 liter (kg) plus werkzeug...das macht die masse schon sehr agressiv...



Alu ist nicht gleich Alu und Sportkennzeichen sind in Kroatien auf öffentlichen Strassen nicht erlaubt.äääähhh???
Alu ist "spröde", Gewicht durch Kennzeichen und zeitweise etwas Matsch (auch wenn es überwiegend trocken war), ein langer Hebel und ordentlich Belastung durch harte und permanente Schläge (steiniges Terrain) lassen es mürbe werden und brechen.
Was sagte Grizzly noch zu der Aluroadbookhalterung und 6 Tage Alto Turia?
Es macht doch keine Sinn, sich das originale Kennzeichen bei solch einer Veranstaltung zu ruinieren, entweder durch Verbiegen, ausreißende Bohrungen oder sogar Verlust. Ist doch mit dem Sportkennzeichen einfacher und günstiger. Die Dinger werden doch nicht nur gefahren, weil es sportlicher aussieht.
Die Tasche war doch auf dem Gepäckträger und nicht am Kennzeichen befestigt. Daraus auf ein anderes "Schwingungsverhalten" zu schließen, ist doch recht weit hergeholt, oder?
Demzufolge bricht jeder Kennzeichenhalter dann erst recht, wenn ich Kofferträger und Koffer dran habe?
André

Danke für die Info, kurz und knappAlu ist nicht gleich Alu und Sportkennzeichen sind in Kroatien auf öffentlichen Strassen nicht erlaubt.
Gruß huub


Stimmt, wollte mich aber nicht aufs Glück verlassen. Man weiss ja nie wie der Sheriff gerade drauf ist. Hatten aber keinen Stress.Danke für die Info, kurz und knapp
Scheinen aber nicht alle so eng gesehen zu haben, gab´s Knöllchen?
André