Heidenau

Diskutiere Heidenau im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Gibt es eigentlich was neues von den Heidenaus? War bisher immer mein Lieblingsreifen! Meiner hält jetzt nur noch 5000 km und ich hätte ihn gerne...
Starbiker

Starbiker

Themenstarter
Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
3.122
Ort
Schleswig Holstein
Modell
1200 GS Bj 12
Gibt es eigentlich was neues von den Heidenaus? War bisher immer mein Lieblingsreifen! Meiner hält jetzt nur noch 5000 km und ich hätte ihn gerne wieder.
 
0nkel-tom

0nkel-tom

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
222
Ort
Korntal-Münchingen
Modell
R 1150 GS Adventure
Heidenau hat den SH1 neu auf dem Markt. Darüber schreibt Heidenau, dass er mit weicherer Mischung, kurzer Aufwärmezeit undhoher Abriebfestigkeit ausgestattet ist.
Auf was wartest Du denn genau?
Die eierlegendewollmilchsau haben sie doch schon mit dem K60Scout auf dem Markt
 
0nkel-tom

0nkel-tom

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
222
Ort
Korntal-Münchingen
Modell
R 1150 GS Adventure
Ahja, hab ich vergessen zu erwähnen. Der neue SH1 von Heidenau ist für Rennkarts :-)
Sonst gibt es nichts neues bei Heidenau
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Eigentlich war ich ein HEIDENAU-Fan, aber der letzte Satz an meiner XT 1200, wie auch an der AT AdVS haben mir nicht so gut gefallen. Musste über 1.000 km den Reifen einfahren, bis das Fahrverhalten wieder angenehm war.

- letzte Woche bestellt: Pirelli SCORPION Rally STR für dei AT
- gestern bestellt: Michelin ANAKEE Adventure für die XT 1200

Muss nach 10 Reifenpaaren mal etwas anderes probieren - ich weiß nicht, ob HEIDENAU etwas geändert hat, aber ich hatte dieses Jahr den Eindruck, die Reifen (K60 Scout) sind anders wie früher.
 
0nkel-tom

0nkel-tom

Dabei seit
26.12.2013
Beiträge
222
Ort
Korntal-Münchingen
Modell
R 1150 GS Adventure
Der Scorpion wird Dich vermutlich begeistern. Ich war vom ersten Meter an hin und weg!
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.211
Modell
1150 ADV, die 3.
Musste über 1.000 km den Reifen einfahren, bis das Fahrverhalten wieder angenehm war.
Ja, ja, es kommt immer wieder vor, dass sich so blöde Reifen einfach nicht an den eigenen Fahrstil anpassen wollen..... :banghead::eekek::giggle::bounce::bounce:
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ja, ja, es kommt immer wieder vor, dass sich so blöde Reifen einfach nicht an den eigenen Fahrstil anpassen wollen..... :banghead::eekek::giggle::bounce::bounce:
Ich verstehe deinen Einwand nicht - ich fahre jetzt 10 Sätze vom Heiden K60 Scout und der letzte Satz war einfach anders, wie davor.

Die Maschine - galt auch für die AT AdVS - war einfach schwer in die Kurve zu drücken, und träge, ich hatte immer das Gefühl, als ob ich einen Platten hätte.

Und erst nach über 1.000 km war er wieder "normal" - so, wie eben die anderen Sätze vorher auch.
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.211
Modell
1150 ADV, die 3.
Du bist doch viel unterwegs, was ich so von Dir lese?
Dir ist doch bekannt, dass jedes Motorrad, egal welcher Hersteller, sich anders fährt, wenn auf jeder Maschine der selbe Reifen aufgezogen (sofern zulässig) ist, z.B. beim Scout 60, oder nicht?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Du bist doch viel unterwegs, was ich so von Dir lese?
Dir ist doch bekannt, dass jedes Motorrad, egal welcher Hersteller, sich anders fährt, wenn auf jeder Maschine der selbe Reifen aufgezogen (sofern zulässig) ist, z.B. beim Scout 60, oder nicht?
Ich verstehe deinen Einwand nicht - wenn ich auf der selben Maschine 8 Sätze den selben Reifen fahre und der 9. dann total anders ist, dann hat man doch Grund das zu hinterfragen.

