H
huskz510
Themenstarter
Hallo,
da ich selbst immer wieder auf der Suche nach Erfahrungsberichten bin, will auch mal was beisteuern.
Nach ca. 25 Jahren mit reinen Crosshelmen und Crossbrille bin ich auf einen Endurohelm mit Visier umgestiegen. Nach längerer Suche und diversen Besuchen einschlägiger Läden hat sich die für meinen Schädel mögliche Auswahl auf zwei Helme reduziert.
1. Shoi Hornet
2. AGV AX-8 Dual Evo.
Jetzt ist der AGV eingetroffen, hier meine ersten Eindrücke. Vorab aber noch ein paar Grunddaten:
Motorrad: F800GS, normale Scheibe
Größe Fahrer: 1,80 m, Brillenträger
Jagdgebiet: Alpenpässe, kaum noch im Gelände und so gut wie nie Autobahn
Getesteter Temperaturbereich: -5 bis 20 Grad
Verarbeitung / Design:
Sehr wertiger Eindruck, AGV-Aufkleber überlackiert der Helm ist aber leider nur einfarbig im Angebot. Mir gefällt besonders die Form von Helmschale/Visier und die interessante Befestigung vom Schirm (nur an den Seiten, in der Mitte frei).
Funktionalität / Passform:
Auf meinem Kopf sitzt er perfekt, lediglich die Wangenpolster erscheinen etwas dicker, was aber bei meinen neuen Helmen bisher immer so war (Kaugummi kauen könnte schmerzhaft werden).
Der DD-Verschluss und Kinnriemen sitzen für mich normal, also nicht zu weit vorn oder hinten.
Kleines Manko:
1. Die Polsterung für Kinnriemen/DD-Verschluss verrutscht, da die Riemen dort etwas lose durchgeführt wird.
2. Der Drückknopf, an dem das Kinnriemenende befestigt werden soll ("Flatterschutz") ist an einer Extra-Lasche parallel zum DD-Verschluss angebracht. Zu Anfang etwas fummelig, vielleicht auch nur Gewohnheit.
Das Visier hat neben ganz auf/zu noch 3 Zwischenpositionen (es hätten etwas mehr sein dürfen). Durch einen mitgelieferten Satz Kunststoffteile kann das verändert werden, habe ich aber noch nicht nicht ausprobiert (mehr Rastpositionen werden es damit aber auch nicht).
Das Visier hält auch bei höheren Geschwindigkeiten in allen Positionen gut, kein klappern oder eigenmächtiges verstellen.
Einziges Manko aus meiner Sicht ist hier die Visierposition "auf", hier dürfte das Visier ruhig etwas weiter hoch gehen. Das Aufsetzen der Brille ist etwas gewöhnungsbedürftig. Zudem ist der untere Rand des Visier fast im direkten Sichtbereich.
Die Anti-Beschlag-Funktion tut was sie soll (bei Temperaturen unter 2-3 Grad und ganz geschlossenem Visier schafft die Belüftung es aber nicht, die Feuchtigkeit ganz vom Visier weg zu bekommen).
Der Helm hat keine gesonderten Brillenkanäle und auch keine wirklichen Aussparungen für die Ohren, trotzdem passen alle meine Brillen völlig problemlos rein. Auch das Auf- und absetzen geht sehr leicht.
Bei den herrschenden Temperaturen kann ich zur Belüftung noch nicht viel sagen. Es gibt 4 verschließbare Öffnungen (1x Kinnbereich, 2x über dem Visier, 1x oben auf dem Helm). Da die Innenausstattung wie ein kleines Mützchen ausgearbeitet ist, spürt mann die Kaltluft nicht direkt am Kopf. Bin gespannt wie das im Sommer wirkt.
Der Helm ist durch die verwendeten Materialien (Fiberglas, Kevlar, Karbon) recht leicht.
Eine Crossbrille habe ich nicht ausproblert.
Auf der Straße:
Für einen ehemaligen Crossbrillen-Fahrer ist das Sichtfeld enorm. Da sieht man auf einmal Dinge... unglaublich.
Der Schirm ist mindestens bis 150 Km/h stabil, verwindet sich auch nicht beim Drehen des Kopfes. Höchstens ein leichtes vibrieren ist zu erahnen aber nicht zu spüren.
Der Helm liegt richtig gut im Wind und ist recht leise (neben einem Crosshelm ist jeder geschlossene Helm leise...). Um das auszuprobieren, muss ich aber im Stehen fahren. Die Verwirbelungen der Scheibe der F800GS verhindern nachhaltig, dass ein Helm leise wirken kann.
Allgemein:
Den AGV AX-8 Dual gibt es in zwei Versionen, die Ältere ohne, die neue mit Evo (ca. €100,- Unterschied). Bei der Evo-Version soll die Visiermechanik und die Belüftung überarbeitet worden sein.
Mein Fazit: Ich würde ihn wieder kaufen.