Und den 10. Satz fuhr ich zum ersten Mal auf der AT AdVS - der sich dort ähnlich unbefriedigend verhielt, wie auf der XT 1200 Z.

Aus dem Grund versuche ich jetzt etwas komplett NEUES und lasse mich von deren Kurvenverhalten und tourentauglichen Laufleistung - die beim K60 immer OK waren - hoffentlich überzeugen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.957
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
so ging es mir mit den letzten Satz TKC 80 auf der MZ. Ich habe im Wechsel TKC und K60 gefahren, der letzte Satz TKC war bei Nässe hinterfotzig, wie ich es bisher nicht kannte. Sogar beim Beschleunigen ist er mal hinten weggerutscht und wer die Motorcharakteristik der MZ kennt, weiß, dass das eigentlich unmöglich ist :lol:
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.211
Modell
1150 ADV, die 3.
Ich verstehe deinen Einwand nicht - wenn ich auf der selben Maschine 8 Sätze den selben Reifen fahre und der 9. dann total anders ist, dann hat man doch Grund das zu hinterfragen.
Ahhh ja, Du verstehst meinen Einwand nicht? :biggrin: Dann mal auf simpel:

Du trinkst ein bestimmtes Bier, welches Dir recht gut schmeckt, Du trinkst darauf hin ein weiteres, dann davon ein 3., ein 4., ein 5., ein 6. und ein 7. und noch ein 8tes. Weil die acht Biere Dir sehr bekömmlich waren trinkst Du noch ein 9. und musst feststellen, dass dieses nicht mehr so gut schmeckt, wie die acht vorher..... :frown:
Du denkst Dir: Das kann doch nicht sein! Bestellst Dir ein 10tes Bier, aber nimmst einen anderen Bembel und stellst erstaunt fest, das Bier schmeckt auch nicht......

Deinen Ausführungen zu folge, ist nun das Bier daran schuld, dass es Dir nicht mehr schmeckt? :nerd: :biggrin:

Das kannst Du nun hinterfragen und dem Bier (dessen Herstellung) die Schuld geben. Du kannst aber auch verschiedene andere Sachverhalte hinterfragen (z.B. Deine Kondition, den Zeitraum, die Grundlagen), oder auch nicht, oder nur bestimmte Sachverhalte..... :frown: :biggrin:

Jedenfalls, wohl bekomms! Wenn Du nun auch andere Biere ausprobierst. Sei aber nicht traurig, wenn sie Dir nicht schmecken sollten.... schmunsel, grins...... :biggrin:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.625
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
so ging es mir mit den letzten Satz TKC 80 auf der MZ. Ich habe im Wechsel TKC und K60 gefahren, der letzte Satz TKC war bei Nässe hinterfotzig, wie ich es bisher nicht kannte. Sogar beim Beschleunigen ist er mal hinten weggerutscht und wer die Motorcharakteristik der MZ kennt, weiß, dass das eigentlich unmöglich ist :lol:
Mich wundert, das es nur der letzte Satz war.
Eien richtig grobe Crossstolle (eben jener TKC80) ist mit einem passenden Motor (z.B. KTM) schon auf trockener Strasse locker in den wheelspin zu treiben (dicke schwarze Beschleunigungsstriche :p) auf Nässe hatte ich da nie auch zu einem Prozent Vertrauen, mehr als 10-20 % der Naßhaftung eines Strassenreifens für die glitschige Vollstolle anzunehmen.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.524
Modell
R 1100 GS Bj.98

ich weiß nicht, ob HEIDENAU etwas geändert hat, aber ich hatte dieses Jahr den Eindruck, die Reifen (K60 Scout) sind anders wie früher. ...
Ich fahre erstmalig den K60 Scout auf der HP2 Enduro vorne.
Nach 800km finde ich es fast verwunderlich, dass ich am Vorderreifen sogar die "Fäden" noch sehe.
Ja, durch das große Vorderrad ist wenig Druck vorne drauf. Und beschleunigen kann die Möhre auch.
Ich frag mich da gerade nur wie viel der Reifen halten wird, ich rechne da ja mit >>10.000km.
 
FairKehr

FairKehr

Dabei seit
07.05.2006
Beiträge
501
Ort
Sauerland
Modell
R1250GS Adventure HP (2020)
Eine grundsätzliche Frage habe ich an die Heidenau-Kenner:
Ich spiele mit dem Gedanken, den K60 Scout auf die 1250GSA zu montieren. Mir geht es auf den Geist, dass ich schon auf einer leicht feuchten Wiese, die ich mal bei einer Pause anfahre, Probleme hab, dort wieder weg zu kommen.
Jetzt ist der K60 ja meines Wissens ein Diagonalreifen. Darf der einfach so montiert und gefahren werden, oder muss man damit zum TÜV?
Dass dieser 190er M+S-Aufkleber dran muss, das ist schon klar ...
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.559
Ort
Nähe Kaiserslautern
Eine grundsätzliche Frage habe ich an die Heidenau-Kenner:
Ich spiele mit dem Gedanken, den K60 Scout auf die 1250GSA zu montieren. Mir geht es auf den Geist, dass ich schon auf einer leicht feuchten Wiese, die ich mal bei einer Pause anfahre, Probleme hab, dort wieder weg zu kommen.
Jetzt ist der K60 ja meines Wissens ein Diagonalreifen. Darf der einfach so montiert und gefahren werden, oder muss man damit zum TÜV?
Dass dieser 190er M+S-Aufkleber dran muss, das ist schon klar ...
Du hast doch da Reifen Eintragung die zweite schon gesagt bekommen, dass Du den fahren darfst.

Am besten machst Du noch einen ganz neuen Thread auf ...
 
Thema:

Heidenau

Heidenau - Ähnliche Themen

  • Reifenfreigabe Heidenau K60 scout

    Reifenfreigabe Heidenau K60 scout: Hallo, ich habe gerade Probleme beim TÜV wegen der fehlenden Reifenfreigabe für den Heidenau K60 Scout, fahre den Reifen schon seit 2 Jahren, bin...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Erledigt Verk . Heidenau K 60 Scout Vorderreifen 120/70 19

    Verk . Heidenau K 60 Scout Vorderreifen 120/70 19: Hallo zusammen ,verkaufe einen fast neuen (ca 200 Km gelaufen ) Heidenau K60 Scout in der Grösse 120/70 19 Zoll für 90 Euro incl Versand !
  • Heidenau K60 Scout Luftdruck

    Heidenau K60 Scout Luftdruck: Hallo Kollegen! Mal eine kurze Fragerunde. welchen Luftdruck fahrt ihr mit dem K60 Scout bspw. auf der GS? Bin etwas irritiert, weil im...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm - Ähnliche Themen

  • Reifenfreigabe Heidenau K60 scout

    Reifenfreigabe Heidenau K60 scout: Hallo, ich habe gerade Probleme beim TÜV wegen der fehlenden Reifenfreigabe für den Heidenau K60 Scout, fahre den Reifen schon seit 2 Jahren, bin...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Erledigt Verk . Heidenau K 60 Scout Vorderreifen 120/70 19

    Verk . Heidenau K 60 Scout Vorderreifen 120/70 19: Hallo zusammen ,verkaufe einen fast neuen (ca 200 Km gelaufen ) Heidenau K60 Scout in der Grösse 120/70 19 Zoll für 90 Euro incl Versand !
  • Heidenau K60 Scout Luftdruck

    Heidenau K60 Scout Luftdruck: Hallo Kollegen! Mal eine kurze Fragerunde. welchen Luftdruck fahrt ihr mit dem K60 Scout bspw. auf der GS? Bin etwas irritiert, weil im...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Oben