Gruß
Jürgen
da ich selbst immer wieder auf der Suche nach Erfahrungsberichten bin, will auch mal was beisteuern.
Nach ca. 25 Jahren mit reinen Crosshelmen und Crossbrille bin ich auf einen Endurohelm mit Visier umgestiegen. Nach längerer Suche und diversen Besuchen einschlägiger Läden hat sich die für meinen Schädel mögliche Auswahl auf zwei Helme reduziert.
1. Shoi Hornet
2. AGV AX-8 Dual Evo.
Jetzt ist der AGV eingetroffen, hier meine ersten Eindrücke. Vorab aber noch ein paar Grunddaten:
Motorrad: F800GS, normale Scheibe
Größe Fahrer: 1,80 m, Brillenträger
Jagdgebiet: Alpenpässe, kaum noch im Gelände und so gut wie nie Autobahn
Getesteter Temperaturbereich: -5 bis 20 Grad
Verarbeitung / Design:
Sehr wertiger Eindruck, AGV-Aufkleber überlackiert der Helm ist aber leider nur einfarbig im Angebot. Mir gefällt besonders die Form von Helmschale/Visier und die interessante Befestigung vom Schirm (nur an den Seiten, in der Mitte frei).
Funktionalität / Passform:
Auf meinem Kopf sitzt er perfekt, lediglich die Wangenpolster erscheinen etwas dicker, was aber bei meinen neuen Helmen bisher immer so war (Kaugummi kauen könnte schmerzhaft werden).
Der DD-Verschluss und Kinnriemen sitzen für mich normal, also nicht zu weit vorn oder hinten.
Kleines Manko:
1. Die Polsterung für Kinnriemen/DD-Verschluss verrutscht, da die Riemen dort etwas lose durchgeführt wird.
2. Der Drückknopf, an dem das Kinnriemenende befestigt werden soll ("Flatterschutz") ist an einer Extra-Lasche parallel zum DD-Verschluss angebracht. Zu Anfang etwas fummelig, vielleicht auch nur Gewohnheit.
Das Visier hat neben ganz auf/zu noch 3 Zwischenpositionen (es hätten etwas mehr sein dürfen). Durch einen mitgelieferten Satz Kunststoffteile kann das verändert werden, habe ich aber noch nicht nicht ausprobiert (mehr Rastpositionen werden es damit aber auch nicht).
Das Visier hält auch bei höheren Geschwindigkeiten in allen Positionen gut, kein klappern oder eigenmächtiges verstellen.
Einziges Manko aus meiner Sicht ist hier die Visierposition "auf", hier dürfte das Visier ruhig etwas weiter hoch gehen. Das Aufsetzen der Brille ist etwas gewöhnungsbedürftig. Zudem ist der untere Rand des Visier fast im direkten Sichtbereich.
Die Anti-Beschlag-Funktion tut was sie soll (bei Temperaturen unter 2-3 Grad und ganz geschlossenem Visier schafft die Belüftung es aber nicht, die Feuchtigkeit ganz vom Visier weg zu bekommen).
Der Helm hat keine gesonderten Brillenkanäle und auch keine wirklichen Aussparungen für die Ohren, trotzdem passen alle meine Brillen völlig problemlos rein. Auch das Auf- und absetzen geht sehr leicht.
Bei den herrschenden Temperaturen kann ich zur Belüftung noch nicht viel sagen. Es gibt 4 verschließbare Öffnungen (1x Kinnbereich, 2x über dem Visier, 1x oben auf dem Helm). Da die Innenausstattung wie ein kleines Mützchen ausgearbeitet ist, spürt mann die Kaltluft nicht direkt am Kopf. Bin gespannt wie das im Sommer wirkt.
Der Helm ist durch die verwendeten Materialien (Fiberglas, Kevlar, Karbon) recht leicht.
Eine Crossbrille habe ich nicht ausproblert.
Auf der Straße:
Für einen ehemaligen Crossbrillen-Fahrer ist das Sichtfeld enorm. Da sieht man auf einmal Dinge... unglaublich.
Der Schirm ist mindestens bis 150 Km/h stabil, verwindet sich auch nicht beim Drehen des Kopfes. Höchstens ein leichtes vibrieren ist zu erahnen aber nicht zu spüren.
Der Helm liegt richtig gut im Wind und ist recht leise (neben einem Crosshelm ist jeder geschlossene Helm leise...). Um das auszuprobieren, muss ich aber im Stehen fahren. Die Verwirbelungen der Scheibe der F800GS verhindern nachhaltig, dass ein Helm leise wirken kann.
Allgemein:
Den AGV AX-8 Dual gibt es in zwei Versionen, die Ältere ohne, die neue mit Evo (ca. €100,- Unterschied). Bei der Evo-Version soll die Visiermechanik und die Belüftung überarbeitet worden sein.
Mein Fazit: Ich würde ihn wieder kaufen.
Gruß
Jürgen